Tiere, die Wurzeln fressen

Inhaltsverzeichnis

Tiere, die Wurzeln fressen, werden „Rhizophagen“ genannt und gehören zu den pflanzenfressenden Arten des Tierreichs. Ihre Ernährung basiert größtenteils oder ausschließlich auf dem Verzehr von Wurzeln verschiedener Gemüsesorten, abhängig von ihrem natürlichen Lebensraum und der Nahrungsverfügbarkeit.

Welche Tiere fressen Wurzeln?

Rhizophage Tiere sind im Allgemeinen Insekten – hauptsächlich im Larvenstadium – und Nagetiere. Mit einiger Häufigkeit greifen diese Tiere Karotten, Mangold, Radieschen, Kartoffeln und andere Knollenfrüchte an.

Aufgrund der Pflanzen, die sie essen, werden sie oft als „Schädling“ für die landwirtschaftliche Produktion angesehen und ihre Überbevölkerung kann die Wirtschaft einiger Länder ernsthaft beeinträchtigen.

Es gibt jedoch viele pflanzenfressende und allesfressende Tiere, die auch bei sehr abwechslungsreicher Ernährung sporadisch Wurzeln fressen können. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann in manchen Fällen zur Ergänzung Ihrer Ernährung oder zur Bekämpfung von Nahrungsmittelknappheit genutzt werden.

Einige Säugetiere wie Schweine, Wildschweine und Wasserschweine fressen oft die Wurzeln, die sie zur vollständigen Ernährung ausgraben. Sogar Menschen nehmen einige Wurzeln in ihre Ernährung auf, entweder als Nahrung oder als Nahrungsergänzungsmittel.

Ingwer und Kurkuma zum Beispiel sind zwei sehr beliebte Wurzeln, die als Gewürze (wegen ihres Geschmacks, ihrer Farbe und ihres Aromas) und als natürliche Nahrungsergänzungsmittel (wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften) verwendet werden.

Darüber hinaus enthält oder sollte unsere tägliche Ernährung einige Wurzeln enth alten, die unseren Körper mit Vitaminen, Mineralien, Ballaststoffen und anderen essentiellen Nährstoffen versorgen. Unter den Wurzeln, die der Mensch am häufigsten verzehrt, können wir Folgendes hervorheben:

  • Kartoffeln.
  • Karotten.
  • Rüben.
  • Maniok.
  • Radieschen.
  • Rote Beete.
  • Zwiebeln.
  • Knoblauch.
  • Sellerie.
  • Lauch.

Allerdings ist die Ernährung von Allesfressern viel vielfältiger als die von streng oder überwiegend rhizophagen Tieren. Als nächstes analysieren wir 6 Tiere, die nicht nur Wurzeln fressen, sondern sich auch auf diese Lebensmittel ernähren.

1. Sorte weiße Würmer (Anoxia villosa und Melolontha melolontha)

Diese Würmer leben im Boden und bleiben die meiste Zeit verborgen, um sich vor ihren Feinden zu schützen. Um sich zu ernähren, graben sie sich normalerweise in den Boden, bis sie essbare Wurzeln finden.

Diese Essgewohnheiten können Pflanzen großen Schaden zufügen und landwirtschaftliche Nutzpflanzen schädigen. Junge Pflanzungen sind oft am stärksten betroffen, aber Engerlinge können praktisch jede Art von Pflanze befallen.

2. Drahtwurm (Agriotes spp-Larven)

Drahtwürmer sind eigentlich das Larvenstadium und die ersten Lebenstage als Wurm der Agriotes spp. Drahtwürmer graben sich wie Maden in den Boden, um Nahrung zu finden.

Es wurde beobachtet, dass sich Exemplare dieser Art mehr als 60 Zentimeter in den Boden vergraben können, bis sie Wurzeln finden, von denen sie sich ernähren können. Sie gehören auch zu den häufigsten Schädlingen an Nutzpflanzen in den Produktionsgebieten unseres Landes.

3. Die Larven der „Karottenfliege“ (Psila rosae)

Ihr Name kommt von der Tatsache, dass diese Larven hauptsächlich Wurzeln von Karottenpflanzen fressen. Sie können jedoch auch Sellerie-, Petersilien-, Korianderplantagen und andere Gemüsesorten befallen.

Diese Larven sind gefräßige Raubtiere, die sich leicht vermehren und oft innerhalb kurzer Zeit zum Tod führen. Daher h alten sie die Erzeuger insbesondere in der wärmeren Jahreszeit in ständiger Alarmbereitschaft.

4. Erdbeerwurm (Otiorhynchus rugosostriatus)

Auch hier sehen wir einen populären Namen, der sich vom Lieblingsessen dieser Würmer ableitet, die sich hauptsächlich von den Wurzeln von Erdbeeren ernähren. Tatsächlich können sie sich von allen flachwurzelnden Pflanzen ernähren, wie Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und natürlich Erdbeeren.

5. Eichhörnchen

Obwohl Eichhörnchen sich hauptsächlich von Samen und Trockenfrüchten ernähren, fressen einige Arten auch Pflanzenwurzeln und Baumrinde. Diese Angewohnheit kommt häufiger bei Eichhörnchen vor, die auf dem Boden, in Höhlen oder unterirdischen Unterständen leben.

6. Feldratten

Feldratten fressen normalerweise viele Wurzeln verschiedener Pflanzen, um ihre Ernährung zu ergänzen. Diese Tiere können nicht so leicht gefüttert werden wie Ratten, die in Städten leben und sich die Rückstände und Abfälle der menschlichen Ernährung und Produktion zunutze machen.

Andererseits sind Känguru-Ratten eine ganz besondere Art, die unter der Erde in Wüstenregionen lebt. In ihrem natürlichen Lebensraum finden sie eine sehr geringe Verfügbarkeit und Vielf alt an Nahrung vor. Aus diesem Grund basiert ihre Ernährung hauptsächlich auf dem Verzehr von Wurzeln, die sie dort finden, wo sie leben: unter der Erde.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave