Tipps zur Linderung juckender Haut bei Hunden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Juckende Haut bei Hunden ist nach Magen-Darm-Problemen der zweite Grund für eine tierärztliche Konsultation. Die Ursachen für übermäßigen Juckreiz hängen normalerweise mit dem Vorhandensein von Parasiten zusammen, es können jedoch auch andere kutane oder psychische Herde dafür verantwortlich sein.

Kratzen ist bei Tieren und Menschen normales Verh alten. Wenn er jedoch aufgrund der Dauer oder Intensität des Juckreizes übermäßig auftritt, spricht man von Pruritus. Letzteres kann wiederum Hautläsionen auslösen, da der Patient bei dem Versuch, es zu stoppen, ständig Abschürfungen durchführt.

Vor der Durchführung einer Behandlung ist es am verantwortungsvollsten, herauszufinden, woher die juckende Haut von Hunden kommt.Wenn dies mit Flöhen oder Zecken zusammenhängt, ist es für die Besitzer normalerweise leicht zu erkennen, andernfalls ist eine allgemeine Untersuchung durch einen Spezialisten erforderlich.

Ursachen und Behandlungen für juckende Haut bei Hunden

Wenn das Vorhandensein von Parasiten nachgewiesen wird, wird die Behandlung zur Beseitigung des Juckreizes schnell wirksam sein. Eine gute Hygiene mit häufigem Waschen und Bürsten entsprechend den Bedürfnissen des Fells sowie Pipetten, Halsbänder oder Abwehrsprays sind der Schlüssel zur Gesundheit des Tieres.

Falls es Zecken gibt, ist es außerdem notwendig, diese mit der entsprechenden Methode zu extrahieren, wofür es aufgrund Ihrer Unwissenheit am besten ist, einen Fachmann aufzusuchen. Sollte sich hingegen das Fehlen von Parasiten bestätigen, wird der Tierarzt versuchen, mögliche Allergien oder Hauterkrankungen zu diagnostizieren.

Einige Auslöser von Allergien sind Pollen, Gräser, Shampoos oder Kosmetikprodukte, Futtermittel oder Reinigungsmittel.Daher ist es bei der Behandlung juckender Haut bei Hunden von entscheidender Bedeutung, die Einbeziehung eines neuen Produkts oder Futters zu prüfen.

Ungünstige Witterungsbedingungen können ebenfalls zu übermäßiger Hauttrockenheit und daraus resultierender Schuppenbildung führen. Bei mangelnder Flüssigkeitszufuhr empfehlen Tierärzte spezielle Feuchtigkeitscremes.

Sich keiner Hitze oder starker Kälte auszusetzen und sich richtig zu ernähren, sind grundlegende, aber wichtige Richtlinien bei der Hautpflege. Auch eine Pilzinfektion, die Juckreiz und schlechten Körpergeruch oder sogar übermäßigen Stress verursacht, kann für den Juckreiz dieser Tiere verantwortlich sein.

Natürliche Heilmittel gegen Juckreiz

Obwohl es am besten ist, zum Tierarzt zu gehen, gibt es einige natürliche Alternativen, die den Juckreiz bei Haustieren lindern können. Die Verwendung ätherischer Öle kann eine antiseptische und antimykotische Wirkung haben, die juckende Haut bei Hunden kontrolliert oder reduziert.

Diese Eigenschaften fördern die Entzündungshemmung, weshalb sie oft in Shampoos, Lotionen und anderen Hautpflegeprodukten enth alten sind. Zu den am häufigsten verwendeten Heilpflanzen zählen Basilikum, Kamille, Lavendel, Rosmarin oder Teebaumöl.

Die Anwendung von Heilpflanzen muss durch Aufgüsse und ein Handtuch erfolgen. Vermeiden Sie überschüssiges Öl und sorgen Sie dafür, dass die Haut ausreichend Luft erhält, da Feuchtigkeit andere Probleme verursachen könnte. Die Öle werden ihrerseits direkt auf die betroffene Stelle aufgetragen, wobei darauf zu achten ist, dass der Hund die Bestandteile nicht aufnimmt.

Normalerweise schadet die Verwendung dieser Öle der Gesundheit des Tieres nicht, es sei denn, es reagiert allergisch auf seine Wirkstoffe. Allerdings können sie bei versehentlicher Einnahme zu Magen-Darm-Beschwerden führen.

Andere Lösungen umfassen den traditionellen Apfelessig, Aloe Vera oder sogar Lachsöl.Sie alle können bei leichtem Juckreiz in kontrollierter Dosierung angewendet werden, solange keine Wunde oder Reizung durch übermäßiges Kratzen entstanden ist. Das Ziel besteht darin, den Juckreiz im Anfangsstadium zu stoppen oder zu lindern, aber unsachgemäße Anwendung kann die Symptome des Juckreizes verstärken.