Mischlingshunde, Unterschiede im Charakter

Ist es besser, Mischlings- oder Rassehunde zu haben? Dies ist eine der ersten Fragen, die sich viele Menschen stellen, wenn sie einen Hund adoptieren. Die Wahrheit ist, dass es mehrere wichtige Unterschiede zwischen Mischlings- und reinrassigen Hunden gibt; Die endgültige Entscheidung hängt von den verfolgten Bedürfnissen und Zielen ab.

Definition von Mischlingshunden

Bevor wir uns die Unterschiede zwischen diesen Hundearten ansehen, ist es wichtig, sie zu definieren. In diesem Sinne haben reinrassige Hunde genau die gleichen körperlichen und Verh altensmerkmale wie ihre Vorfahren. Dass ihre Genetik nicht verändert wurde, liegt daran, dass sie nur mit anderen Hunden derselben Rasse gekreuzt werden.

Andererseits sind Mischlingshunde solche, die durch die Paarung verschiedener Hunderassen geboren werden. Das heißt, der Mensch war normalerweise nicht am Paarungsauswahlprozess des Tieres beteiligt. Aus diesem Grund ist es etwas schwieriger, die früheren Rassen dieser Hunde genau zu kennen.

Mischling und reinrassige Hunde, was ist besser?

Wenn eine Person beschließt, einen Hund zu adoptieren, beginnt der Suchprozess. In der Praxis kann diese Entscheidung viel schwieriger sein, als Sie vielleicht denken, insbesondere wenn Platzbeschränkungen oder andere Bedingungen vorliegen, die die Optionen einschränken.

Viele Menschen schauen auf Mischlingshunde herab. Sie bringen sie fälschlicherweise mit der Straße und dem Dreck in Verbindung, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Obwohl es zwar Unterschiede zwischen Mischlings- und Rassehunden gibt, sind dies keine Aspekte, die bei der Adoption zu Hause zu Problemen führen könnten.

Was ist also besser? Sowohl Mischlings- als auch Rassehunde können ein ausgezeichneter Begleiter sein. Wenn sie gut erzogen sind, werden sie keine Probleme mit sich bringen und beide werden spielen und Freude in ihr neues Zuhause bringen. Es ist jedoch wichtig, die Hauptunterschiede zwischen diesen Hundetypen zu kennen und auf dieser Grundlage den Hund auszuwählen, der am besten geeignet ist.

Die Hauptunterschiede zwischen Mischlings- und reinrassigen Hunden

Physikalische Eigenschaften

Ohne Zweifel besteht einer der Hauptvorteile reinrassiger Hunde darin, dass sie die physischen Eigenschaften des Tieres relativ genau definieren können. In diesen Fällen ist es unter anderem möglich zu wissen, wie stark der Hund wachsen wird, welche Art von Haaren er hat und welche Pflege er benötigt, welche Krankheiten er entwickeln kann und vieles mehr.

Andererseits ist es beim Mischlingshund nicht möglich, diese Aspekte zu definieren, und der Grund liegt in der Unkenntnis ihrer Vorfahren. Daher wird empfohlen, bei Platzmangel einen reinrassigen Hund zu haben.

Einzigartige Hunde

Wenn Sie nun nach einem einzigartigen Hund suchen, sowohl körperlich als auch in seiner Persönlichkeit, ist ein Mischlingshund zweifellos die beste Option.

Mischlingshunde sind einzigartig. Das heißt, es gibt keinen anderen Hund mit denselben Eigenschaften; Obwohl sie bestimmte Verh altensweisen mit ihren Vorfahren teilen, haben sie im Allgemeinen eine völlig andere Persönlichkeit und einen völlig anderen Charakter.

Erbkrankheiten

Mischlingshunde sind weniger anfällig für Erbkrankheiten als reinrassige Hunde. Dies liegt daran, dass erstere keinem bestimmten genetischen Muster folgen.

Andererseits bewahren reinrassige Hunde nicht nur die Reinheit ihrer Gene, sondern übertragen auch genetische Störungen und perfektionieren sie. Eine weitere merkwürdige Tatsache ist, dass Mischlingshunde tendenziell länger leben, stärker und widerstandsfähiger sind als reinrassige Hunde.

Charakter

Mischlingshunde sind normalerweise äußerst anhänglich, fügsam und leicht zu erziehen. Züchten Sie auch Hunde, wobei erstere meist noch dankbarer sind. Die Wahrheit ist, dass der Charakter und das Verh alten des Hundes zu diesem Zeitpunkt weitgehend von der Erziehung und Zuneigung abhängen, die er von seinen Betreuern erhält.

Stärke

Mischlingshunde bekommen von jedem Elternteil die stärksten und besten Gene; Aus diesem Grund sind sie in der Regel deutlich widerstandsfähiger als reinrassige Hunde. Auf körperlicher Ebene sind sie meist stärker als reinrassige Hunde und haben auch weniger medizinische Probleme.

Sowohl Mischlingshunde als auch Rassehunde sind außergewöhnliche, liebevolle und anhängliche Wesen. Ihr Verh alten hängt sowohl von der Bildung als auch von der erh altenen Zuneigung ab. Es ist jedoch schwierig zu definieren, welches der beiden besser ist.

Während Mischlinge viele gesundheitliche Vorteile haben, hängt die endgültige Entscheidung von der Art des Haustieres ab, nach dem die Person sucht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave