Wie man das Geschlecht einiger Katzen anhand ihrer Farbe erkennt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fellfarben von Hauskatzen hängen mit den Geschlechtschromosomen zusammen. Wenn man diese Aussage also umgekehrt betrachtet, ist es möglich, das Geschlecht mancher Katzen anhand ihrer Fellfarbe zu erkennen.

Genetik ist eine aufregende Welt, aber sie vollständig zu verstehen, ist eine Aufgabe, die Jahre und viel Mühe erfordert. Wenn Sie diese merkwürdige Tatsache nicht kannten, erklären wir sie Ihnen hier auf einfache und unterh altsame Weise, also hören Sie nicht auf zu lesen.

Der Ursprung der Fellfarbe bei Katzen

Ursprünglich haben alle Katzen ein Tabby-Muster. Sein gewöhnlicher und wilder Vorfahr hatte diese Färbung, weil es ihm ermöglichte, sich in seine Umgebung einzufügen und seine Beute zu überfallen.Da sie in Wüstenumgebungen überleben mussten, lagen die vorherrschenden Farben im Braunbereich.

Heutzutage hat die genetische Selektion zu viel mehr Färbungen geführt. Diese stammen jedoch nur aus 2 Pigmenten: Eumelanin (verantwortlich für Braun- und Schwarztöne) und Phäomelanin, das gelbliche und rötliche Farben erzeugt.

Die größere oder geringere Konzentration dieser beiden Pigmente führt zu unterschiedlichen Farbkombinationen im Fell von Katzen. Ihre Abwesenheit erzeugt die Farbe Weiß.

Wie werden Farbgene bei Katzen übertragen?

Katzen haben insgesamt 38 Chromosomen, da sie 19 von jedem Elternteil erben. Diese Gene können dominant oder rezessiv sein und bestimmen in diesem Fall die Fellfarbe der Katze.

Die Gene, die Katzen ihre Fellfarbe verleihen, sind mit den Geschlechtschromosomen, also X und Y, verknüpft.Somit sind die schwärzlichen und rötlichen Töne mit dem X-Chromosom verknüpft, nicht aber mit dem Y-Chromosom. Aus diesem Grund ist es möglich, das Geschlecht mancher Katzen anhand ihrer Farbe zu erkennen. Im nächsten Abschnitt befassen wir uns damit, also lesen Sie weiter.

Wie kann ich das Geschlecht mancher Katzen anhand der Fellfarbe erkennen?

Wie oben gesagt, kann das X-Chromosom die Farbe Rot für das Fell oder Schwarz tragen. Daher könnte ein Weibchen eine Farbe auf jedem Chromosom haben, da es 2 X-Chromosomen trägt. Männchen hingegen sind XY-Chromosomen und können daher nur eine Farbe haben: Rot oder Schwarz.

Nur Frauen können 3 Farben präsentieren

„Und was ist mit der weißen Farbe, die Sie vorhin gesagt haben?“, fragen Sie sich vielleicht. Es hat auch seinen Platz in diesen Kombinationen: Diese Farbe (oder vielmehr das Fehlen einer Haarpigmentierung) ist mit einem anderen Chromosom namens S. verknüpft.

Sowohl Männer als auch Frauen tragen das S-Chromosom. Zusammengenommen sehen die Kombinationen jedoch wie folgt aus:

  • Weibchen können bis zu 3 Farben aufweisen, da sie ein X-Chromosom mit Schwarz, ein weiteres X mit Rot und ein S mit Weiß tragen könnten.
  • Männchen hingegen könnten Rot oder Schwarz auf ihrem X-Chromosom und Weiß auf ihrem S-Chromosom tragen.

Deshalb ist es möglich, das Geschlecht einiger Katzen anhand der Farbe zu erkennen: Wenn es zwei Schattierungen hat, kann es männlich oder weiblich sein. Wenn es hingegen 3 Exemplare gibt, kann es sich nur um ein Weibchen handeln. Es ist wahr, dass die Geschlechtsbestimmung so einfach ist wie die Beobachtung ihrer Genitalien, aber es schadet nie, bestimmte Daten wie diese zu kennen.

Die Ausnahme von der Regel

Wie bei allem, was in der Natur existiert, können Aussagen niemals absolut sein, insbesondere bei so komplexen Themen wie der Genetik. Deshalb sollten Sie wissen, dass es bei einem Kater möglich ist, drei Farben im Fell zu haben.

Eine Ausnahme von dieser Regel bedeutet leider, dass die Katze eine genetische Mutation namens Klinefelter-Syndrom hat, die aus einer Trisomie im Geschlechtspaar besteht, die dazu führt, dass die Katze XXY-Chromosomen hat.Diese Proben sind normalerweise steril und anfällig für verschiedene Gesundheitsprobleme, wie Osteoporose oder Diabetes.

Auf diese Weise wäre eine Katze mit dieser genetischen Erkrankung hinsichtlich der Fellfarbe in der gleichen Position wie eine Katze: Sie könnte das mit der Farbe Schwarz verbundene Gen tragen, das für die rote Farbe verantwortlich ist in einem anderen und das für Weiß im S. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, nur ein Fall von 3000.

Andere Möglichkeiten

Es ist auch möglich, dass ein Kater drei Farben hat, gesund und fruchtbar ist. In diesen Fällen entwickelt es aufgrund von Hautmutationen im Laufe seines Lebens Flecken einer dritten Farbe. Es gibt auch sogenannte Chimärenkatzen, die aus der Verschmelzung zweier Eizellen zu Beginn des Embryonalprozesses entstehen. Diese Wahrscheinlichkeit ist jedoch viel geringer als die vorherige: nur ein Fall von 10.000.

Wie Sie sehen können, ist das genetische Problem in dieser Hinsicht zwar etwas komplex, aber es ist möglich, allein anhand des Fells zu erkennen, ob eine Katze weiblich ist, und auch mit einer sehr geringen Fehlerquote.Wussten Sie diese Kuriosität? Obwohl Katzen schon seit vielen Jahren in unserem Leben präsent sind, überraschen sie uns immer wieder aufs Neue.