Rote Beine bei Hunden: Woran liegt das und was tun?

Ein gesundes Haustier ist eine Reihe gesunder Zeichen und seine Pfoten sind von diesem Ganzen nicht ausgenommen. Für Ihren Hund sind Spaziergänge und die Erkundung eines Reviers ein unverzichtbarer Bestandteil seiner Routine. Daher ist es wichtig, dass ihre Beine diese Absicht begleiten. Daher ist jede Woche eine Kontrolle der Beläge erforderlich. Wenn diese rot sind, hat Ihr Hund möglicherweise Probleme beim Gehen.

Kennen Sie die Ursachen für rote Beine bei Hunden, worauf sie zurückzuführen sind und was zu tun ist. Bevor Sie den Hund zur Untersuchung beim Tierarzt bringen, empfiehlt es sich, die roten Pfoten mit einem neutralen Hundeshampoo zu waschen.

Irritierend

Die Pfoten des Hundes sind möglicherweise mit Reizstoffen wie Unkraut oder Chemikalien wie Pestiziden in Kontakt gekommen. Bei Kontakt mit Kräutern wie Brennnesseln kommt es selten vor, dass sie diese kauen. Aber auch andere Pflanzenarten wie die Flamingoblume können beim Kauen durch das Tier zu einer Rötung des Mauls führen. Es gibt eine ganze Liste gefährlicher Pflanzen, auf die Hunde achten sollten.

Einige mögen harmlos sein, aber da sie Pestizide in ihrer Zusammensetzung enth alten, sind sie für Ihr Haustier hochgiftig.

Behandlung von roten Füßen aufgrund von Reizstoffen

Nach einer Untersuchung stellt der Tierarzt fest, um welche Art von Reizstoff es sich handelt, und kann dem Hund zusätzlich Antihistaminika und entzündungshemmende Mittel verabreichen. Das entzündungshemmende Mittel wird speziell für sie bestimmt sein. Denken Sie daran, Ihrem Hund kein Ibuprofen zu geben.

Pilze

Eine Pilzinfektion schädigt den weichen Bereich der Pfoten des Hundes. Zusätzlich zu der Rötung werden Sie bemerken, dass Ihr Hund ständig und beharrlich kaut und sich selbst leckt.

Die bekannteste Infektion ist die Ringelflechte oder Candidiasis, die durch die Ausbreitung von drei Pilzarten namens Microsporum, Trichophyton und Epidermophyton verursacht wird. Hunde und Katzen können sich gegenseitig infizieren und sogar auf Menschen übertragen. Zusätzlich zu den roten Beinen können Sie kreisförmige Läsionen am Körper des Tieres erkennen, bei denen Alopezie aufgetreten ist.

Eine Pilzinfektion schädigt den weichen Bereich der Pfoten eines Hundes.

Behandlung von roten Beinen aufgrund eines Pilzes

Ihr Tierarzt kann Ihnen eine topische Fungizidbehandlung mit Pulvern, Lotionen oder Salben verschreiben, die dem Fortschritt des Pilzes entspricht. Wenn es sich um einen schweren Fall handelt, kann ein systemisches Antimykotikum verschrieben werden.

Parasiten

Wenn Ihr Hund neben dem Lecken und Knabbern einer Wunde an einer Pfote auch andere Symptome wie Durchfall hat, kann es sich um Parasiten handeln. Hakenwürmer (Würmer) sind kleine Organismen, die im Darm leben. Sie können durch eine Wunde am Bein in das Tier eindringen, und manchmal ist eine Beule am Bein zu sehen.

Behandlung von roten Beinen aufgrund von Hakenwürmern

Die Behandlung besteht in der Entwurmung des Hundes mit Anthelminthika. Im Rahmen der Entwurmung wird eine Behandlung der Beine durchgeführt.

Nahrungsmittelallergie

Ihr Hund reagiert möglicherweise allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel in seiner Ernährung, wie z. B. Getreide oder Hühnereiweiß. Diese Allergien äußern sich durch gereizte Haut an verschiedenen Körperstellen, außer an den Beinen, wie Ohren, Augen, Schnauze und Lippen. Der Hund zeigt starken Juckreiz und kann erbrechen und plötzlich Durchfall bekommen.

Behandlung von roten Beinen aufgrund einer Nahrungsmittelallergie

Nach der Beobachtung durch den Tierarzt kann Ihrem Haustier eine Diät verschrieben werden. Im Allgemeinen wird eine Einschränkung von Proteinen und kommerziellen Lebensmitteln vorgenommen, bis dasjenige gefunden wird, das die Reaktion verursacht.

Verbrennungen

Der Hund hat Polster, die seine Gliedmaßen schützen, aber vergessen Sie nicht, dass sie barfuß sind. Sowohl im Winter als auch im Sommer können Ihre Polster durch extreme Temperaturen Verbrennungen erleiden.

Das Tier wird sich beim Gehen unwohl fühlen und sich möglicherweise sogar weigern, vorwärts zu gehen, wenn es Schmerzen verspürt. Eine vorbeugende Behandlung beugt einer Rötung Ihrer Ballen vor. Nach jedem Spaziergang können Sie eine Gleitsalbe auf die Pfoten auftragen, um sie in gutem Zustand zu h alten.

Behandlung von roten Beinen aufgrund von Verbrennungen

Am besten reinigen Sie die Wunde mit tierärztlichem Jodgel oder -spray und tragen anschließend eine Heilsalbe auf. In Tierkliniken gibt es Gele gegen Verbrennungen, die der Tierarzt selbst verschreiben kann.

Pododermatitis

Die roten Beine von Hunden können auf eine Dermatitis zurückzuführen sein, die durch Allergien gegen Flöhe, Parasiten, Milben usw. verursacht wird. Einige Hunderassen wie der Retriever, der Neufundländer und der Rottweiler sind anfälliger für Dermatitis, die auch ihre Pfotenballen betrifft.

Darüber hinaus kann FPD selbst ein Symptom für endokrine Probleme oder eine Fehlfunktion des Immunsystems sein.

Behandlung von roten Füßen aufgrund von Pododermatitis

Pododermatitis klingt normalerweise von selbst ab. Wenn die Ursache jedoch diagnostiziert wird und sich die Dermatitis verschlimmert, werden immunsuppressive Dosen von Kortikosteroiden und topische Behandlungen verabreicht, um den geröteten Bereich zu beruhigen.

Wie Sie sehen, sind die Pfoten Ihres Hundes eine Untersuchung wert, um künftigen Krankheiten vorzubeugen oder bestehende Krankheiten zu erkennen, die sich möglicherweise entwickeln, und um sich um fröhliche Spaziergänge zu kümmern, die jeden Tag die Bindung und die Gesundheit stärken beide Teile.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave