Ein junger Mann setzt sein Leben aufs Spiel, um behinderte Welpen und im Krieg vergessene alte Menschen zu retten

Krieg gefährdet das Wohlergehen aller Lebewesen. Nun ja, es entzieht ihnen ihr Zuhause, lässt sie von Sekunde zu Sekunde eine drohende Angst verspüren und zwingt sie dazu, an einen völlig unbekannten Ort zu fliehen.

Wie der aktuelle Angriff der russischen Militärtruppen gegen das ukrainische Volk zeigen konnte. Dies liegt daran, dass Menschen gezwungen waren, in anderen Ländern Asyl zu suchen, um ihr Leben zu schützen.

Darüber hinaus haben auch Tiere unglückliche Folgen erlitten. Nun, viele Familien haben auf ihre Haustiere verzichtet und sie zurückgelassen.

Daher sind sie nicht nur der großen Zahl von Angriffen ausgesetzt, die auf der Straße passieren können, sondern haben auch niemanden, der sich um ihre Grundbedürfnisse kümmert. Dadurch sind sie völlig wehrlos und ihr Gesundheitszustand verschlechtert sich von Tag zu Tag.

Außerdem sind auch die kleinen Tiere, die auf der Straße lebten, völlig verschwunden. Denn Sekunde für Sekunde hören sie Geräusche, die Stress erzeugen, und finden keinen Ort, an dem sie sich ausruhen und wenigstens ein bisschen Ruhe finden können.

Doch viele gutherzige Menschen haben diese belastende Situation bemerkt und versucht, eine wirksame Lösung zu finden. Aus diesem Grund teilen wir in diesem Artikel einen dieser Fälle voller Freundlichkeit.

Die Frau, die während des Krieges viele Welpen gerettet hat

Nastya Tikhaya, eine junge Ukrainerin, war ihr ganzes Leben lang von einer großen Liebe zu Tieren geprägt. Aus diesem Grund gab es bereits vor der Tragödie eine Auffangstation, in der behinderte oder obdachlose Welpen untergebracht wurden.

Aber mit dem Beginn des Konflikts verspürte er das Bedürfnis, sich anderweitig für die Tiere einzusetzen. Nun, ihr war bewusst, dass es vielen schwer fiel und sie ihre Fürsprache brauchten.

Auf diese Weise beschloss er, sein Leben zu riskieren, um die Welpen zu retten, die mitten im Konflikt vergessen worden waren. So hat sie sie in Begleitung ihres Mannes gesammelt und für ihre grundlegendsten Bedürfnisse gesorgt.

Danach transportierte er sie an die Grenze zu Polen. Dies liegt daran, dass es Kontakte zu mehreren Tierheimen in diesem Land geknüpft hat, damit diese sich um die Tiere kümmern und ihnen die nötige Pflege zukommen lassen können.

Daher beschränkte sie sich nicht nur darauf, die Tiere in ihrem Tierheim zu schützen, sondern stellte sich auch allen zur Verfügung, die sie brauchten. Nun, sein großes Ziel ist es, ihnen zu dienen und ihnen ein würdevolles Leben zu garantieren.

Es gibt Tiere, die haben für sie Priorität

Zuallererst haben sich Frauen darauf konzentriert, streunenden Hunden oder Hunden mit einer Behinderung zu helfen. Nun, es zeigt, dass sie am wehrlosesten sind und daher diejenigen, die die Auswirkungen des Krieges als erste abbekommen können.

Allerdings verschließt es keinem von ihnen die Tür, denn sein großes Ziel ist es, das Leben möglichst vieler Tiere zu retten. So sehr, dass er am 23. März über seine sozialen Netzwerke verkündete, dass es ihm gelungen sei, in Warschau eine Ladung Katzen zu empfangen.

Die Frau ist bereit, alles zu tun, um Tiere vor dem Krieg zu retten

Heute sucht die Frau nach Allianzen mit verschiedenen Transportunternehmen. Nun, er möchte, dass immer mehr Tiere ein Gebiet erreichen, in dem sie sicher sind und ihren Seelenfrieden wiedererlangen können.

Ebenso stellt er Tag für Tag fest, dass er Dialoge mit neuen Tierheimen aufbaut. Denn ihre Aufgabe besteht nicht nur darin, die Tiere an die Grenze zu bringen, sondern auch dafür zu sorgen, dass sie in Händen bleiben, die sie mit Liebe erfüllen und nichts von ihrer Fürsorge vernachlässigen.

Außerdem werden viele polnische Familien über soziale Medien kontaktiert. Nun, denken Sie auch über die Möglichkeit nach, dass eine große Anzahl von Tieren ein Zuhause erreichen kann, in dem sie sich wichtig fühlen und sie nie verlassen.

Die Botschaft, die die junge Frau über soziale Netzwerke verbreitet hat

Schließlich hat die junge Frau ukrainische Familien gebeten, ihre Haustiere nicht hilflos zurückzulassen. Denn auch sie leiden unter den gleichen Konsequenzen und haben Rechte, die ungeachtet aller Widrigkeiten respektiert werden müssen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave