Der Trend, mit Haustieren zu reisen, boomt, daher ist es wichtig zu wissen, wie man seinen Hund auf ein Boot mitnimmt. Im Gegensatz zu Flugflügen erleichtert der Seetransport den Eigentümern die Arbeit. Selbst wenn Platz für Ihren Hund vorhanden ist, ist die Sache natürlich nicht so einfach, wie es scheint.
Das Verständnis des Hundeaussetzungssyndroms motiviert Menschen, ihre Haustiere in den Urlaub mitzunehmen. Deshalb geben wir Ihnen im Folgenden einige Tipps, wie Sie diese Reise erfolgreich abschließen können.
Falls Sie es nicht wussten, Hunde erbrechen auch
Genau wie wir Menschen können Hunde unter Seekrankheit, Müdigkeit und sogar Erbrechen leiden. Aus diesem Grund ist es richtig, vor Reiseantritt den Tierarzt zu konsultieren.
Das Wichtigste, was dieser Spezialist tun wird, ist, dem Hund Medikamente zu verschreiben, um Erbrechen und Schwindel zu verhindern. Eine weitere Empfehlung ist, dass der Hund vor der Reise einige Stunden fasten sollte; Auf diese Weise werden Verdauungsstörungen mitten in der Flutbewegung vermieden.
Nehmen Sie Ihren Hund mit auf ein Boot: Vergessen Sie nicht die Notfallausrüstung
Hunde können während der Kreuzfahrt unter bestimmten Beschwerden leiden, daher ist es wichtig, einige grundlegende Medikamente mitzubringen. In unserem Erste-Hilfe-Kasten müssen wir eine Lösung zur Reinigung der Ohren, eine entzündungshemmende Salbe, Analgetika und ein Mittel gegen Durchfall dabei haben.
Gaze, Wasserstoffperoxid und antiparasitäre Lösungen ergänzen unser Paket. Alle diese Arzneimittel müssen vom Tierarzt genehmigt und zuvor angewendet worden sein, um negative Reaktionen beim Tier zu vermeiden.
Kennen Sie die Richtlinien und Vorschriften des Transportunternehmens gut
Jede Reederei hat ihre eigenen Richtlinien für den Transport von Tieren. Bevor Sie Tickets kaufen, sollten Sie sich daher zunächst informieren, was mit diesem Service zusammenhängt. Es ist wichtig, die Regeln zu kennen und die Reederei im Voraus über die Sonderübertragung zu informieren.
Darüber hinaus variiert der Aufpreis für die Mitnahme von Haustieren in der Regel innerhalb jedes Unternehmens. Die meisten Unternehmen erlauben den Transport von zwei Tieren pro Person. Bitte beachten Sie, dass Blindenführtiere für Menschen mit Behinderung ihre Besitzer kostenlos begleiten können.
Überprüfe den Träger, wohin unser kleiner Freund geht
Im Allgemeinen verfügen Reedereien über Transportunternehmen, in denen Haustiere während der Reise untergebracht werden. Das Wichtigste wird sein, die Eigenschaften dieser Käfige zu überprüfen und zu analysieren, ob sie für die Größe und Eigenschaften unseres Hundes geeignet sind.
Die gute Nachricht ist, dass viele Unternehmen uns erlauben, unseren eigenen Spediteur mitzubringen. Hierzu muss es die von der Reederei vorgegebenen Bedingungen und Eigenschaften aufweisen. In jedem Fall bleibt der Rat, die Vorschriften zu lesen und sich an einen geschulten Mitarbeiter zu wenden, der weiß, wie er uns anleiten kann.
Einige Voraussetzungen für Reisen mit einem Hund auf dem Seeweg
Die folgenden Anforderungen gelten für fast alle Reedereien. Wenn Sie sich nicht daran h alten, wird es für Sie schwierig, Ihren Hund mit auf ein Boot nehmen zu dürfen:
- Leine und Maulkorb: Diese Accessoires müssen ab dem Moment, in dem wir an Bord des Bootes gehen, mit dem Hund dabei sein. Darüber hinaus müssen wir sicherstellen, dass sie gut platziert und richtig eingestellt sind.
- Führen Sie die Gesundheitskarte mit: Das Schiffspersonal prüft, ob der Hund geimpft ist. Jemand wird dafür sorgen, dass hinsichtlich der Gesundheit des Tieres alles in Ordnung ist.
- Bringen Sie das übliche Futter mit: Das Ideale, damit das Haustier eine gute Zeit auf der Reise hat, ist, dass sich die Qualität seiner Ernährung nicht ändert. Dasselbe Unternehmen wird betonen, dass wir die Produkte führen, denen bereits vertraut wird.
Eine letzte Empfehlung, Ihren Hund mit auf ein Boot zu nehmen
Auf Reisen müssen wir unserem Hund ein möglichst ruhiges Erlebnis bieten. Denken Sie daran, dass sich der Hund während der Reise möglicherweise etwas überfordert fühlt, wenn wir nicht an seiner Seite sind. Irgendwie setzt das Verlassenheitssyndrom ein, nur für kürzere Zeit.
Während wir auf dem Boot sind, haben wir einen eingeschränkten Zeitplan für das Leben mit unseren Hunden. Es empfiehlt sich, Ablenkungselemente anzubieten, die mit seinem täglichen Leben zu tun haben. Vergessen Sie also nicht seine Decke und das Spielzeug, das immer schläft, wenn er sich zu Hause langweilt.