Heutzutage ist ein Zoobesuch mit Kindern nicht nur ein unterh altsamer, sondern auch ein lehrreicher Vorschlag. Heutige Zoos ermöglichen es den Kleinen, mit der Natur in Kontakt zu kommen und exotische Arten zu entdecken, die sie nie im Alltag sehen könnten.
Auf diese Weise und durch einen pädagogischen Vorschlag tragen wir dazu bei, das frühe Bewusstsein für den Schutz der Umwelt und den Respekt vor dem Leben zu fördern.
Glücklicherweise hat sich das Konzept eines Zoos geändert und heutzutage bedeutet es nicht mehr, traurige und eingesperrte Tiere zu sehen. Der Zoo in Spanien ist so konzipiert, dass er optimale Bedingungen für die körperliche und geistige Entwicklung der darin lebenden Tierarten bietet.
Darüber hinaus führen diese Zentren Forschungen zum Schutz vieler vom Aussterben bedrohter Arten durch. Damit tragen sie zu ihrer Wiedereinführung in die Natur und zum Erh alt der Artenvielf alt bei.
Dennoch kann ein Tag im Zoo die perfekte Aktivität sein, um mit der Familie zu lernen und Spaß zu haben. Als nächstes sehen wir einige nützliche Tipps, wie Sie mit Kindern in den Zoo gehen und Ihren Besuch in vollen Zügen genießen können.
Nützliche Tipps für den Zoobesuch mit Kindern
Mit Kindern in den Zoo zu gehen ist eine sehr bereichernde und unterh altsame Erfahrung, erfordert aber Verantwortung und Geduld.
1. Kaufen Sie Tickets im Voraus, um Warteschlangen zu vermeiden
Kinder lieben die Erfahrung, neue Arten zu entdecken oder diese Tiere aus Filmen, Videos und Zeichentrickfilmen persönlich zu sehen. Selbst inmitten eines technologischen und hypervernetzten Zeit alters ist es für ein Kind unmöglich, nicht von der Schönheit und Majestät der Natur fasziniert zu sein.
Es ist jedoch eine Tatsache, dass Warteschlangen ein Hindernis für Interesse und Lust sein können, insbesondere für die Kleinen. Wer schon einmal mit Kindern in der Schlange stehen musste, weiß, wie anstrengend das sein kann. Schnell hören wir Dinge wie diese: „Ist es noch lange hin?“, „Mir ist langweilig“, „Ich möchte gehen“ usw.
Wenn Sie einen Zoobesuch mit Kindern planen, empfiehlt es sich, die Eintrittskarten etwas im Voraus online zu reservieren und zu kaufen. Dadurch vermeiden wir Warteschlangen und vermeiden Wartezeiten, die normalerweise sehr langweilig sind.
2. Planung ist der Schlüssel zum Zoobesuch mit Kindern
Planung ist der Schlüssel, damit der Zoobesuch mit Kindern sicher, komfortabel und unterh altsam ist. Derzeit verfügt die überwiegende Mehrheit der Zoos und Ökoparks in Spanien über eine eigene Website.
Auf diesen Seiten finden Besucher alle nützlichen Informationen, wie Öffnungs- und Schließzeiten und -tage, Adresse, Telefonnummern, Kontakt-E-Mail usw.
In der Regel ist es auch möglich, den Plan des Zoos herunterzuladen, sich über seine Programme, Reiserouten, Sonder- und Bildungsveranst altungen für Kinder (die in der Regel in den Ferien häufig vorkommen) usw. zu informieren.
Mit all diesem Material wird es Ihnen leichter fallen, die Aktivitäten auszuwählen, die Ihre Kleinen am meisten interessieren, sodass Sie Ihren Besuch besser planen und genießen können.
3. Wählen Sie den Tag und die Uhrzeit Ihres Besuchs gut aus
Während der Ferien, Feiertage und Wochenenden empfangen Zoos oft viele Besucher. Und das bedeutet, dass alle Fahrgeschäfte mit unattraktiven Sitzreihen überfüllt sein werden.
Aus all diesen Gründen können wir unsere Touren beruhigter durchführen, wenn wir die Möglichkeit haben, mit Kindern an weniger überfüllten Tagen, wie Montag bis Freitag, in den Zoo zu gehen.
Darüber hinaus ist es ratsam, insbesondere im Sommer, den Zoo nicht kurz vor der Mittagszeit zu besuchen.Mittags ist es meist sehr heiß und es ist sehr wahrscheinlich, dass wir unseren Spaziergang unterbrechen müssen, um unseren Hunger zu stillen. Dann müssen wir warten, bis die Kinder ein Nickerchen machen und neue Kräfte sammeln, um den Besuch fortzusetzen.
Das Ideal wäre, gleich morgens im Zoo anzukommen, einen gemütlichen Spaziergang zu machen und vor dem Mittagessen alle Attraktionen zu besichtigen. Dann können wir am Nachmittag eine weitere Aktivität planen, bei der die Kinder genährt und ausgeruht werden, oder den Rundgang durch den Zoo selbst fortsetzen.
4. Kümmern Sie sich während der gesamten Reise um das Wohlergehen der Kinder
Kinder befinden sich mitten in ihrer körperlichen, kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und benötigen daher eine besondere Gesundheitsversorgung. Bei der Planung eines Spaziergangs müssen wir einige grundlegende Richtlinien berücksichtigen, wie zum Beispiel das Anziehen bequemer Kleidung, damit sie frei gehen, spielen und lernen können.
Sie müssen immer daran denken, wie wichtig es ist, frisches Wasser zu haben, um für Ihre Flüssigkeitszufuhr zu sorgen, Ihre Essenszeiten und Ihre Gewohnheiten zu respektieren.
Abschließend sollten wir, bevor wir mit Kindern in den Zoo gehen, daran denken, einige wichtige Dinge mitzubringen, um für das Wohlbefinden und die Bedürfnisse der Kleinen während des Besuchs zu sorgen. Es wird immer gut sein, sie zur Hand zu haben : Sonnencreme, Insektenschutzmittel, saubere und frische Kleidung zum Wechseln, warme Kleidung, ein leichter Snack, um Hunger zu vermeiden usw.