Die häufigsten Dackelkrankheiten

In der Welt der Hunde gibt es eine ganz besondere Rasse, die aufgrund ihrer anatomischen Eigenschaften und ihres sozialen Verh altens so beliebt ist: der Dackel. Sie gelten als ausgezeichnete Begleithunde und eignen sich ideal als Teil der Familie. Allerdings sind sie verschiedenen Pathologien ausgesetzt, die ihre Integrität gefährden können.

In diesem Artikel befassen wir uns mit den wichtigsten Dackelkrankheiten und ihren klinischen Manifestationen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen die besten Alternativen zur Vorbeugung oder, falls dies nicht möglich ist, zur Behandlung vor. Hören Sie nicht auf zu lesen, Ihr Haustier verdient ein Leben mit den bestmöglichen Bedingungen, um viele Jahre an Ihrer Seite zu bleiben.

Wer sind Dackel?

Dackel sind eine Kreuzung zwischen mehr als drei Rassen und deutscher Herkunft. Dackel sind Hunde mit enormer Energie, die der Mensch seinerzeit zur Jagd auf kleine Säugetiere nutzte. Mit mehr als einem Jahrhundert ihres Bestehens haben sie es geschafft, vom Land in die eigenen vier Wände zu ziehen und sind bis heute einer der besten Freunde der Menschen.

Auch als Dackel oder Dackel bekannt, handelt es sich um Tiere, die sich leicht von anderen Rassen an ihrem langen Oberkörper und den kurzen Beinen unterscheiden lassen. Obwohl diese Hunde scheinbar in bester Gesundheit sind, haben sie eine genetische Veranlagung, eine Reihe rassetypischer Pathologien zu entwickeln. Nachfolgend stellen wir die häufigsten Dackelerkrankungen vor.

Bandscheibenerkrankung

Der berühmte Spitzname „Dackel“ ist auf sein interessantes längliches Aussehen zurückzuführen, ein Faktor, der sich als Auslöser dieser schmerzhaften Pathologie herausstellt.Die Bandscheiben dieser Hunde üben von Natur aus einen größeren Druck als normal aus, was zu zahlreichen Bandscheibenvorfällen führt, die beim Gehen große Schmerzen und Beschwerden verursachen.

Für die Diagnose können Sie leicht beobachten, wie sich Ihr Haustier nur ungern bewegt und am gesamten Rücken überempfindlich ist. Sobald Sie eines dieser Anzeichen bemerken, ist es wichtig, dass Sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Für seine Diagnose wird der Tierarzt die Anfertigung einer Röntgenaufnahme empfehlen, in der diese Bandscheibenveränderung nachgewiesen werden kann.

Einige Dackelkrankheiten können ohne Vorwarnung auftreten; Es gibt jedoch bestimmte vorbeugende Maßnahmen, die das Risiko der Manifestation dieser Pathologie verringern:

  • Reduzieren Sie plötzliche Bewegungen beim Tragen Ihres Hundes. Denken Sie daran, dass dabei das Gewicht seines Körpers auf seine Wirbelsäule fällt und Sie ihn verletzen könnten.
  • H alten Sie ihn auf eine ausgewogene Ernährung, die sein Idealgewicht fördert. Übergewichtige Patienten sind zweifellos anfälliger für diese und viele andere Krankheiten.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich regelmäßig mit Ihrem besten Freund körperlich betätigen. Wir empfehlen Ihnen, mit ihm im Freien spazieren zu gehen, wo er laufen und sich gesund bewegen kann.

Hypothyreose

Eine der Dackelkrankheiten, die normalerweise erwachsene Hunde im Alter von etwa fünf Jahren betrifft, ist Hypothyreose. Diese Pathologie ist durch eine abnormale Produktion von Schilddrüsenhormonen gekennzeichnet. Wenn geringe Mengen dieser Substanz durch Ihren Körper zirkulieren, nehmen Herzprobleme, dermatologische Prozesse und Diabetes erheblich zu.

Hypothyreose kann bei Hunden erkannt werden, wenn sie abnormale Verh altensänderungen zeigen, entweder plötzliche Aggressivität oder Gleichgültigkeit gegenüber Situationen, die sie normalerweise erregen. Auch eine plötzliche Gewichtszunahme könnte ein Weckruf sein. Beh alten Sie Ihr Haustier unter Beobachtung und teilen Sie diese Veränderungen Ihrem Tierarzt mit.

Die Behandlung dieser Krankheit basiert auf der Gabe von synthetischem Schilddrüsenhormon. Es beginnt mit Anwendungen alle 12 Stunden auf unbestimmte Zeit. Sobald die Anzeichen nachlassen, wird beschlossen, die Häufigkeit zu reduzieren und die Dosis alle 24 Stunden zu verabreichen. Abhängig von der Schwere des Falles kann es sein, dass einige Patienten eine lebenslange Behandlung benötigen.

Epilepsie

Unter den Dackelerkrankungen gelten epileptische Anfälle als die häufigste chronische neurologische Erkrankung der Rasse. Diese Anfälle werden durch eine abnormale elektrische Aktivität im Gehirn verursacht. Infolgedessen zeigen Hunde für kurze Zeit seltsame Verh altensweisen und unwillkürliche Bewegungen.

Um eine Diagnose der Krankheit zu stellen, ist es wichtig, den Tierarzt über alle Unregelmäßigkeiten zu informieren, die Sie bei Ihrem Haustier beobachten. Das offensichtlichste Anzeichen dafür, dass diese Eckzähne vorhanden sind, sind die unregelmäßigen und wiederholten Angriffe, bei denen es zu einem Verlust der willkürlichen Kontrolle kommt.Bei einigen Patienten können Anfälle mit Anfällen einhergehen.

Diese Art der Dackelerkrankung erfordert eine medikamentöse Behandlung, die auf der Gabe von Antiepileptika basiert. Im Allgemeinen ist Phenobarbital das Medikament der Wahl, das Anfälle um bis zu 90 % reduzieren kann.

Acanthosis nigricans

Hunde sind Tiere, die dazu neigen, eine Vielzahl von Hauterkrankungen zu entwickeln. Wenn von Acanthosis nigricans gesprochen wird, wurden jedoch nur Fälle bei Dackelhunden beschrieben. Die höchste Rate kranker Patienten wurde bei Welpen gemeldet, obwohl das Auftreten bei älteren Dackeln nicht ausgeschlossen ist.

Im Gegensatz zu anderen Dackelkrankheiten ist Acanthosis nigricans durch das Auftreten dicker, gräulicher Wunden in den Achselhöhlen und im Leistenbereich von Hunden gekennzeichnet. Im Allgemeinen gehen Juckreiz und Schuppenbildung mit dieser lästigen Pathologie einher.Sobald die Krankheit beim Patienten auftritt, wird sie ihn sein ganzes Leben lang begleiten.

Bis heute gibt es keine spezifische Behandlung, die diese Erkrankung heilt. Zur Bekämpfung empfehlen die Fachleute die Verwendung von Seifen und anderen medizinischen Hygieneprodukten, die die Symptome lindern und das Risiko von Sekundärinfektionen verringern.

Augenpathologien

Bestimmte Dackelkrankheiten sind erblich bedingt. Manchmal ist ihre Manifestation unvermeidlich und es bleibt nur noch, die bestmöglichen Bedingungen zu schaffen, damit sie keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben. Zu dieser Gruppe gehören drei Augenkrankheiten, die Ihr Haustier häufig betreffen können:

  • Progressive Netzhautatrophie: Bekannt als Nachtblindheit, ist sie durch eine allmähliche Abnahme des Sehvermögens gekennzeichnet. Hunde mit diesem Problem können beim Gehen gegen Gegenstände stoßen und vermeiden es daher, sich bei schwachem Licht zu bewegen.
  • Katarakt: Diese Pathologie zeichnet sich durch das Auftreten einer weißlichen Membran auf der Linse aus. Grauer Star ist eine der häufigsten Augenerkrankungen bei Dackeln. Geriatrische Patienten sind diejenigen, bei denen diese Krankheit am häufigsten auftritt. Für die Korrektur ist ein chirurgischer Eingriff die beste Option.
  • Glaukom: Durch erhöhten Augendruck verursacht das Glaukom eine fortschreitende Schädigung des Sehnervs, die zur völligen Erblindung führen kann. Obwohl die Erkennung dieser Krankheit kompliziert ist, ist es wichtig, regelmäßig den Tierarzt aufzusuchen, um sie zu erkennen. Seine frühzeitige Erkennung wird ein positives Ergebnis begünstigen.

Von-Willebrand-Krankheit

Wie die von uns erwähnten Augenerkrankungen hat auch die von-Willebrand-Krankheit einen erblichen Ursprung.Dabei könnte das Leben der Hunde in Gefahr sein, da große Blutverluste sowie innere und äußere Blutungen auftreten. Jede noch so kleine Verletzung kann schwerwiegende Folgen für Ihr Haustier haben.

Die Diagnose dieser Art von Dackelkrankheit erfordert Gentests und Blutuntersuchungen zur Messung des Von-Willerbrand-Faktor-Spiegels. Es gibt keine Heilung für diese Krankheit, es handelt sich jedoch um eine Pathologie, die unter angemessener Überwachung kontrolliert werden kann.

Jetzt, da Sie etwas mehr über die vielfältigen Krankheiten von Dackeln wissen, können Sie ihre Gesundheit besser präventiv kontrollieren. Übersehen Sie keine Auffälligkeiten in seinem Verh alten. Denken Sie daran, dass es für das Wohlergehen aller Ihrer Haustiere am besten ist, den Anweisungen der Fachleute zu folgen und ihr Leben lang medizinisch betreut zu werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave