Die Rostkatze: Lebensraum und Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Rostkatze (Prionailurus rubiginosus) ist die kleinste Wildkatze der Welt. Es ist nachtaktiv und meist Einzelgänger. Er ernährt sich vor allem von Vögeln und Nagetieren, umfasst aber auch einige Amphibien und Insekten in seiner Nahrung. Bei der Jagd liegt die Erfolgsquote bei 60 %, eine der höchsten im Tierreich. Die Jagd erfolgt hauptsächlich am Boden mit schnellen und unvorhersehbaren Bewegungen. Als nächstes erzählen wir Ihnen alles rund um diese prächtige Katze.

Physikalische Eigenschaften der rostigen Katze

Diese als kleinste ihrer Art eingestufte Katze erreicht im Erwachsenen alter eine Größe von nur 20 Zentimetern, eine Länge von 35 bis 48 Zentimetern und ein Maximalgewicht von 2 Kilogramm.Es ist auf einem Großteil seines Körpers mit einem kurzen, grauen Haarkleid bedeckt, auf dem Rücken sind kupferfarbene Flecken zu sehen und auf dem Bauch besteht es aus weißem Fell mit einigen dunklen Flecken.

Ihr Kopf ist dreieckig mit 6 dunklen Streifen auf jeder Seite. Es hat spitze Ohren und große Augen, die blau, grün oder bernsteinfarben sein können. Diese Katze hat ein sechsmal größeres Sehvermögen als ein Mensch und kann ihre Beute anhand der Höhe der Bäume erkennen.

Tagsüber verstecken sie sich lieber in dichter Vegetation und felsigen Gebieten und gehen dann nachts auf die Jagd, wo sie sich sicherer fühlen. Er ernährt sich vor allem von Vögeln und Nagetieren, umfasst aber auch einige Amphibien und Insekten in seiner Nahrung. Normalerweise markiert es sein Revier mit Urin.

Rusty Cat Habitat

Die Rostkatze ist in Indien, Sri Lanka und Nepal endemisch, das heißt, sie kommt nur in Teilen dieser asiatischen Länder vor.Es wurde hauptsächlich in Gebieten oberhalb von 2.100 Metern über dem Meeresspiegel gefunden. Es bewohnt normalerweise feuchte und trockene Laubwälder.

Ebenso bevorzugt er Gestrüpp und felsige Gebiete, wo er während der Brutzeit seine Baue in Höhlen anlegt. Verschiedene Untersuchungen haben ergeben, dass seine Verbreitung 3 bis 7 Individuen pro 100 km beträgt2.

Obwohl sie eine Vorliebe für diese Gebiete haben, haben bestimmte menschliche Aktivitäten wie die Zerstörung von Wäldern, die Ausweitung der Landwirtschaft und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen dazu geführt, dass die rostige Katze andere Gebiete wie landwirtschaftliche Felder oder sogar verlassene Gebiete besiedelt Gebäude.

Es wird jedoch angenommen, dass diese von Menschen bewohnten Orte eine gewisse Anzahl von Nagetieren anziehen, einer der Hauptbeutetiere dieser Raubkatze. Diese Theorie besagt, dass sich die rostige Katze auf der Suche nach Nahrung an neue Räume anpasst.

Wiedergabe

Diese Katze erreicht ihre Geschlechtsreife im Alter von anderthalb Jahren und weist zu diesem Zeitpunkt kupferfarbene Flecken auf ihrem Körper auf. Ihre Paarung erfolgt schnell, um jeglicher Bedrohung zu entgehen. Die Schwangerschaft dauert 65 bis 70 Tage.

Sobald die Schwangerschaft vorbei ist, isoliert sich das Weibchen, um ihren Bau in einer Höhle vorzubereiten, wo sie ein oder zwei Junge zur Welt bringt. Bei der Geburt wiegen die Jungen nur 60 bis 70 Gramm Diese Tiere können in Gefangenschaft bis zu zwölf Jahre alt werden, ihre Lebenserwartung in freier Wildbahn ist jedoch unbekannt.

Bedrohungen und Naturschutz

Es wird geschätzt, dass es derzeit etwa 10.000 Rostkatzen auf dem asiatischen Kontinent gibt. Seine Bevölkerung ist in den letzten Jahren zurückgegangen, da die Expansionsaktivitäten des Menschen große Mengen an Wäldern und Grasland zerstört haben.Ebenso stellt der Einsatz einiger Pestizide auf landwirtschaftlichen Nutzpflanzen eine eindeutige Bedrohung für diese Art dar, ebenso wie die Wilderei, um an ihre Haut zu gelangen oder sie sogar als Nahrungsmittel zu verwenden.

Andererseits wird dieses Tier in einigen Gebieten Indiens als Haustier verwendet und wurde sogar mit Hauskatzen gekreuzt.

Aufgrund dieser Situation hat die Internationale Union für Naturschutz (IUCN) die Rostkatze in ihre Rote Liste der gefährdeten und nahezu bedrohten Arten aufgenommen. Es ist auch gesetzlich durch das Animal Life Protection Act of India (ACT-1972) geschützt.