Unterschiede zwischen Lamas und Alpakas

Beide bezaubernd, mit starken Persönlichkeiten und flauschigem Haar. Da es sich jedoch um unterschiedliche Arten handelt, schadet es nie, die Unterschiede zwischen Lamas und Alpakas zu kennen.

Dabei handelt es sich um zwei Tiere, die praktisch seit Beginn ihres Domestikationsprozesses miteinander hybridisiert haben. Daher war es für Forscher eine Herausforderung, sie auf taxonomischer Ebene zu unterscheiden. Hier erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und die Unterschiede zwischen beiden Arten, also verpassen Sie es nicht.

Ähnlichkeiten zwischen Lama und Alpaka

Warum werden diese beiden Arten so oft verwechselt? Es ist wahr, dass ihr Aussehen ähnlich ist, wolliges Fell, langer und schlanker Hals, sie spucken, wenn sie wütend werden, und sie sind gesellig.Tatsächlich leben sie in ähnlichen Lebensräumen und sind beide Pflanzenfresser. Daher ist es logisch, dass man sie auf den ersten Blick nicht unterscheiden kann.

Sowohl das Alpaka als auch das Lama sind im Norden Argentiniens, im Westen Boliviens, im Nordosten Chiles, in Ecuador und in den Anden Perus verbreitet.

Auf taxonomischer Ebene gehören sowohl das Lama als auch das Alpaka zur Familie der Kameliden, zu der auch Kamele, Dromedare, Vicuñas und Guanakos gehören. Bei allen handelt es sich um Artiodactyl-Säugetiere (Huftiere mit gerader Zehenzahl).

Andererseits handelt es sich auch um zwei Wiederkäuerarten, das heißt, sie durchlaufen zunächst eine erste Phase der Verdauung in der Magenhöhle, dem Pansen, und erbrechen ihn dann wieder. Sobald es wieder in den Mund gelangt, kauen sie es erneut, um die anschließende Gärung zu begünstigen.

Was sind die Unterschiede zwischen Lamas und Alpakas?

Trotz dieser Ähnlichkeiten sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Kameliden erheblich, und das nicht nur im Aussehen. Lernen wir sie etwas besser kennen und charakterisieren Lamas und Alpakas, indem wir sie miteinander vergleichen, also verpassen Sie nichts.

1. Taxonomie

Wie in der Einleitung erwähnt, war die Klassifizierung von Lamas und Alpakas eine Herausforderung für Taxonomen. Schließlich wurde das Alpaka zu Beginn des 21. Jahrhunderts Vicuña pacos und das Lama Lama glama genannt.

Allerdings können die vier Kamelidenarten, die in Südamerika leben, miteinander hybridisieren und fruchtbare Nachkommen hervorbringen. Umfangreiche DNA-Studien ergaben tatsächlich, dass Alpakas enger mit Vicuñas als mit Lamas verwandt sind. Diese wiederum sind (biologisch gesehen) den Guanakos näher.

2. Aspekt

Der wichtigste und auffälligste Unterschied zwischen Lamas und Alpakas ist ihr Aussehen. Es ist möglich, dass Sie bei getrennter Betrachtung mehr Ähnlichkeiten als alles andere finden, aber es ist leicht, Unterschiede zu finden, wenn Sie die folgenden Merkmale betrachten:

  • Größe: Alpakas sind kleiner als Lamas. Ihre Widerristhöhe überschreitet in der Regel nicht einen Meter, während die Lamas ohne Hals und Kopf eine Höhe von 150 cm erreichen.
  • Hals: Der Hals der Lamas ist länger als der der Alpakas. Letzteres wirkt jedoch aufrechter und gerader.
  • Ohren: Alpakas haben runde Ohren, aber die Ohren von Lamas sind spitz und eher dreieckig.
  • Schnauze: Lamas haben eine längere, ausgeprägtere Schnauze.
  • Fell: Das Fell von Lamas ist rauer, während sich das Fell von Alpakas weich anfühlt. Alpakas haben auch eine größere Farbvielf alt.

3. Verh alten

Obwohl beide Arten gesellig und kontaktfreudig mit Menschen sind, sind Lamas in Wahrheit viel mutiger als Alpakas. Letztere haben einen schüchterneren und zurückgezogeneren Charakter, sodass es schwieriger ist, ihr Vertrauen zu gewinnen.

Alpakaschwärme vermischen sich oft mit anderen Tieren wie Lamas und Schafen und leben friedlich zusammen.

4. Ausbeutung

Lamas begannen vor etwa 6.000 bis 7.000 Jahren in den peruanischen Anden zu explodieren. Dort wurden sie als Lasttiere eingesetzt, da sie Gewichte tragen und auf Bergpfaden zwischen Städten und Dörfern laufen konnten.

Andererseits wird Alpaka hauptsächlich wegen seiner Wolle verwendet, da daraus hochwertige Kleidungsstücke hergestellt werden. Ihr Kot wird auch zur Düngung von Feldfrüchten verwendet und ihr Fleisch wird verzehrt.

Die Unterschiede zwischen Lamas und Alpakas werden deutlich, wenn man die Möglichkeit hat, mit ihnen zu interagieren. Dennoch ist es normal, dass es manchmal kostet, da die Hybridisierung zwischen beiden Arten zunimmt, was die Population jeder einzelnen von ihnen bedroht. Dieses Phänomen ist das Werk des Menschen und begann mit der spanischen Eroberung.

Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, die Kameliden Südamerikas und ihre wunderbaren Eigenschaften zu kennen. Von ihnen zu lernen bedeutet, ihnen Identität zu geben, und sie als fühlende Wesen anzuerkennen bedeutet, sie zu respektieren und sich in diese Tiere hineinzuversetzen. Das ist der erste Schritt zur Erh altung der bekanntesten Arten jeder Region, und Lamas und Alpakas verdienen nicht weniger.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave