Rufina, eine dreijährige Hündin, wurde von der Familie verlassen, die ihr eines Tages Liebe, Schutz und ein Zuhause für immer versprach. Die Hündin konnte nicht ertragen, was ihre Menschen ihr angetan hatten.
Die Tage, an denen er auf der Straße umherirrte, waren sehr schwierig, voller Leid, Hunger und viel Angst. Lesen Sie weiter, um mehr über das Leben der Hündin zu erfahren und wie sie es geschafft hat, diese schmerzhafte Episode zu überwinden.
Caninos 911, zur Rettung des Hundes
Eine gemeinnützige Organisation aus Villahermosa, Tabasco, Mexiko, hat Rufina gefunden und aus dem Leben gerettet, das sie führte.Als sie sie fanden, war der Verfall, in dem sie sich befand, spürbar, erkennbar an ihrer Unterernährung. Seine Knochen waren zu sehen, er konnte kaum laufen, und als er das tat, tat er es mit zwischen die Beine geklemmtem Schwanz.
Die Mission dieses Tierheims hatte gerade erst begonnen. Rufina war eine liebevolle, freundliche und sehr verspielte Hündin. Bei der entsprechenden tierärztlichen Untersuchung verordneten die Fachkräfte unter anderem eine spezielle Diät, Entwurmung und Therapien, um ihr die Gesundheit zu erh alten.
Anfangs war die Angst vor Menschen sein Hauptmerkmal, wahrscheinlich aufgrund der schrecklichen Dinge, die er als Haustier auf der Straße erleben musste. Als sie ein wenig recherchierten, fanden sie heraus, dass Rufina eine Familie hatte, aber leider war die Liebe dieser Menschen nicht echt und sie überließen sie ihrem Schicksal.
Auf dieser Grundlage heißt es in einem der Beiträge auf der Facebook-Seite des Tierheims: „Ich hatte einmal eine Familie, aber sie beschlossen, mich aus ihrem Leben auszuschließen und dachten, die beste Lösung für mich sei die Straße. Zeit.“ Ich wanderte durch die Straßen, bis mir die Kraft ausging.
Rufina hatte nicht nur die Möglichkeit, am Leben zu bleiben, jetzt hat sie ein anständiges Leben
Im Laufe der Zeit gewann der Hund wieder Vertrauen in den Menschen. Sie zeigte sich von ihrer besten Seite, sie ist sehr intelligent, energisch und freundlich zu Kätzchen, Welpen und allen, die ihr mit Liebe und Respekt begegnen.
„Rufina war etwas ganz Besonderes für uns, ihre Rehabilitation hat uns viel gekostet. Sie war ein sehr ängstlicher Hund, sie war lange Zeit in einem Käfig und erhielt eine Liebestherapie. Darüber hinaus erhielt er aufgrund seines Zustands eine Therapie im Pool, damit seine Hinterbeine Kraft bekamen, da er nicht lange auf den Beinen bleiben konnte“, sagte Maber, ein Mitglied von Caninos 911.
Nach diesem erfolgreichen Prozess war es an der Zeit, Rufina ein neues Zuhause, eine neue Chance zu geben. Dank der Fürsorge von Caninos 911 war die Hündin darauf vorbereitet, eine Familie in ihrem Herzen willkommen zu heißen, die bereits zuvor weitere Welpen der Organisation adoptiert hatte.Sie versprachen nun, ihm ein Zuhause fürs Leben zu geben.
Rufina hatte ein Happy End. Diese Erfahrungen können jedoch vermieden werden, wenn wir uns als Betreuer dazu verpflichten, unseren Haustieren ein lebenslanges Zuhause zu geben und sie wirklich zu einem Teil unserer Familie zu machen.