Arten von Motten

Motten sind Insekten, die zwischen 14.000 und 16.000 Arten umfassen. Diese Tiere, auch Motten oder Heterocera genannt, machen 95 % der Schmetterlinge aus und werden unterschiedlich klassifiziert. Als nächstes stellen wir Ihnen einige Mottenarten und ihre wichtigsten Eigenschaften und Kuriositäten vor.

Wenn Sie mehr über diese Insekten erfahren möchten, die in Unterordnungen, Infraordnungen, Überfamilien, Familien, Unterfamilien, Stämme und Gattungen unterteilt sind, bleiben Sie bis zum Ende! Entdecken Sie die Vielf alt hinter der Existenz dieser Tiere, die sowohl wichtige als auch gefährliche Funktionen in Ökosystemen erfüllen.

Eigenschaften von Motten

Ein großer Teil der Mottenarten gehört zur Unterordnung Glossata und zur Familie der Arctiidae, Geometridae, Noctuidae, Tineidae, Pyralidae, Saturniidae oder Sphingidae. Aber obwohl es Tausende von Arten gibt und sie alle Besonderheiten aufweisen, gibt es auch allgemeine Merkmale, die sie identifizieren.

Motten haben im Allgemeinen dicke, haarige Körper, vermehren sich sexuell durch das Legen von Eiern und haben schuppenbedeckte Flügel. Darüber hinaus haben sie gefiederte Fühler und neigen im Gegensatz zu Schmetterlingen dazu, ihre Flügel senkrecht zu den Oberflächen zu h alten, auf denen sie sitzen.

Motten leben überall auf der Erde, außer in der Antarktis. Die meisten Arten sind nachtaktiv, es gibt jedoch auch einige tagaktive Arten. Darüber hinaus zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie Insekten mit vollständiger Metamorphose sind und sich sehr abwechslungsreich ernähren, da sie sich von Nektar, Pollen, einigen Blüten, verschiedenen Früchten und Pflanzengeweben ernähren können.

Mondmotte

Unter den Mottenarten gibt es die Mondmotte, einen nachtaktiven Schmetterling, dessen Körper behaart ist und auffällige hellgrüne Flügel mit Augenflecken hat. Die Flügelspannweite liegt zwischen 11 und 18 Zentimetern, sie gehört zur Gattung Actias und zur Familie Saturniidae. Es ernährt sich normalerweise von Bäumen und lebt in den Vereinigten Staaten, Kanada und Nordmexiko.

Atlasmotte

Der Attacus-Atlas ist ein nachtaktiver Schmetterling, der zur Familie der Saturniidae gehört. Manche h alten sie für die größte Motte der Welt, da sie eine Flügelspannweite von 25 bis 30 Zentimetern erreichen kann. Es wird wegen seiner Seide sehr geschätzt und lebt in den Wäldern und Buschlandschaften von Ländern wie Indien und China. Es hat eine kupferfarbene Farbe mit schlangenartigen Mustern auf der Oberseite seines Kopfes.

Herkulesmotte

In ähnlicher Weise gilt die Herkulesmotte als eines der größten Insekten der Welt.Konkret können seine Flügel eine Spannweite von bis zu 27 Zentimetern erreichen, sind braun gefärbt und weisen Details in Weiß- und Goldtönen auf. Andererseits sollte beachtet werden, dass dieser Schmetterling gerne in den Bäumen bleibt und nicht besonders gut fliegen kann.

Geistermotte

Auch bekannt als die weiße Hexe, der weiße Teufel oder die große graue Hexe, handelt es sich um eine nachtaktive Motte, die in Dschungeln, Wäldern und Grasland in Amerika lebt. Es hat cremefarbene oder braune Flügel mit auffälligen Zickzackmustern aus schwarzen oder violetten Linien. Mit einer Flügelspannweite von fast 30 Zentimetern gehört er zu den größten Schmetterlingen der Welt.

Kleidermotte

Dies ist eine andere Mottenart, die zur Familie der Tineidae gehört und dunkle und feuchte Räume häufig aufsucht, obwohl sie eine kosmopolitische Verbreitung hat. Die erwachsene Tineola bisselliella hat eine leuchtend ockerfarbene oder braune Farbe und eine Flügelspannweite von etwa 1,4 Zentimetern.Darüber hinaus gilt es als heimischer Schädling, da es sich von Stoffen wie Wolle oder Baumwolle ernähren kann.

Indische Mehlmotte

Diese Motte ist auch unter Namen wie Speisekammermotte, Bändermotte oder Trockenfruchtmotte bekannt. Es ist ein braunes und graues Insekt, das zur Familie der Pyralidae gehört und eine kosmopolitische Verbreitung hat. Er ist 0,8 bis 1 Zentimeter lang und hat eine Flügelspannweite von 1,5 bis 2 Zentimetern. Seine Larven gelten als Schädlinge, da sie verschiedene Körner und Gewebe fressen.

Birkenmotte

Der Birkenf alter, der zur Familie der Geometridae gehört, wurde so benannt, weil er häufig an den Stämmen von Birken zu finden ist. Bei diesen Insekten handelt es sich um eine Art, die als Referenz für Anpassung und natürliche Selektion dient. Das liegt daran, dass sie ursprünglich weiß waren, aber die industrielle Revolution führte dazu, dass sie aufgrund des Rußes aus den Fabriken dunkler wurden.

Große Wachsmotte

Diese Mottenart gehört zur Familie der Pyralidae. Es handelt sich um einen Schmetterling mit einer Länge zwischen 0,8 und 1,7 Zentimetern und einer Flügelspannweite von 1,4 bis 3,8 Zentimetern. Darüber hinaus gilt es als parasitäres Insekt, da es sich von Bienenwaben ernährt und der Imkerei große Verluste verursacht. Es legt seine Eier in Bienenstöcken ab und bewohnt alle Kontinente des Planeten.

Hausseidenspinner

Die domestizierte Art Bombyx mori, die zu den Bombycidae gehört, stammt vom wilden Seidenspinner ab und hat durch selektive Züchtung ihre Flugfähigkeit verloren. Diese Motte ist auf dem asiatischen Kontinent beheimatet, sie ernährt sich von weißen Maulbeerblättern und nach der Verarbeitung ihrer Kokons ist es möglich, Seide zu gewinnen.

Madagaskar Twilight Moth

Sie wird auch als Madagaskar-Sonnenuntergangsmotte bezeichnet und zeichnet sich durch ihre auffälligen und schönen Flügel aus, die auf ihrer schwarzen Basis orange, grüne, blaue, cyanfarbene, rote, gelbe und weiße Muster aufweisen.Dieser tagaktive Schmetterling gehört zur Familie der Uraniidae, ernährt sich von Nektar und lebt in großen Gruppen.

Andere Mottenarten

Zusätzlich zu den oben genannten gibt es viele andere Mottenarten mit Besonderheiten oder Eigenschaften, die Sie überraschen könnten. Wenn Sie in dieser Reihenfolge der Ideen mehr über diese Insekten erfahren möchten, finden Sie hier die Namen anderer Schmetterlinge:

  • Ligustersphinx (Sphinx ligustri).
  • Fettmotte (Aglossa cuprina).
  • Kaiser Tau (Aglia tau).
  • Virginia-Tigermotte (Spilosoma virginica).
  • Lila Sphinx (Deilephila elpenor).
  • Polyphem-Motte (Antheraea polyphemus).
  • Großer Nacht-Curassow (Saturnia pyri).
  • Schönheitsmotte (Utetheisa ornatrix).
  • Sphinx des Schädels oder Afrikanische Todessphinx (Acherontia atropos).
  • Teddyraupe, Katzenraupe oder Katzenmotte (Megalopyge opercularis).

Kuriositäten

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass Motten wichtige Bestäuber sind, einige jedoch sehr gefährlich für die Ökosysteme sind, in die sie eindringen. Andererseits gibt es Arten, die als Schädlinge (Landwirtschaft, Industrie und/oder Haush alt) gelten. Und die meisten dieser Insekten sind wandernde Insekten. Weitere Informationen, die Sie interessieren könnten, sind:

  • Mehr als 50 Mottenarten sind im letzten Jahrhundert ausgestorben.
  • Anscheinend gibt es in Spanien zwischen 4.500 und mehr als 5.200 Mottenarten.
  • Es wird angenommen, dass es in Mexiko mehr als 20.000 Mottenarten gibt.
  • Motten und Schmetterlinge haben einen gemeinsamen Vorfahren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave