Wie viele Welpen kann mein Hund haben?

Die Schwangerschaft ist Teil des natürlichen Fortpflanzungszyklus des Hundes, weshalb mehrere Erziehungsberechtigte diesen Prozess fördern, um den Nachwuchs ihres geliebten Haustieres zu erh alten. Allerdings ist nicht immer bekannt, wie viele Welpen der Hund bekommen wird.

Das ist eine sehr häufige Frage, wenn unsere Hunde schwanger werden, aber die Antwort darauf hängt von vielen Faktoren ab. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von diesen Welpen und beantworten auch andere Fragen, die Ihnen sicherlich durch den Kopf gehen, wenn Ihre Hündin schwanger ist.

Wie viele Welpen wird mein Hund haben?

Die Antwort auf diese Frage wird von der Rasse, dem Alter und der Größe Ihres Haustieres beeinflusst.

  • Wenn Ihr Hund eine Spielzeuggröße hat, ist es unwahrscheinlich, dass er mehr als einen Welpen bekommt, obwohl bekannt ist, dass bis zu vier geboren wurden.
  • Eine durchschnittlich große Hündin bekommt zwischen 6 und 8 Welpen, manchmal auch mehr.
  • Und wenn die Hündin groß ist, kann sie bis zu 14 Welpen gleichzeitig bekommen.
  • Wenn Ihr Hund bereits zu alt ist, ist es wahrscheinlich, dass er nicht mehr als einen Welpen zur Welt bringt, und wenn er mehr hat, wird er es nicht selbst ertragen und läuft Gefahr zu sterben.

Es gibt Leute, die sagen, dass man die Anzahl der Welpen bestimmen kann, indem man die Brüste beobachtet, die vor der Geburt zu schlüpfen beginnen, obwohl dies nicht sehr relevant erscheint, weil es manchmal nicht die gleiche Anzahl gibt, weil einige gestorben sind als Fötus. Doch was auch immer sie hat, eine Mutterhündin wird nicht in der Lage sein, mehr als 8 Welpen bequem zu stillen.

Der Vater legt auch fest, wie viele Welpen geboren werden

Es mag seltsam erscheinen, aber auch der Vater der Welpen beeinflusst diesen Prozess. Gesundheitszustand, Reife (Alter), Größe, Erfahrung und genetische Faktoren bestimmen die Anzahl der befruchtbaren Eizellen. Daher wirkt sich dies auf die Anzahl der Welpen aus, die die Mutter bekommen wird.

Kann eine Hündin Zwillinge bekommen?

Obwohl wir wissen, dass Sie die Antwort auf diese Frage gerne mit „Ja“ beantworten würden, müssen wir leider mitteilen, dass es bisher keinen bekannten Fall gibt, in dem eine Hündin Zwillinge zur Welt gebracht hätte (Hoffnung ist das Letzte, was stirbt).

Der Grund liegt laut Experten darin, dass Hündinnen eine ganz andere Konstitution haben als Frauen. Ihr Uterussystem ist zweigeteilt. Wenn eine Hündin also Embryonen hervorbringt, werden diese immer in verschiedenen Abteilungen untergebracht.

Wie erkennt man den Beginn und das Ende der Wehen?

Es wäre nicht das erste Mal, dass die Besitzer eine Hündin bei der Geburt zu Hause in Ruhe lassen und denken, dass sie mit der Geburt aller Welpen fertig ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass wir wissen, wann die Wehen beginnen und enden.

Um den Anfang zu erkennen, ist es wichtig, dass wir unseren Hund aufmerksam beobachten, um Veränderungen in seinem Verh alten zu bemerken. Wenn die Zeit naht, wird Ihr Hund nervös und müde erscheinen, langsame Bewegungen machen und nach einem sicheren, warmen und versteckten Ort zum Verstecken suchen.

Dies geschieht zwischen 60 und 65 Tagen nach der Paarung. Notieren Sie sich daher, wann dies passiert ist. Um andererseits herauszufinden, ob die Entbindung beendet ist und ob der Welpe, den wir sehen, der letzte ist, wird uns das Verh alten unseres Hundes dies auch anzeigen. Die frischgebackene Mutter wird sich merklich beruhigen und beginnt, die Welpen zu hüten und sich auf das Säugen vorzubereiten.

Was sind die Warnzeichen?

In den meisten Fällen verläuft die Entbindung der Mutter ohne Rückschläge. Es können jedoch Probleme auftreten, die die Gesundheit Ihres Haustieres gefährden. Wenn Wehen festgestellt werden, sollte es nicht länger als 90 Minuten dauern, bis der erste Welpe erscheint. Nachfolgende Übungen dauern zusätzlich 15–30 Minuten.

Warnzeichen sind grünlicher oder übelriechender Ausfluss, ein sichtbarer Stau bei einem der Welpen und offensichtliche Schmerzen. Denken Sie daran, dass Tutoren zu keinem Zeitpunkt eingreifen sollten, da Unwissenheit möglicherweise zu weiteren Komplikationen führt. Bei Problemen oder Zweifeln ist es immer besser, einen Tierarzt aufzusuchen.

Bis zu welchem Alter kann eine Hündin gebären

Grundsätzlich ist es für eine Hündin nicht empfehlenswert, nach Erreichen des 9. Lebensjahres Welpen zu bekommen. Dies liegt daran, dass sich die Hündin in diesem Alter bereits im Niedergang befindet, ihr gesamter Körper zu altern beginnt und ihr Immunsystem schwächer wird.

Folglich können sowohl sie als auch die zukünftigen Welpen verschiedenen Gefahren ausgesetzt sein, da sich ihre Gesundheit verschlechtert und es leichter zu Krankheiten und körperlicher und geistiger Degeneration kommt.

Wie wir im Artikel gesehen haben, hängt alles, was mit Schwangerschaft, Geburt und der Anzahl der Welpen zusammenhängt, von verschiedenen Faktoren wie Gesundheit, Rasse, Größe und Alter ab. Um jedoch die Risiken abzuschätzen, sprechen Sie immer mit Ihrem Tierarzt, um herauszufinden, in welchem Zustand und in welchem Zustand sich Ihr Haustier befindet und ob eine mögliche Trächtigkeit und Entbindung möglich ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave