Was fressen Tiere in der Wüste?

Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie sich Tiere in der Wüste ernähren? Obwohl wir uns nicht täglich damit befassen, ist es ein kurioses und recht interessantes Thema. In solch einem lebensfeindlichen Lebensraum, in dem Wasser und Nahrung knapp sind, sind die Nahrungsmöglichkeiten erheblich eingeschränkt, sodass die dort lebenden Arten zu den gefährlichsten werden können. Möchten Sie wissen, was sie essen? Hier erfahren wir es.

Klassifizierung der Tiere in der Wüste

Wie auch in anderen Lebensräumen leben in der Wüste viele Tierarten nebeneinander, die drei großen Gruppen angehören: Pflanzenfresser, Allesfresser und Fleischfresser. Als nächstes legen wir fest, wie jeder von ihnen gefüttert wird. Achtung!

Pflanzenfressende Tiere

Aufgrund der Pflanzenknappheit in der Wüste sind pflanzenfressende Tiere eine Minderheit unter den dort lebenden Arten. Tatsächlich mussten viele Tiere ihre Ernährung umstellen, um auf dieser extrem trockenen Landfläche zu überleben.

Säugetiere wie die Addax, eine einen Meter große und etwa 120 Kilogramm schwere Antilope, können durch die Aufnahme kleiner Mengen Wasser, Insekten und Vegetation überleben. Normalerweise schlafen sie den ganzen Tag, um der Hitze standzuh alten, und fressen nachts, wenn das Wetter für ihren Organismus freundlicher ist.

Allesfressende Tiere

Wie Pflanzenfresser und Fleischfresser mussten sich Allesfresser in der Wüste an raue Bedingungen anpassen, um zu überleben. Deshalb ernähren sie sich von Insekten, kleinen Reptilien, den wenigen Pflanzen, die sie in die Finger bekommen können, und Wasser.

Bei Säugetieren wie dem Wüstenfuchs oder dem Wüstenfuchs gelten sie, obwohl sie die kleinsten ihrer Art sind, aufgrund ihres hochentwickelten Gehörsinns auch als sehr schnell jagende Tiere. Auf diese Weise sind sie in der Lage, neben Insekten und Reptilien auch Nagetiere und Vögel zu jagen. Ebenso integrieren sie ihre Ernährung in die Früchte, die sie unterwegs finden.

Andererseits ernähren sich Schwebevögel wie der Strauß von Obst, Gemüse, Spinnentieren, Reptilien und Insekten im Allgemeinen.

Fleischfressende Tiere

Erwartungsgemäß sind fleischfressende Tiere bei der Nahrungsaufnahme am beliebtesten, da sie ihre Beute kaum diskriminieren. Ihr Speiseplan ist dann der breiteste der drei großen Gruppen, da sie in der Lage sind, schwächere Tiere zu opfern, um zu überleben.

Säugetiere wie der Wildhund, oder auch Dingo genannt, ernähren sich von Insekten und größeren Beutetieren aller Art.Vögel wie der Amerikanische Geier oder der Geier haben den Vorteil, dass sie fliegen können und ihre Beute, bei der es sich meist um Eier, Neugeborene und sogar tote Tiere handelt, leichter lokalisieren können.

Spinnentiere ihrerseits nutzen wie Skorpione ihre natürlichen Jagdwerkzeuge (Vorderzange und Stachel), um ihre Beute zu fangen und zu bewegungsunfähig zu machen, bevor sie sie verzehren. Seine Hauptopfer sind unter anderem Insekten und Nagetiere.

Schließlich fangen Reptilien wie Klapperschlangen ihre Beute, meist Nagetiere und Eidechsen, aus dem Hinterh alt.

Wie Tiere in der Wüste überleben

Kurz gesagt, alle Tiere, die in der Wüste leben, haben Insekten als Teil ihrer Ernährung gemeinsam. Darüber hinaus haben die klimatischen Bedingungen sie gezwungen, drei wichtige Überlebenstechniken zu entwickeln.Das erste ist ein Wasserspeichersystem, das nur die in diesen Gebieten lebenden Arten kontrollieren können. Dann haben wir die Einsparung von Körperenergie und schließlich die Tendenz, nachts zu jagen, wenn ihre Körper von der Hitze ausgeruht sind und sich die Bedingungen für die Jagd verbessern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave