9 Aufgaben, die Hunde gemeinsam mit Menschen erledigen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Hunde wurden domestiziert, um den Menschen bei einigen Aufgaben zu begleiten und ihm zu helfen. Zunächst waren die Aufgaben eher mit Schutz und Jagd verbunden. Heutzutage gibt es viele weitere Aufgaben, die Hunde neben Menschen erledigen. Kennen Sie welche?

Die Bindung zwischen Mensch und Hund war im Laufe der Geschichte sehr eng und produktiv. Es wird sogar als Begleittier oder Haustier Teil der Familie. In diesem Artikel beschreiben wir 9 Aufgaben, die Hunde und Menschen ausführen. Verpassen Sie sie nicht.

Arbeiten, die von Hunden und Menschen ausgeführt werden

Im Laufe der Zeit war der Hund ein Schlüsselwerkzeug für den Fortschritt der Menschheit. Dank seiner geistigen Fähigkeiten, seines Verständnisses, seines Gedächtnisses und seiner Kommunikation. Das Lernpotenzial und die Fähigkeit, Verbindungen und Bindungen herzustellen, haben es ihm ermöglicht, verschiedene Aktivitäten zu entwickeln. Darunter haben wir Folgendes.

1. Weiden

Eine der beliebtesten Aufgaben, die Hunde neben Menschen ausüben, ist das Hüten. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine Aktivität, bei der der Hund die Herde führt und bewegt. Dies ist variabel und kann aus Schafen, Ziegen, Kühen und anderen Nutztieren bestehen. So gibt es zum Beispiel die Treibhunde, die für den Transport des Viehs zuständig sind.

Diese Hunde sind sehr beweglich, schnell, intelligent und verfügen über eine große Fähigkeit, Befehle anzunehmen und zu befolgen, eine Reihe nützlicher Eigenschaften für ihre Aufgabe.

2. Herdenschützer

Es gibt auch Herdenschutzhunde, die dafür verantwortlich sind, das Vieh vor Bedrohungen und Raubtieren zu schützen. Um ihre Arbeit zu verrichten, leben sie mit der Herde zusammen und sind Teil dieser, denn ihr ruhiger Charakter gibt den Tieren, die sie betreuen, Sicherheit.

3. Sicherheit

Eine weitere Aufgabe, die Hunde zusammen mit Menschen erfüllen, besteht darin, zur Verteidigung und Sicherheit ihres Eigentums beizutragen, beispielsweise eines Obstgartens, von Gebäuden, Wohnräumen und anderen Räumen. Diese Tiere machen Wächter mit ihrem Bellen auf jede Gefahr aufmerksam, obwohl es einige gibt, die auch furchtlose Wächter angreifen können.

4. Polizisten

Ebenso leisten Hunde hervorragende Arbeit als Polizisten und bei den öffentlichen Sicherheitskräften. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben erh alten diese Hunde eine spezielle Ausbildung und orientieren sich vor allem an ihren Eigenschaften, ihrem Geruchssinn und ihrem scharfen Gehör.Neben seinem Instinkt und seiner Intelligenz sehr wertvolle Eigenschaften für seine Leistung.

Polizeihunde erfüllen Aufgaben zur Ortung, Aufrechterh altung der öffentlichen Ordnung, Rettung und sind sogar in der Lage, einige verbotene Substanzen oder Sprengstoffe auf Flughäfen und an Überwachungsstandorten aufzuspüren. Einige Rassen, die bei dieser Art von Arbeit eingesetzt wurden, sind unter anderem der Deutsche Schäferhund, der Dobermann, der Rottweiler.

5. Bei den Rettungskräften

Es gibt noch andere interessante Aufgaben, die Hunde an der Seite von Männern ausführen, beispielsweise Aufgaben an der Seite von Rettungsgruppen. Der ausgeprägte Geruchssinn von Hunden ermöglicht es ihnen, nach Naturkatastrophen (Tsunamis, Flutwellen, Erdbeben, Erdrutsche) in Trümmern eingeschlossene Menschen leichter und schneller zu finden. Auf diese Weise sind sie mehr als nur ein Job, sie sind wahre Hundehelden.

6. Wie Feuerwehrleute

Andere Rettungshunde sind solche, die Aufgaben bei der Feuerwehr übernehmen. Eine der beliebtesten Rassen für diese Art von Beruf sind Dalmatiner, die oft als Feuerhunde bezeichnet werden. Sie zeigen große Disziplin und Lernfähigkeit.

7. Hilfe

Die Hunde sind auch für Menschen mit körperlichen oder geistigen Behinderungen sehr nützlich und helfen ihnen bei ihren täglichen Aufgaben. Unter diesen Rollen stechen die sogenannten Blinden-, Blinden- oder Assistenzhunde hervor. Wie der Name schon sagt, sind sie für die Führung blinder oder sehbehinderter Menschen zuständig.

Die Aufzeichnungen über Assistenzhunde sind ziemlich alt. Der erste Beleg stammt aus einem Gemälde aus dem Jahr 79 n. Chr. in Pompeji, bei dem eine von einem Hund geführte Person beobachtet wird. In Bezug auf die Ausbildung gibt es die Quelle eines Buches von Leopold Chimani aus dem Jahr 1827, das die Geschichte eines blinden jungen Mannes im Alter von 17 Jahren erzählt, der drei Hunde für ihre Vertreibung trainierte. Die erste Schule in Deutschland wurde jedoch 1916 von Dr. Gerhard Stalling gegründet.

Die Beliebtheit dieser Art von Hunden hat sich so weit verbreitet, dass derzeit eine große Nachfrage nach diesen fleißigen Hunden besteht. In Spanien gibt es rund 1100 aktive Blindenführhunde, allerdings werden rund 250 pro Jahr benötigt, um den Bedarf zu decken.

8. Therapie

So wie es Hunde gibt, die in Situationen mit Behinderung unterstützend wirken, gibt es auch andere, die dazu ausgebildet sind, die Gesundheit von Patienten zu verbessern. Sie arbeiten als Moderatoren oder Begleiter in bestimmten Therapien und unterstützen den professionellen Therapeuten. Diese Rollen folgen bestimmten Zielen, umfassen also die Gest altung eines Programms und die Dokumentation des Prozesses.

9. Emotionale Unterstützung

Neben Therapie- und Assistenzaufgaben bieten Hunde Menschen, die sie brauchen, auch emotionale Sicherheit. Aufgrund ihres Charakters und Temperaments sind sie eine wichtige affektive Stütze. So lindern sie unter anderem Einsamkeit, Depressionen, Angstzustände, posttraumatischen Stress und andere Zustände oder Ängste. Sie sind sehr ausgeglichene, gesellige, sichere Hunde mit einem hohen kognitiven Potenzial.

Wie Sie sehen, gibt es verschiedene Aufgaben, die Hunde neben Menschen erledigen.Aufgaben, bei denen sie uns bedingungslos unterstützen. Natürlich verdienen sie im Allgemeinen eine angemessene Schulung. Diese Rollen demonstrieren die Intelligenz, Lernfähigkeit, Loyalität und den Mut, die die besten Freunde des Menschen besitzen, und nicht umsonst tragen sie diesen Titel.