Was tun, wenn wir Zeuge von Tiermissbrauch werden?

Tiermissbrauch ist ein heikles Thema, insbesondere da es um die Gesundheit und Stabilität eines Lebewesens geht, das sich nicht wehren kann. Allerdings haben sich die Politik und die Gesetzgebung zu diesem Aspekt in den letzten Jahren sprunghaft weiterentwickelt. Heutzutage gibt es weitere Vorschriften, die den angemessenen Besitz von Haustieren sowie das Verbot des Besitzes einiger exotischer Arten regeln.

Trotzdem gibt es immer noch Grausamkeiten gegen viele von ihnen. Deshalb geben wir Ihnen in diesem Artikel einige Hinweise, was zu tun ist, wenn wir Zeuge von Tiermissbrauch werden.

Einen Fall richtig identifizieren, wenn wir Zeugen von Tiermissbrauch sind

Lassen Sie uns zunächst einige Einzelheiten dazu erläutern, was genau als Tierquälerei gilt. Wenn wir uns auf Tierquälerei beziehen, sprechen wir von Verh altensweisen oder Handlungen, die durch Übermaß oder Unterlassung letztlich die Integrität sowie die physische und psychische Gesundheit eines Tieres gefährden. Im Allgemeinen handelt es sich um Handlungen, die ihr Leben und ihre normale Entwicklung gefährden.

Übermäßige Handlungen oder Einstellungen, die Ihrem Wohlbefinden zuwiderlaufen

Bezieht sich auf alle Arten von Handlungen, die an einem Tier begangen werden und als grausam oder feindselig gelten. Zum Beispiel gew altsame Bestrafung, Schläge oder Angriffe, Isolation, Hemmung von Verh altensweisen usw., die das Tier sowohl in seiner physischen als auch in seiner psychischen Integrität beeinträchtigen, seine normale Entwicklung verhindern und Verh altensprobleme erzeugen, die eine Behandlung und Therapie erfordern.

Denken Sie daran, dass übermäßiger Schutz oder Überfütterung weitere Formen des Missbrauchs sind, da sie bei Tieren ähnliche Verh altensweisen (Nervosität, Stress, Aggressivität, Krankheit) wie Gew alttaten auslösen.

Handlungen oder Einstellungen durch Unterlassung

Dabei handelt es sich um alle Arten von Handlungen oder Einstellungen, die im Hinblick auf die Nichtbeachtung der Bedürfnisse eines Tieres ausgeführt werden. Dazu gehören unter anderem Mangel an Nahrung, Unterkunft, medizinischer Versorgung und Bewegung. Sie entsprechen systematischen Verh altensweisen und werden wie Exzesshandlungen unter dem Namen Folter geführt.

Grundbedürfnisse eines Tieres

Der Prozess zur rechtlichen Feststellung, ob ein Tier misshandelt wurde, basiert auf der Verletzung der Grundbedürfnisse von Tieren. Im Allgemeinen sind dies:

  • Respekt vor deiner körperlichen Unversehrtheit
  • Regelmäßige tierärztliche Versorgung und Betreuung
  • Essen
  • Bewegung und Hygiene
  • Unterkunft

Viehzucht, Fälle, die genau geprüft werden müssen

Möglicherweise ist einer der am besten gesetzlich geregelten Fälle der von Nutztieren (von Tieren gezogene Fahrzeuge) und Haustieren für den menschlichen Verzehr. Leider geschieht dies nicht zum Wohle des Tieres, sondern um Situationen zu vermeiden, die die Verkehrsmobilität oder die Gesundheit des Menschen beeinträchtigen könnten.

In vielen Ländern ist die Verwendung von von Tieren gezogenen Fahrzeugen verboten, in einigen ist sie jedoch immer noch erlaubt, allerdings unter Auflagen, die mit der Tragfähigkeit, Schlägen oder offensichtlichen Schnittwunden am Körper des Tieres zu tun haben Tier- oder Unterernährung (die am Brustkorb und an den vorstehenden Hüftknochen von Tieren wie Pferden, Eseln oder Ochsen sichtbar ist).

Für den Fall, dass Sie Tiermissbrauch an einem Nutztier beobachten und Zeuge werden, können Sie sich an das Verkehrsamt wenden und die Situation schildern. Wenn Sie können, machen Sie Videos oder Fotos. Dieses Material dient der Polizei als Beweismittel Entfernen Sie das Tier von seinem Besitzer.

Was ist mit Haustieren?

Unter Haustieren versteht man solche, die für den menschlichen Verzehr und als Gesellschaftstiere geh alten werden. Allerdings ist es in vielen Teilen der Welt immer noch einfacher, polizeiliche Maßnahmen für diejenigen zu erwirken, die zum Verzehr bestimmt sind, als für andere.

Das liegt daran, dass die Eigentümer für den Besitz bestimmte Bedingungen in Bezug auf Hygiene, Impfung und Ernährung gewährleisten müssen, damit das resultierende Produkt von optimaler Qualität ist und die Gesundheit der Menschen nicht gefährdet. In den meisten Fällen reicht also ein einfacher Anruf beim Gesundheitsdienst aus, um das Problem zu lösen, wenn Sie dort Mängel feststellen.

Auch Haustiere brauchen uns

Sie gehören zu den Haustieren, die am meisten auf nahestehende Menschen angewiesen sind, da es in der Regel zu Hause zu Gew alt kommt. Obwohl es in einigen Ländern fast keine Regelungen zur Misshandlung dieser Tierklasse gibt, werden die Maßnahmen in anderen immer härter.

Es ist wichtig, dass Sie wissen, wie diese Vorschriften in Ihrem Land funktionieren, und sie daher zu Ihrem Vorteil nutzen können. In den meisten Ländern gibt es Kodizes, die die ordnungsgemäße H altung von Haustieren regeln und Aspekte im Zusammenhang mit dem Zusammenleben darlegen.

Richtiges Handeln kann einen Unterschied machen

Körperlicher Missbrauch, Sprache und aggressives Verh alten sind, wie wir gesehen haben, eine viel sichtbarere und erkennbare Form des Missbrauchs. Aber wir können den Zustand eines Tieres auch auf andere Weise erkennen, die vielleicht nicht so offensichtlich ist.

Tierkot sollte sich auch unter den Augen befinden, um die Ausbreitung von Krankheiten oder schlechten Gerüchen zu verhindern. Wenn Sie also ein Tier sehen, das unter unhygienischen Bedingungen lebt, können Sie auch die Polizei rufen.

Wie verh alten wir uns, wenn wir Zeuge von Tiermissbrauch werden?

Ein für Tiere äußerst positives Phänomen sind Beschwerden über soziale Netzwerke, die Druck auf die Behörden ausüben und diese zum Handeln zwingen. Sie decken Fälle massiv auf und sind viel effizienter.

Sie können auch persönlich eingreifen, obwohl dies nicht unbedingt zu empfehlen ist, denn obwohl viele Tierquäler Konfrontationen mit anderen Menschen vermeiden, könnten Sie in eine aggressive Situation geraten.

Viele Fälle von Misshandlung von Haustieren und Tieren im Allgemeinen sind nicht auf Bosheit, sondern auf Unwissenheit zurückzuführen.

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, das Problem direkt anzusprechen und der Täter empfänglich ist, versuchen Sie, selbstbewusst zu kommunizieren. Sie können die Beschwerde auch an eine Tierschutzorganisation richten, die für diese Art von Beschwerden zuständig ist.

Wenn wir also Zeuge von Tiermissbrauch werden, lautet die Empfehlung im Wesentlichen, Sie zu informieren, Beweise zu sammeln (Videos, Fotos, Zeugenaussagen), Anzeige zu erstatten, zu versuchen, aufzuklären und Unterstützung von den Behörden und Schutzorganisationen einzuholen, die in Ihrem Umfeld präsent sind Stadt.

In Ihren Händen kann das Leben eines wehrlosen Tieres liegen, das in Frieden und mit viel Liebe leben möchte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave