5 Kuriositäten über die Fortpflanzung von Kakerlaken

Es gibt viele Arten von Schädlingen für den Menschen, aber zweifellos sind Kakerlaken eine der abstoßendsten. Insekten, die sich in der Nähe unseres Zuhauses auf erstaunliche Weise vermehren. Wenn Sie also einige Kuriositäten über die Fortpflanzung von Kakerlaken im Detail kennen, können Sie sie bekämpfen.

Diese Tiere gehören zusammen mit den Termiten zur Ordnung Blattodea. Sie haben einen abgeflachten Körper, der sich selbst an den am wenigsten erwarteten Stellen verstecken kann. Darüber hinaus sind sie in der Lage, Tage ohne Wasser und Nahrung zu überstehen, was sie zu den widerstandsfähigsten Lebewesen auf dem Planeten macht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige interessante Fakten über die Art der Multiplikation vor, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Eigenschaften von Kakerlaken

Kakerlaken sind kosmopolitische und sehr vielfältige Insekten, da es weltweit etwa 4500 Arten gibt. Etwa 30 davon leben jedoch mit Menschen zusammen. Sie haben eine variable Größe mit einer Länge, die im Allgemeinen zwischen 3 und 7,5 Zentimetern liegt. Obwohl es einige kleinere Arten gibt.

Es hat einen abgeflachten Körper mit einem Kopf, einem Brustkorb und einem Hinterleib (genau wie die übrigen Insekten). Seine Farbe ist vielfältig, häufiger ist sie jedoch ockerfarben, braun oder schwärzlich. Es hat sechs längliche, sehr bewegliche Beine, mit denen es laufen kann.

Außerdem haben sie einen dreieckigen, kleinen, beweglichen Kopf und ein kaubares Mundwerkzeug. Bemerkenswert sind auch ihre Facettenaugen, ihre langen Fühler und die meisten von ihnen haben Flügel.

Kuriositäten über die Fortpflanzung von Kakerlaken

Obwohl sie wie ekelhafte und langweilige Wesen aussehen, verbergen sie auffällige Aspekte, die nicht nur mit ihrem Lebensstil, sondern auch mit der Art und Weise, wie sie sich paaren und vermehren, zusammenhängen. Daher präsentieren wir die folgenden Kuriositäten über die Fortpflanzung von Kakerlaken.

1. Männer machen Frauen ein Hochzeitsgeschenk

Den Blatodeos gelingt die Fortpflanzung mit einer komplexen und äußerst interessanten Balz. Die Weibchen locken die Männchen durch die von ihnen produzierten Pheromone an. Wenn sie sich treffen, stellen sie mit ihren Antennen einen ersten Kontakt her. Dann stellen sich die Männchen vor die Weibchen, heben ihre Flügel und bieten als Hochzeitsgeschenk ein Sekret aus ihren Bauchdrüsen an, das aus Zucker und Fett besteht und für sie ein echter Appetitanreger ist.

Aber dieses Opfer hat einen Zweck: Es soll das Weibchen beschäftigen, während das Männchen Kontakt zu ihr aufnimmt und sich mit ihr paart. sicherlich eine sehr clevere Strategie. Diese Paarung kann je nach Art bis zu einer Stunde dauern.

2. Die Kakerlaken ändern ihren Geschmack für das Brautgeschenk

Einige Studien haben gezeigt, dass sich diese Insekten hinsichtlich ihres Geschmacks für das Hochzeitsangebot des Männchens weiterentwickeln. Dies ist dem jahrzehntelangen Einsatz zuckerh altiger Pestizide zu verdanken, um sie auszurotten. So wurden 1993 deutsche Schaben (Blattella germanica) entdeckt, die keine Süßigkeiten wie Glukose mochten.

Darüber hinaus zeigte eine in diesem Jahr in der Fachzeitschrift Communications Biology veröffentlichte Studie, dass glukosescheue Weibchen seltener dazu neigen, sich mit Männchen zu paaren, die diese zuckerh altigen Leckereien anbieten. Weil sie sie nicht mögen und nicht lange genug unterh alten.

Diese Ereignisse führen zu einer unerwarteten Wende in der Fortpflanzung von Kakerlaken, da sie den Einsatz von Strategien zum Erfolg veranlassen. Offenbar verkürzen die Männchen die Zeit, die für die Übertragung der Spermien benötigt wird, und verändern auch die Chemie des Brautgeschenks, um es zu einer schmackhafteren Substanz zu machen.Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um das endgültige Ergebnis dieser Geschichte zu ermitteln.

3. Sie legen in Kapseln gruppierte Eier

Eine weitere Kuriosität bei der Fortpflanzung von Kakerlaken ist, dass ihre Eier in eine Kapsel gelegt werden, die Oothek genannt wird. Diese Struktur kann an einem geeigneten Ort abgelegt werden oder wird eine Zeit lang von der Mutter getragen. Jede Oothek enthält je nach Art zwischen 6 und 50 Eier.

4. Kakerlakenmilch existiert

Bei diesen Organismen gibt es eine große Vielf alt hinsichtlich ihrer Fortpflanzung. So gibt es nicht nur Blatodeen, die Eier produzieren oder sie intern bebrüten, sondern auch lebendgebärende Exemplare wie die Pazifische Käferschabe (Diploptera punctata) aus der Familie der Blaberidae.

Dieses Insekt ist in der Lage, ein sehr nahrhaftes Proteinsekret zu produzieren, um seine Jungen während der Brutzeit zu ernähren. Dies wird als Kakerlakenmilch bezeichnet, was bei dieser Tierart etwas Erstaunliches ist.

5. Einige Kakerlakenarten können sich ohne Männchen vermehren

Trotz aller bisherigen Kuriositäten, die die Ausrottung der Fortpflanzung erschweren, verbergen diese Schädlinge eine weitere Anpassung. Unter bestimmten Umständen, wenn es keine Männchen gibt, können sich Weibchen dennoch fortpflanzen, indem sie ihre unbefruchteten Eizellen teilen. Dieser Vorgang wird Parthenogenese genannt.

Damit beenden wir die Kuriositäten über die Fortpflanzung von Kakerlaken. Zweifellos interessante Aspekte, die uns zeigen, dass alle Organismen, so klein und unbedeutend sie auch erscheinen mögen, über geeignete Strategien verfügen, um ihren Erfolg und ihr Überleben zu garantieren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave