Die Kenntnis der geltenden Vorschriften ist ein grundlegendes Thema für alle Hundeliebhaber, die darüber nachdenken, einen neuen Hund zu Hause zu haben. Vor allem, wenn es sich um eines der Rennen handelt, die als „potenziell gefährlich“ gelten.
Administratorlizenzanforderungen für einen neuen Hund
- Eine Verw altungslizenz erh alten
Die Verw altungslizenz wird von der Gemeinde des antragstellenden Eigentümers erteilt. Dies erfolgt, sobald bestimmte Anforderungen überprüft wurden.
Zu diesen Anforderungen gehören: Volljährigkeit, keine Vorstrafen, die als schwerwiegend gelten, eine Bescheinigung über die psychologische Einstellung und eine Haftpflichtversicherung.
- Führen Sie eine Veterinärakte aus, aus der hervorgeht, dass das Tier über aktuelle Impfungen verfügt.
- Identifizieren Sie den Hund anhand des entsprechenden Mikrochips.
- Um Ihren Hund auf öffentlichen Straßen ausführen zu können, insbesondere bei potenziell gefährlichen Rassen, müssen einige Richtlinien befolgt werden.
- Die Begleitperson muss die autorisierte Person sein. Darüber hinaus trägt der Hund Sicherheitselemente, wie zum Beispiel den Maulkorb.
- Dabei wird der Hund an einer Leine geführt, die mehr als zwei Meter lang ist.
Der Mikrochip für einen neuen Hund
Der Mikrochip ist ein Gerät, das einem neuen Hund, den wir zu Hause haben, implantiert werden muss.
Dies ist ein elektronisches Tieridentifikationssystem. Es besteht aus zwei Teilen: dem Mikrochip selbst und der Kapsel, die ihn bedeckt.
Dieses Gerät ist biokompatibel (verursacht keine Allergien) und sehr klein, etwa so groß wie ein Reiskorn.
Jeder Mikrochip hat einen einzigartigen numerischen Code, als wäre es die ID des Tieres.
Auf diese Weise werden diese Daten nicht nur über das Tier und seinen Besitzer gespeichert, sondern auch in der Hundezählungsdatenbank jeder Autonomen Gemeinschaft erfasst.
Zu diesen Daten gehören: der Name des Eigentümers, seine Adresse und eine oder zwei Kontakttelefonnummern.
Diese Informationen müssen aktualisiert werden, falls sich diese Daten ändern. Es wird bei Verlust des Tieres verwendet.
Mikrochip-Implantation und ihr Nutzen
Die Implantation des Chips bei einem neuen Hund für zu Hause oder einem anderen Hund, der ihn noch nicht hat, muss vom Tierarzt durchgeführt werden.
Der Einsatz des Mikrochips ist vielfältig
- Im rechtlichen Bereich meldet das Gerät, wer der Besitzer oder H alter des identifizierten Tieres ist.
- Wenn der Hund verloren geht, können sowohl Tierärzte als auch Beschützer und Behörden (SEPRONA) über ein Lesegerät auf die Daten zugreifen.
- Außerdem wird mit der Chip-Identifizierung ein Abbruch vermieden. Denken Sie daran, dass das Gesetz Menschen, die ein Tier aussetzen oder misshandeln, mit hohen Geldstrafen bestraft.
In unserem Land schreibt das spanische Gesetz die Identifizierung von Haustieren vor. Sogar Katzen, die das Haus nicht verlassen.
In einigen Gemeinden wird das Tier anhand des Chips identifiziert. Immer mehr Menschen drängen auf die Einführung dieses Systems.
Identifizierung eines neuen Hundes. Europäische Gesetzgebung
In Europa ist Europetnet eine Gruppe nationaler und lokaler Verbände, die die Identifikationsdaten aller Haustiere teilen, denen der Mikrochip implantiert wurde.
Wenn wir mit unserem Hund ins Ausland reisen und er vermisst wird, müssen wir nur die Identifikationsnummer des Tieres auf der Europnet-Website eingeben.
Auf diese Weise erh alten wir Informationen über die Orte, an denen sich unser Haustier seit dem Tag seines Verlustes aufgeh alten hat.
Die Länder, die Teil von Europetnet sind, sind: Deutschland, Österreich, Belgien, Zypern, Tschechische Republik, Estland, Dänemark, Holland, Deutschland, Ungarn, Irland, Litauen, Luxemburg, Norwegen, Polen, Slowakei, Spanien, Vereinigte Staaten Königreich, Russland, Schweden und die Schweiz.
Versicherung abschließen
Der Abschluss einer Versicherung für unseren Hund ist grundsätzlich nicht verpflichtend, außer in diesen Fällen:
- Wenn es als potenziell gefährlich eingestuft wird. In diesem Fall ist der Abschluss einer Police mit einer Entschädigungssumme von mindestens 120.000 Euro zwingend erforderlich.
- Wenn wir in der Autonomen Gemeinschaft Madrid oder in der Autonomen Gemeinschaft des Baskenlandes wohnen. In diesen Gemeinden schreibt die Gesetzgebung den Abschluss einer Haftpflichtversicherung für alle Hunde unabhängig von ihrer Rasse und Größe vor.