Als einziger lebender Vertreter der Familie Dermatermydidae ist die Tabasco-Schildkröte (Dermatermys mawii) eines der außergewöhnlichsten Tiere überhaupt und eine der ältesten existierenden Schildkrötenarten. Nicht umsonst werden diese Schildkröten „lebende Fossilien“ genannt.
Morphologie der Tabasco-Schildkröte
In ihrer erwachsenen Form kann die Tabasco-Schildkröte bis zu 65 Zentimeter groß werden. Sein Kopf ist im Vergleich zu seinem länglichen Körper relativ klein. Es hat eine charakteristische längliche und spitze Schnauze, aus der zwei große Nasenlöcher hervorstechen.Seine Haut ist dunkelgrau.
Diese Tiere haben einen glatten, abgeflachten und breiten Panzer, der ihrer Körperform entspricht. Die Unterseite des Panzers ist normalerweise hellweiß und weist kein lineares Muster auf, daher der Name dieses Tieres.
Während seine Hinterfüße abgeflacht und gedrungen sind, sind seine Vorderfüße mit Schwimmhäuten versehen und daher an aquatische Umgebungen angepasst. Dadurch bewegt sich die Meeresschildkröte frei im Wasser; Er verlässt diese Umgebung selten, nicht einmal um Luft zu holen. An Land ist die Bewegung der Schildkröte durch ihre Schwimmhäute an den Füßen stark eingeschränkt.
Lebensraum und Ernährung
Die Tabasco-Schildkröte lebt in mächtigen Flüssen und verschiedenen Süßwassergebieten, wo es reichlich Vegetation gibt. Wir können die Tabasco-Schildkröte in Gebieten von Guatemala, Belize und Honduras finden. Aber gerade in Mexiko – vor allem im Bundesstaat Tabasco – gibt es viele davon.
Es ist ein vollständig pflanzenfressendes Tier und der Großteil seiner Nahrung besteht aus Wasservegetation, die an den Ufern von Flüssen und Seen wächst.
Reproduktion der Tabasco-Schildkröte
Sie sind eierlegende Tiere und laichen während der Regenzeit. Wenn die Flüsse überlaufen, nutzt die Meeresschildkröte die Gelegenheit, am Ufer ein Nest zu graben und zwischen 6 und 20 Eier abzulegen. Anschließend versteckt sie das Nest mit Schlamm und Vegetation, bis die Eier schlüpfen.
Bedrohungen für die Tabasco-Schildkröte
Leider ist der Mensch die größte Bedrohung für diese Art. Seit vielen Jahren wird diese Art aufgrund ihres hohen kulinarischen Wertes in den Regionen, in denen sie vorkommt, gejagt. Der Fang ist einfach, da die Tabasco-Schildkröte fügsam und überhaupt nicht aggressiv ist. Auch die Zerstörung seines Lebensraums wirkt sich negativ aus und er steht derzeit auf der Roten Liste gefährdeter Arten.
Hauptbildquelle | https://momotabasco.files.wordpress.com/