Hören Schlangen Geräusche?

Bei der Frage, ob Schlangen taub sind, werden zwei Versionen desselben Bildes konfrontiert: die einer Kobra, die zum Klang einer Flöte tanzt, und die einer Schlange, die der gewundenen Bewegung eines Musikinstruments folgt. Welches ist am genauesten?

Wie bei vielen Dingen in der wissenschaftlichen Welt liegt die Antwort normalerweise irgendwo zwischen den beiden Polen. In diesem Artikel analysieren wir den möglichen Hörsinn dieser Tiere und geben nebenbei eine kurze Beschreibung des Hörsystems von Schlangen. Verpassen Sie es nicht.

Sind Schlangen taub?

Die Realität ist, dass Schlangen hören können, aber es gibt Unterschiede zwischen ihnen und anderen Reptilien.Bei vierbeinigen Reptilien überträgt das Trommelfell Luftschwingungen an das Innenohr, was wie bei Menschen und anderen Säugetieren das subjektive Hörempfinden hervorruft. Schlangen fehlt diese Membran jedoch.

Diese Tatsache führte damals zu der Annahme, dass Schlangen taub seien. Anschließend wurde gezeigt, dass sie in der Lage sind, die Vibrationen des Bodens sowohl zu hören als auch wahrzunehmen. Sie tun dies jedoch über den Kiefer und den Körper.

Obwohl sie kein Trommelfell haben, ist das Innenohr von Schlangen gut entwickelt, um die Vibrationen zu interpretieren, die durch den Boden kommen und im Schädel widerhallen. Dadurch können Schlangen niederfrequente Schallwellen besser einfangen.

Schlangen haben einen Hörbereich von 100 bis 700 Hertz. Das menschliche Ohr kann Frequenzen von 20 bis 20.000 Hertz hören.

Wie hören Schlangen?

Obwohl sie in der Lage sind, Geräusche zu hören, ist es wahr, dass die Fähigkeit von Schlangen, Luftvibrationen einzufangen, eingeschränkter ist als bei anderen Reptilien. Allerdings hat die Evolution diese Tiere mit einer nützlichen zusätzlichen Strategie ausgestattet.

Die Schlange kriecht und das ist ein Vorteil, wenn es darum geht, die Vibrationen zu erfassen, die sich durch den Boden ausbreiten. Die im ganzen Körper verteilten Mechanorezeptoren sind dafür verantwortlich, Informationen über diese Signale an das Gehirn zu senden. Dies ist für die Schlange enorm hilfreich, wenn sie versucht, Beute und Gefahren zu lokalisieren.

Stellen Sie sich einen Stein vor, der in einen Teich fällt. Wenn der Stein Beute ist, kann die Schlange ihn lokalisieren, je nachdem, woher das Wasser plätschert.

Das Gehörsystem der Schlangen: Eigenschaften und Funktionsweise

Die Evolution hat Schlangen das äußere Ohr und das Trommelfell verweigert, aber wie Sie überprüfen konnten, wird ihnen dadurch dieser Sinn nicht genommen. Ihr Innenohr ähnelt dem anderer Wirbeltiere, nur dass es darauf vorbereitet ist, auch die Schwingungen zu verarbeiten, die nicht nur über die Luft, sondern auch über den Boden zu ihnen gelangen. Dies wird als „somatisches Hören“ bezeichnet.

In ihrem Mittelohr haben Schlangen einen Knochen namens Colummella auris, der durch Gewebe mit dem Innenohr verbunden ist und dessen Aufgabe es ist, die Innenohrflüssigkeit zum Schwingen zu bringen. Diese Flüssigkeit aktiviert Sinneszellen – sogenannte Cochleazellen –, die relevante Informationen an das Gehirn senden.

Darüber hinaus wurde der Kiefer der Schlange einer sehr nützlichen Modifikation unterzogen, um die Geräusche einzufangen, die sich durch den Boden bewegen: Er ist in zwei Teile geteilt, die sogenannten Hemimandibles. Ihre Funktion besteht darin, den Ort des Schalls zu erkennen, da sie Signale in einem asymmetrischen Rhythmus an das Gehirn senden, basierend auf dem Ursprung der Vibration.

Schlangen – und im Allgemeinen alle Reptilien – überraschen mit jeder neuen Tatsache, die über sie bekannt wird. Sie sind phylogenetisch gesehen so alt, dass die im Laufe ihrer Evolution entwickelten Anpassungen wirklich kreative Wege eingeschlagen haben.

Sie sind vielleicht nicht so bezaubernde Tiere wie die Tiere, denen das Fell wächst, aber es lohnt sich auf jeden Fall, sie zu studieren. Wenn Sie dennoch versuchen möchten, sich bei einer Schlange einzuschmeicheln, hilft Flötenmusik leider nicht viel.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave