5 Kuriositäten des Mistkäfers

Der Mistkäfer ist an den Küsten des Mittelmeers weithin bekannt. Obwohl es auf den ersten Blick kein Mitgefühl für sein Verh alten beim Sammeln von Mist hervorruft, ist die Wahrheit, dass viele Kulturen seine Rolle im Ökosystem erkennen.

Insekten haben das Pech, unbemerkt zu bleiben und den Eindruck zu erwecken, dass es nicht viel über sie zu sagen gibt, aber die Realität ist, dass sie mit mehr als einer Million beschriebenen Arten die vielfältigste Gruppe auf der Erde sind. In diesem Artikel können Sie einige Kuriositäten über den Mistkäfer erfahren, sodass Sie sehen können, dass er viel mehr verbirgt, als er scheint.

Eigenschaften des Mistkäfers

Der Mistkäfer (Scarabaeus sacer) ist eine Käferart aus der Familie der Scarabaeidae, die an den Küsten und Sümpfen des Mittelmeerraums lebt. Sein Name kommt von dem Verh alten, Mistbälle aufzusammeln und sie zurück in sein Nest zu rollen.

Ihre Ernährung ist die gleiche wie das Material, aus dem ihr Nest besteht: Fäkalien. Interessanterweise bilden einige Mistkäferarten keine Kugeln, sondern siedeln sich stattdessen direkt im oder unter dem Kot an, was ihnen eine ständige Nahrungsquelle und einen Ort zum Ablegen ihrer Eier bietet.

Die Reinigungsarbeit dieses Käfers ist sehr wichtig für die Ökosysteme, in denen er lebt, und zwar nicht nur für die Entfernung von Exkrementen aus der Umwelt: Durch das Rollen des Kots düngt er auch den Boden auf seinem Weg. Andererseits nutzen Mistkäfer – beispielsweise Fliegen – die Kotreste aus, die Mistkäfer auf ihrem Weg zum Nest hinterlassen.

Dieser Mistball, den der Mistkäfer nur schwer schieben kann, dient dem Fortbestand seiner Art.Sobald es es zu seinem Nest gebracht hat, legt es dort ein einzelnes Ei ab. Durch die Gärungswärme wird es so bebrütet und die Larve kann sich beim Schlüpfen ernähren. Seltsamerweise legt ein erfolgreiches Weibchen dieser Art in seinem Leben nur etwa 6 Eier.

Die Zuchtmethode dieses Käfers ist sehr teuer. Daher bringen Weibchen nur sehr wenige Nachkommen hervor.

5 Kuriositäten über den Mistkäfer

Jetzt, da Sie den Mistkäfer etwas besser kennen, sollten Sie wissen, dass seine Besonderheiten hier noch nicht enden. Wenn Sie seine Natur fasziniert hat, finden Sie hier einige weitere Fakten, um Ihre Neugier zu stillen.

1. Der Mistkäfer orientiert sich an den Sternen

Der Mistkäfer schiebt seinen Mistballen mit den Hinterbeinen, so dass er sich rückwärts bewegt und „Kopfstand“ macht. Wie kann es also sein Nest erreichen, wenn es seine Umgebung nicht richtig sehen kann?

Die Antwort gab eine 2013 in der Zeitschrift Current Biology veröffentlichte Studie: Diese Käfer orientieren sich an den Sternen. Abgesehen von der Verwendung von Sonne und Mond als Referenz konnten die Wissenschaftler nachweisen, dass die Käfer in Abwesenheit dieser Körper der Milchstraße folgten. Wenn ihnen hingegen die Sicht auf den Nachthimmel entzogen wurde, verloren sie die Orientierung.

2. Seine riesigen Kotbälle

Wenn man sagt, dass der Mistkäfer Mistbällchen bildet, könnte man meinen, dass er nicht viel braucht, um sich zu ernähren und Eier zu legen. Dies ist jedoch nicht der Fall: Die Kugeln, die dieses Insekt erzeugt, können 200-mal mehr wiegen als es selbst.

3. Die Gerade, die alles kann

Sobald dieser Käfer mit dem Sammeln von Mist fertig ist, macht er sich direkt auf den Weg zu seinem Nest. Dank seiner großen Orientierungsfähigkeit ist diese Linie nahezu perfekt und wird durch kein Hindernis gestört: Wenn Sie ein paar Treppen hochgehen müssen, tun Sie es.

4. Der Mistkäfer war im alten Ägypten heilig

In der ägyptischen Zivilisation genoss dieser Käfer ein so hohes Ansehen, dass sein Bild als Schutzamulett verwendet wurde. Er wurde dargestellt, wie er die Sonne antreibt, damit sie aufgeht, und war auch ein Symbol der Auferstehung im Jenseits, weshalb man sein Bildnis häufig in Gräbern fand.

5. Säuberungsarmeen

Dieser Käfer läuft nicht umher und sucht nach Dung für seinen Ball. Seine Flugfähigkeit und sein bereits erwähnter Orientierungssinn helfen ihm zu erkennen, wo er große Mengen an Fäkalien findet.

An Orten, an denen große Pflanzenfresser gerne grasen, ist es daher üblich, Käfer in großen Gruppen fliegen zu sehen. Auf diese Weise finden sie frischen Kot und dieser verschwindet schnell aus dem Nahrungsgebiet der Art, die ihn produziert, zum Glück für die Wirbeltiere.

Ein faszinierender Käfer

Der Mistkäfer ist eines dieser Insekten, das seine Rolle im Ökosystem auf eindrucksvolle Weise zeigt. Wenn Sie sich jedoch mit den Besonderheiten anderer Arten befassen, werden Sie auch faszinierende Fakten und ihre wichtige Rolle in der Natur finden.

Wissen über die Umwelt, in der wir leben, ist unerlässlich. Wenn das Gleichgewicht zwischen allen Elementen eines Bioms sichtbar wird, ist es nicht mehr etwas, ohne nachzudenken, auf ein Insekt zu treten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave