Wie viele Zähne hat ein Krokodil?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Alltäglich bezeichnen die meisten Menschen Krokodile als halbaquatische Wesen in der Form riesiger Eidechsen. Obwohl sie sich sehr ruhig verh alten, sind diese Reptilien zu schnellen Bewegungen fähig, einschließlich eines kräftigen Bisses mit spitzenartigen Zähnen, was ein Markenzeichen des Krokodils ist.

Trotz der großen Ähnlichkeit zwischen ihnen sind Krokodile eine Gruppe, die aus drei verschiedenen Familien besteht: Gavialidae (Gavial), Alligatoridae (Kaimane und Alligatoren) und Crocodylidae (Krokodile). Obwohl ihre Unterschiede subtil sind, verfügen sie alle über Kiefer mit kräftigen Zähnen, deren Struktur die Quelle ihrer Tödlichkeit ist.Lesen Sie weiter, um mehr über die Zähne dieses Reptils zu erfahren.

Der Kiefer der Krokodile

Der Kiefer des Krokodils ist darauf ausgelegt, Beute zu fangen und festzuh alten, da seine konischen Zähne leicht in das Fleisch seiner Opfer eindringen. Tatsächlich passen Ober- und Unterkieferprothese perfekt zusammen, wenn Sie den Mund schließen. Darüber hinaus haben Gaviale und andere Schmalnasenorganismen auch ziemlich scharfe Reißzähne, was ihnen bei der Jagd hilft.

Neben der Struktur Ihrer Zähne ist auch die Muskulatur, die Ihren Mund umgibt, für Ihren Biss äußerst wichtig. Das bedeutet, dass es mehr als nur scharfe Zähne braucht, um einen der tödlichsten Bisse überhaupt zu verursachen. Dieses System hat eine leichte Unannehmlichkeit, da die Muskeln, die den Kiefer des Krokodils schließen, stärker sind als diejenigen, die ihn öffnen.

Ein kräftiger Biss dieser Tiere kann sogar die Panzer von Schildkröten zerstören.In jedem Fall genügt ein 2 Meter langes Band oder eine Schleife, um zu verhindern, dass sie die Schnauze öffnen. Aus diesem Grund besteht eine wirksame Methode im Umgang mit ihnen darin, ihre Kiefer mit einem H alteband zu sichern, das verhindert, dass sie sich öffnen.

Verlieren Krokodile ihre Zähne?

Der offensichtlichste Unterschied zwischen Krokodilen und anderen Reptilien ist die Art und Weise, wie ihre Zähne in ihren Kiefer eingesetzt werden. Weit davon entfernt, dass ihre Zähne mit dem Knochen verschmelzen, wie es bei Akrodonen der Fall ist, weisen sie kleine Alveolen auf, in denen ihre Wurzeln implantiert sind.

Dank dieser Strukturen können die Zähne im Falle einer Beschädigung so oft wie nötig bewegt und ersetzt werden.

Der Häutungs- und Ersetzungsprozess wurde 1961 in einem Artikel in der Fachzeitschrift Proceeding der Zoological Society of London ausführlich beschrieben.In dieser Untersuchung wird erwähnt, dass der Zahn seinen Prozess mit einer kleinen Wurzel beginnt, die nach und nach wächst, während die alte beginnt, sich zu „lockern“. Auf diese Weise wird, wenn es vollständig geformt ist, das Neue entstehen und das Alte „ziehen“.

Dieser Vorgang ähnelt ein wenig dem, was beim Zahnwechsel beim Menschen passiert. Bei Krokodilen hört der Mechanismus jedoch nicht auf, wenn sie ausgewachsen sind, sondern passiert im Laufe ihres Lebens mehrmals. Aus diesem Grund wird geschätzt, dass bei einem Reptil mit einer Länge von 4 Metern alle Zähne ersetzt wurden (jeweils mindestens 45 Mal).

Krokodile verlieren ständig ihre Zähne.

Arten von Krokodilzähnen

Ein Krokodil hat oft unterschiedlich geformte Zähne, die von stumpfen oder stumpfen Flächen bis hin zu spitzen, fast nadelartigen Silhouetten reichen können. Im Allgemeinen variieren diese Merkmale bei jeder Art, es gibt jedoch ein Muster, bei dem Reptilien mit schmaler Schnauze die gleichmäßigsten Zähne haben.

Diese Tiere sind homodont, was bedeutet, dass alle ihre Zähne den gleichen Typ und die gleiche Größe haben. Aus diesem Grund wird bei der Diskussion über die Variation ihrer Zähne auf die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten verwiesen. Ebenso hängen die Reißzähne dieser Reptilien irgendwie mit ihrer Ernährung zusammen. Folgende Typen werden erkannt:

  • Scharfe Zähne: Sie sind typisch für Tiere, die sich auf den Verzehr von Fischen, Insekten und Krebstieren spezialisiert haben. Als Beispiele nennen wir den Indischen Gavial und das Australische Süßwasserkrokodil.
  • Errötende Zähne: Organismen mit diesem Gebiss sind auf den Verzehr hartschaliger Weichtiere spezialisiert. Beispiele hierfür sind der Chinesische Alligator und der Alligator.
  • Zwischenzähne: Es gibt einige Arten, die in der Mitte zwischen den vorherigen liegen, weshalb sie als eher generalistisch und opportunistisch gelten.Aus diesem Grund ernähren sie sich von Wirbellosen, Fischen, Amphibien, anderen Reptilien und Säugetieren. Einige Beispiele hierfür sind das Salzwasserkrokodil und der amerikanische Alligator.

Wie viele Zähne hat ein Krokodil?

Die Frage ist kompliziert, da es keine einheitliche Antwort gibt, da die Menge je nach Krokodilart variiert, um die es geht. Im Allgemeinen haben die meisten im Oberkiefer zwischen 28 und 32 Zähne, während sie im Unterkiefer 30 oder 40 aufweisen.

Die addierten Werte geben uns eine ungefähre Anzahl von durchschnittlich 58 bis 72 Zähnen, obwohl einige diese Schätzung übertreffen. Wir betonen noch einmal, dass sich das Gebiss ständig verändert, sodass die Anzahl auch zwischen Individuen derselben Art variieren kann.

Krokodilarten und ihre Zähnezahl

Um die Vielf alt ihrer Zähne besser zu verstehen, sind unten einige Krokodilarten mit ihrer jeweiligen Zähnezahl aufgeführt:

  • Schwarzer Kaiman (Melanosuchus niger): hat einen breiten, flachen Kiefer mit 72 oder 76 Zähnen.
  • Gavial (Gavialis gangeticus): Die Schnauze dieser Tiere ist schmal und hat 100 scharfe Zähne.
  • Falscher Gavial (Tomistoma schlegelii): Der Kiefer des Falschen Gavials ähnelt einem Gavial und ist mit 76 bis 84 scharfen Zähnen ausgestattet.
  • Amerikanischer Alligator (Alligator mississippiensis): Seine breite Schnauze hat 80 Zähne, die aus seinem Maul herausragen und gut sichtbar sind.
  • Salzwasserkrokodil (Crocodylus porosus): Sein kräftiger Kiefer verfügt über 66 spitze Zähne, die zusammen eine tödliche Falle für seine Opfer darstellen.

Erh altungszustand von Krokodilen

Krokodile sind einer Reihe von Gefahren ausgesetzt, da ihre Haut als Luxusrohstoff für die Herstellung verschiedener Gegenstände gilt.Aus diesem Grund haben echte Krokodile (Familie Crocodylidae) ihre Populationen so schnell reduziert, dass sie vom Aussterben bedroht sind.

Glücklicherweise konnte diese Situation dank der Kontrolle und der internen Gesetzgebung der Länder geregelt werden, sodass die Art gerettet werden konnte. Aufgrund der anh altenden Nachfrage nach ihrer Haut wurden jedoch auch andere Tiere wie Alligatoren und Alligatoren zum neuen Ziel der Industrie. Letztendlich führte dies wiederum zu einer Dezimierung ihrer Population und brachte sie in die gleiche Situation wie Krokodile.

Darüber hinaus werden diese Organismen von der Gesellschaft als gefährlich und aggressiv wahrgenommen, weshalb verschiedene Populationen sie bei der ersten Gelegenheit töten. Dieser soziale Konflikt verhindert, dass Schutzbemühungen voranschreiten, da keine Maßnahmen unterstützt werden. Es ist wahr, dass diese Tiere Ihr Leben gefährden können, aber in Wirklichkeit ist es die Nachlässigkeit und Rücksichtslosigkeit des Menschen, die uns dazu bringt, sie in ihrem Lebensraum herauszufordern.