Das beste Futter für Ziegen

Ziegen sind Säugetiere, die hauptsächlich zur Produktion von Milch und Milchprodukten bestimmt sind. Die Fütterung von Ziegen ist der wichtigste Schritt, um Qualitätsprodukte zu erh alten, die für den menschlichen Verzehr geeignet sind.

Die Ziegenh altung reicht Jahrhunderte zurück und wird in verschiedenen Teilen der Welt angewendet. Heutzutage werden daraus viele Milchprodukte hergestellt, darunter Käse, Joghurt, leichtere und gesündere Milch und andere.

Angesichts der Tendenz der Gesellschaft, gesündere und biologischere Produkte herzustellen, ist Ziegenmilch sehr beliebt geworden. Der Unterschied zwischen Kuhmilch und Ziegenmilch besteht darin, dass letztere leichter verdaulich ist; Darüber hinaus wird es von Menschen mit einer Kuhmilchallergie vertragen.

Ziegenh altung

Ziegen sind Tiere aus der Familie der Ziegen und gelten als Wiederkäuer, weil sie vier Mägen haben. Mit anderen Worten: Ihre Lebensmittel durchlaufen verschiedene Fermentationsprozesse, bevor sie zu Abfall werden. In ihrem natürlichen Lebensraum neigen sie dazu, Getreidesamen wie Mais zu grasen und zu fressen, obwohl ihre Nahrung auch Früchte von Bäumen oder Sträuchern umfasst.

Diese Tiere leben normalerweise in Berggebieten, wo ein Teil ihrer Routine aus langen Spaziergängen auf der Weide besteht. Darüber hinaus sind sie unabhängig und einzelgängerisch; Eine ihrer Haupteigenschaften ist, dass sie ein gutes Gedächtnis haben, wenn es darum geht, den Rückweg zu verfolgen.

Ziegen sind faserige Säugetiere, weshalb ihr Fleisch nicht so gefragt ist wie das anderer Ziegen. Allerdings sind sie einer der größten Milchproduzenten ihrer Art: Sie können das Dreifache ihres Gewichts an Milch produzieren.

Futter für Ziegen

Die beste Ernährung für Ziegen ist eine, die die für ihre umfassende Entwicklung notwendigen Nährstoffe ausgleicht. Dies impliziert die Deckung ihrer Hauptbedürfnisse wie Körper-, Verdauungs- und Atmungsfunktion; Auf die gleiche Weise erh alten sie Lösungen für die Bedürfnisse, um das gewünschte Produktionsniveau zu erreichen.

Die Art und Weise, Ziegen zu füttern, hängt von ihrer Erziehung ab, d. h. davon, ob es sich um Fleisch- oder Milchvieh handelt. In beiden Fällen ist die Futterbasis die gleiche: Gras, Heu und Obst. Allerdings brauchen Milchziegen auch eine Portion Getreide.

Kommerzielle Lebensmittel erhöhen die Getreidedosis, die Milchziegen benötigen. Sie enth alten meist Getreide und Spurenelemente, die die Milchproduktion anregen. Auch Weizen, Sojaschrot und Hafer sind Ergänzungsfuttermittel, die das Wachstum des Tieres fördern.

Richtige Ernährung

Ziegen sollten in ihrer täglichen Nahrung mindestens 80 % Trockenmasse aufnehmen. Das bedeutet, dass der größte Teil ihrer Nahrung Heu enth alten sollte, während weniger Getreide und Futterzusätze enth alten sein sollten. Für ein 45 Kilogramm schweres Exemplar muss der tägliche Verzehr mindestens 1,6 Kilogramm Trockenmasse betragen. Kurz gesagt, sie verbrauchen etwa 3 % ihres Körpergewichts an Heu.

Die Getreidedosis sollte etwa 0,08 % des Lebendgewichts des Tieres betragen. Bei einer Ziege mit einem Gewicht von 45 Kilogramm sollte der Verzehr bei 36 Gramm pro Tag liegen. Bei laktierenden Kühen kann diese Dosis auf 0,2 % ansteigen, da Milch mit diesen Nährstoffen ihren Fettgeh alt erhöht. Dies muss jedoch so geregelt werden, dass der Fettgeh alt in der Milch 5,5 % nicht überschreitet.

Richtige Essgewohnheiten

Obwohl Ziegen an das Grasen gewöhnt sind, ist es wichtig, beim Nachwuchs auf die Nahrung zu achten, die sie fressen.Es kommt zu Vergiftungen, weil sie Nahrungsmittel zu sich nehmen, die für ihren Organismus schädlich sind; Dies ist der Fall bei giftigen Sträuchern, Tomatenblättern und Zierpflanzen.

Die Einführung von Ergänzungsfuttermitteln in die Ernährung einer Ziege muss schrittweise und maßvoll erfolgen. Es muss daran erinnert werden, dass ein Überschuss an Getreide Verdauungs- und Wachstumsprobleme verursachen kann; Daher ist es notwendig, die Menge, die sie täglich zu sich nehmen, zu kontrollieren.

Wasser und Heu sollten die Grundlage der Ziegenernährung sein, insbesondere bei trächtigen Ziegen, die zusätzlich täglich zwei bis fünf Tassen Getreide erh alten. Kinder können bis zu 14 Monate lang täglich ein bis zwei Tassen Getreide essen.

Empfehlungen zur Ziegenh altung

Ziegenzucht ist eine der häufigsten Tätigkeiten in der Nutztierh altung, da sie keine höheren Ansprüche als Platz, Pflege und Futter stellt.Es ist immer wichtig, ihr Verh alten zu beobachten, denn in ihrer Gier nach Nahrung können sie die Vegetation zerstören.

  • Kontrollierter Raum. Es ist wichtig, dass Ihr Raum gut definiert und verstärkt ist. Ziegen sind in der Lage, große Höhen zu springen sowie zu klettern und zu klettern.
  • Eine warme Atmosphäre. Ziegeneinstreu sollte belüftet sein und über ausreichend Stroh verfügen, um Wärme und Komfort zu bieten; Auch die Luftfeuchtigkeit muss ausreichend sein.
  • Achten Sie auf Essen. Das Futter muss vom Boden getrennt werden, um das Eindringen von Insekten zu verhindern. Darüber hinaus ist es wichtig, mehrere Wasserbehälter an verschiedenen Stellen im Betrieb zu haben.
  • Spezialisierte Pflege. Wie andere Nutztiere muss auch die Ziege untersucht, geimpft und entwurmt werden.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave