Immer mehr Hundeh alter möchten ihrem Hund eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Medikamenten bieten. Teebaumöl für Hunde ist auf dem Markt auf dem Vormarsch, da es mehrere bestätigte Eigenschaften beim Menschen hat: Es wirkt antiseptisch, fördert die Heilung, wirkt als Deodorant, dient als Reinigungsmittel im Haush alt und vieles mehr.
In jedem Fall sollten Sie vor der Anwendung von Teebaumöl bei Ihrem Hund den Tierarzt Ihres Vertrauens konsultieren. Hier zeigen wir Ihnen die Vorteile dieser Maßnahme, aber denken Sie daran, dass jedes Tier seine eigene Welt ist und persönliche Aufmerksamkeit erfordert.
Was ist Teebaumöl?
Teebaumöl ist ein pflanzliches Produkt, das häufig in Reformhäusern verkauft wird. Es ist ein Extrakt aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia). Diese Baumart kommt außerhalb Australiens nicht natürlich vor, ihre Präparate werden jedoch auf der ganzen Welt vermarktet.
Der Teebaum gehört zur Familie der Myrtaceae, zu der auch Eukalyptus (Gattung Eucalyptus) und Myrte (Gattung Myrtus) gehören, und wächst in den Sümpfen von New South Wales. Aufgrund seiner lipophilen (öligen) Natur wird Teebaumöl leicht von der Haut aufgenommen. Ähnlich wie Eukalyptusöl hat dieses Präparat einen stechenden Geruch.
Heilkräuter, darunter auch dieses Öl, werden seit Jahrzehnten in der menschlichen Kultur verwendet. Darüber hinaus werden sie zunehmend in die Heimtierbetreuung integriert. Denn die Menschen suchen nach natürlichen Gesundheitsprodukten für sich und ihre Haustiere.
Pflanzenstoffe sollten richtig verwendet werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Teebaumöl, ein starker antimikrobieller Verbündeter
Trotz seines Namens wird der Teebaum nicht zur Herstellung von grünem oder schwarzem Tee verwendet. Stattdessen hat er seinen Namen von der Gruppe von Seeleuten, die den Baum nutzten. Diese Seeleute verwendeten den Baum, um einen nach Muskatnuss duftenden Tee zuzubereiten, daher der Name. Heutzutage ist die Verwendung des Baumes zur Teezubereitung selten und wird eher wegen seines Öls verwendet.
Vor 100 Jahren berichtete ein australischer Chemiker namens Arthur Penfold, dass dieses Öl eine 11- bis 13-mal höhere antimikrobielle Aktivität als Phenol hat.
Seine kraftvollen Eigenschaften werden mit einer langen Liste von Verbindungen in Verbindung gebracht. Am auffälligsten ist ein Bestandteil namens Terpinen-4-ol, der in der Zubereitung in hohen Konzentrationen vorkommt.Es hat eine starke antibakterielle, antimykotische, antivirale und antiprotozoische Wirkung. Sobald wir dies geklärt haben, sehen wir im Detail die Vorteile von Teebaumöl bei Hunden.
1. Verwendung von Öl als antibakterielles Mittel
Von allen Eigenschaften, die diesem Öl zugeschrieben werden, ist seine antimikrobielle Wirkung zweifellos diejenige, die am meisten Beachtung gefunden hat. Bisherige wissenschaftliche Berichte belegen eindeutig, dass das breite Wirkungsspektrum des Öls antibakterielle Eigenschaften beinh altet. Nicht alle Stoffwechselwege, die es erklären, wurden vollständig charakterisiert, aber vorläufige Daten sind vielversprechend.
Seine antibakterielle Wirkung wurde gegen antibiotikaresistente Bakterienstämme nachgewiesen. Dies ist der Fall beim Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA), der bisher die größte Aufmerksamkeit erregt hat. Es hat sich gezeigt, dass dieses verdampfte Öl Bakterien hemmen kann, die Atemwegserkrankungen verursachen.
Teebaumöl könnte in Zukunft eine hervorragende Option sein, da immer mehr Bakterien gegen herkömmliche Antibiotika resistent sind.
2. Verwendung von Teebaumöl für die Mundgesundheit bei Hunden
In den letzten Jahren gab es einen spürbaren Anstieg der Gesundheitskosten, schwerwiegende Nebenwirkungen und Resistenzen gegen Medikamente im klinischen Einsatz. Daher suchen viele Tierh alter nach alternativen Medikamenten zur Behandlung von Parodontalerkrankungen. Das ist so gut wie schlecht, denn die Wahl der falschen Mittel kann für das Tier manchmal tödlich sein.
Wie beim Menschen können Parodontalerkrankungen bei Hunden und Katzen mit vier Zielen behandelt werden: angesammelte Plaque und Zahnstein entfernen, infektionsverursachende Bakterien bekämpfen, Entzündungen reduzieren und Blutungen stoppen. Teebaumöl hat sich bei den ersten drei Aufgaben als wirksam erwiesen.
M. alternifolia hat bakterizide und bakteriostatische Wirkungen gegen die häufigsten oralen Krankheitserreger. Darüber hinaus zeigte dieses Präparat auch antioxidative Eigenschaften, die für den Patienten von Vorteil sind, indem es die durch Krankheitserreger verursachten immuninflammatorischen Reaktionen reduziert. Auf jeden Fall wird Ihre Bewerbung niemals die Aufmerksamkeit eines Fachmanns verdrängen.
Wenn eine parodontale Infektion vernachlässigt wird, kann sie sich im gesamten Körper des Tieres ausbreiten und sogar zum Tod führen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die entsprechende Behandlung anwenden.
3. Antimykotische Anwendung dieses Öls bei Hunden
Der Hefepilz Malassezia pachydermatis gehört zur normalen Hautflora der meisten Warmblüter. Diese Art könnte an verschiedenen Hauterkrankungen beteiligt sein, beispielsweise an der seborrhoischen Dermatitis, insbesondere bei Hunden und Katzen. Es ist auch häufig an entzündlichen Reaktionen im Gehörgang beteiligt und kann diese aufrechterh alten.
Um nach einem alternativen Therapeutikum zu suchen, haben mehrere Expertengruppen die Wirkung von australischem Teebaumöl untersucht. Diese Forscher fanden heraus, dass eine Reihe von Malassezia pachydermatis sehr anfällig für dieses Öl sind.
In klinischen Studien zeigte die Behandlung von Otitis externa bei Hunden mit 5 %iger ätherischer Teebaumöl-Lotion eine vergleichbare Wirksamkeit wie die Behandlung mit Nystatin, einem sehr verbreiteten Antimykotikum, es wurden jedoch keine Nebenwirkungen festgestellt.
4. Behandlung von Dermatitis mit Teebaumöl bei Hunden
Es wurde berichtet, dass Teebaumölcreme in einer Konzentration von 10 % wirksam als entzündungshemmende Behandlung wirkt. Dieser Effekt, zusammen mit der oben erwähnten Wirksamkeit bei der Bekämpfung anderer Mikroorganismen, die mit juckenden Hautläsionen einhergehen, machen es zu einer geeigneten Wahl für die Behandlung lokalisierter akuter und chronischer Pyodermie.
5. Badezeit-Ergänzung
Teebaumöl ist ein ausgezeichnetes Deodorant und Antiseptikum, weshalb es in der chemischen Zusammensetzung vieler handelsüblicher Shampoos und Gele für den menschlichen Gebrauch enth alten ist. Einige Leute argumentieren, dass die Zugabe einiger Tropfen zur Hundelotion während des Badens ideal sein könnte, um Gerüche zu beseitigen, aber nur auf Anraten eines Tierarztes erfolgen sollte.
Sicherheit und Toxizität
Bei richtiger Anwendung und in verdünnter Form bei Haustieren kann dieses Öl sehr wirksam bei der Behandlung und Vorbeugung topischer Bakterien- und Hefeinfektionen sein. Aufgrund seiner Wirksamkeit ist dieses Öl in unterschiedlich verdünnten Konzentrationen in vielen Tierpflegeprodukten enth alten.
Teebaumöl wirkt hervorragend entzündungshemmend und hilft, Hautentzündungen zu reduzieren, die Juckreiz und Reizungen verursachen können.Es verfügt außerdem über bemerkenswerte antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften, die zur Vorbeugung und Behandlung einer Vielzahl von Hautproblemen beitragen können.
Tödliche Dosis
Leider ist nicht alles gut, wenn es darum geht, über dieses Präparat zu sprechen. Wie von professionellen Quellen in Bezug auf Hundevergiftungen angegeben, reichen 7 Tropfen reines Öl (100 %) aus, um bei Einnahme eine schwere Vergiftung bei einem Hund auszulösen. Eine Dosis von 10 bis 20 Milliliter beendet problemlos das Leben eines Hundes oder einer Katze.
Reines Teebaumöl ist giftig, wenn es abgeleckt oder eingenommen wird, aber auch bei äußerlicher Anwendung. Daher ist es wichtig, es nicht anzuwenden, wenn Sie nicht über alle erforderlichen Kenntnisse verfügen. Andernfalls kann es bei Ihrem Hund zu Übelkeit, Schwindel, Krämpfen und sogar zum Tod kommen.
Wie verabreichen Sie Ihrem Hund dieses Öl?
Was die Hauttoxizität betrifft, kann das Öl bei Konzentration Reizungen und allergische Reaktionen hervorrufen, wie wir in früheren Zeilen gesehen haben.Es ist notwendig, es topisch oder in geeigneten Verdünnungen anzuwenden. Verschiedene kommerzielle Produkte enth alten eine verdünnte Menge dieses Öls und es sollten nur solche gekauft werden, die von Veterinärzentren empfohlen werden.
Wie bei jedem neuen Produkt sollten Sie immer den Rat Ihres Tierarztes einholen, bevor Sie es bei Ihrem Hund anwenden. Dieses Öl sollte nicht bei Katzen verwendet werden. Seien Sie daher vorsichtig bei der Anwendung, wenn Sie Katzen im Haus haben.