9 Kuriositäten der Vision des Steinadlers

Die Vogelgruppe ist normalerweise für ihr großes Sehvermögen bekannt. Dadurch sind sie in der Lage, ihre Beute auch dann zu orten, wenn sie mehrere Meter hoch fliegen. Tatsächlich h alten einige Experten den Anblick von Adlern und Falken für so unglaublich, dass sie versucht haben, ihn nachzuahmen, um sein Potenzial auszuschöpfen.

Einer der Vögel, der innerhalb seiner Gruppe die am weitesten entwickelten Augen hat, ist der Steinadler (Aquila chrysaetos). Dieses kraftvolle und imposante Exemplar ist ein Fleischfresser, daher basiert sein Jagdstil fast ausschließlich auf seinem Sehvermögen. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie einige Kuriositäten über die Vision des Steinadlers.

Wer ist der Steinadler?

Der Steinadler gehört zur Ordnung der Falconiformes, in der auch andere Greifvögel wie Geier, Turmfalken und andere Adlerarten vorkommen. Diese Gruppe zeichnet sich dadurch aus, dass sie einen gebogenen und scharfen Schnabel haben, mit dem sie ihre Nahrung zerreißen. Darüber hinaus ergänzen ihre Krallen diese Aktivität gut, da ihre Finger lang und stark genug sind, um ihre Beute zu fangen.

Dieser Adler ist zwischen 90 und 100 Zentimeter groß und hat eine Flügelspannweite von fast 2,3 Metern Länge. Es hat auch ein wunderschönes, glänzend braunes Gefieder mit einigen roten Farbtönen, das auf dem Rücken dunkler und auf dem Bauch heller wird.

Kuriositäten über die Vision des Steinadlers

Um ein guter Jäger zu sein, müssen Adler eine unglaubliche Sehkraft haben. Aus diesem Grund haben sich ihre Augen angepasst und verändert, um ihnen Fähigkeiten zu verleihen, die Menschen nicht besitzen.Die folgende Liste stellt einige der merkwürdigsten Merkmale der Vision dieses Vogels zusammen.

1. Seine Augen sind fast so groß wie die eines Menschen

Dieses Merkmal ist ein offensichtliches Merkmal, da seine Augen den größten Teil seines Schädels einnehmen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass ihre Funktionen denen des Menschen entsprechen. Obwohl seine große Entwicklung darauf hindeutet, dass visuelle Informationen für den Adler sehr wichtig sind.

2. Seine Augen sind unbeweglich

Eine der Konsequenzen, die der Adler dadurch hat, dass er so große Augen in einem so kleinen Schädel hat, ist, dass er sie nicht wie Menschen bewegen kann. Aus diesem Grund müssen sie, wenn sie in eine andere Richtung schauen wollen, ihren gesamten Kopf drehen und ihren Blick auf das Ziel richten.

3. Sie können gleichzeitig nach vorne und zur Seite sehen

Adler haben zwei Brennpunkte (Fovea) in jedem Auge.Diese Punkte sind dafür verantwortlich, dass Licht eindringen kann, sodass visuelle Informationen verarbeitet werden. Einer von ihnen ist jedoch dafür verantwortlich, das zu betrachten, was sich vor ihm befindet, während der andere beobachtet, was sich daneben befindet. Obwohl sich seine Augen nicht bewegen können, kann der Vogel auf diese Weise gleichzeitig in beide Richtungen sehen.

4. Sie nehmen mehr Farben wahr als Menschen

Eine der Zellen, die für die Wahrnehmung von Farben verantwortlich sind, sind die berühmten Zapfen, die normalerweise in drei Typen unterteilt werden, die rote, blaue und grüne Farben erkennen. Der Steinadler verfügt jedoch über einen vierten Zapfentyp, der ultraviolettes Licht wahrnehmen kann. Dadurch sieht er mehr Farben als Menschen. Darüber hinaus können sie ihre Beute leichter verfolgen und leichter fangen.

5. Sie haben ein drittes Augenlid

Wie der Mensch hat der Steinadler ein oberes und ein unteres Augenlid, die beide die Aufgabe haben, das Auge vor jeglichen Problemen zu schützen.Das einzige Problem besteht darin, dass der Vogel bei Verwendung dieses Schutzes für einige Sekunden blind wird, was für ihn tödlich sein kann. Um dies zu vermeiden, haben sie ein drittes transparentes Augenlid (Niktitation) entwickelt, das Ihr Auge schützt und Ihnen gleichzeitig das Sehen ermöglicht.

6. Sie sehen im Dunkeln sehr gut

Adler sind tagaktiv und nutzen oft das Tageslicht zur Jagd. Es gibt jedoch einige Exemplare, die man nachts und im Dunkeln beim Fressen beobachten kann. Dies ist nicht unmöglich, da sein Sehvermögen auch über eine große Anzahl von Stäbchen in den Augen verfügt, die ihm eine hervorragende Nachtsicht ermöglichen.

7. Sein Hals ist flexibel, um seine Beute besser erkennen zu können

Wie oben erwähnt, können sich die Augen des Steinadlers nicht bewegen, daher muss er seinen gesamten Schädel drehen, um sich umzusehen. Aus diesem Grund hat ihm die Natur einen ziemlich flexiblen Hals gegeben, der es ihm ermöglicht, sich leicht zu drehen und sein Sehvermögen anzupassen.

8. Die Sehschärfe ist vier- bis fünfmal höher als die des Menschen

Es wird geschätzt, dass die Sehschärfe des Adlers vier- bis fünfmal höher sein kann als die des Menschen. Dies basiert auf drei Hauptpunkten: Vögel haben längere Augen, ihre Pupille ist größer und es gibt zahlreichere Fotorezeptoren (Stäbchen und Zapfen).

9. Der Adler ist in der Lage, mehr visuelle Informationen pro Sekunde zu verarbeiten

Der Steinadler kann schwindelerregende Geschwindigkeiten von bis zu 320 Kilometern pro Stunde erreichen. Aus diesem Grund muss Ihr Sehvermögen in der Lage sein, jede Sekunde eine große Menge an Informationen zu verarbeiten. Dies gelingt ihm durch die enorme Anzahl an Stäbchen in seinen Augen, die den Fluss visueller Informationen beschleunigen und es ihm ermöglichen, mitten im Flug Beute zu jagen.

Wie Sie sehen können, ist die Vision des Steinadlers ziemlich beeindruckend und weist viele Eigenschaften auf, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten.Als ob das nicht genug wäre, ist sein Aussehen ziemlich auffällig, was ihn zu einem großartigen und besonderen Vogel macht. Manchmal ist es unglaublich, was die Natur erschaffen kann, aber es ist klar, dass jede der Eigenschaften, die die Natur verleiht, mit dem Leben jedes Lebewesens verbunden ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave