Hyänen sind eine besondere Art fleischfressender Säugetiere, die sich durch ihre seltsame Fähigkeit zum „Lachen“ auszeichnen. Tatsächlich wurde diese Eigenschaft in mehreren Animationsfilmen dargestellt, beispielsweise in Disneys „Der König der Löwen“. Obwohl sie im Tierreich nicht das attraktivste Aussehen haben, bergen Hyänen einige Geheimnisse und Kuriositäten, von denen nicht viele Menschen wissen.
Der Begriff „Hyäne“ bezieht sich auf mehrere Arten, die innerhalb der Familie der Hyaenidae vorkommen. Diese Säugetiergruppe ist eine der kleinsten, die es gibt, da sie nur drei Gattungen umfasst. Dennoch sind sie wesentliche Bestandteile ihres jeweiligen Ökosystems.Wenn Sie einige Kuriositäten der Hyänen kennenlernen möchten, lesen Sie hier weiter.
Wer sind die Hyänen?
Hyänen haben ein ähnliches Aussehen wie Caniden, obwohl sie näher mit Katzen verwandt sind. Sein Körper ähnelt ein wenig dem eines Wolfes, mit dem großen Unterschied, dass seine Hinterbeine etwas kürzer sind. Letzteres führt dazu, dass sich seine Knochenstruktur leicht wölbt und fast bis zum Schwanz absinkt.
Das Gesicht dieser Säugetiere ist ziemlich charakteristisch, da sie verlängerte Ohren haben, die auf beiden Seiten ihres Gesichts hervorstehen. Darüber hinaus haben seine Augen und seine lange Schnauze dunkle Farben, die einen Kontrast zu seinem dichten Fell bilden. Zusammengenommen verleihen sie dem Tier ein merkwürdiges Aussehen, das mit anderen Hundearten unverwechselbar ist.
Kuriositäten über die Hierarchie der Hyänen
Obwohl diese Gruppe auf den ersten Blick unscheinbar erscheint, ist die Realität so, dass sie hinter ihrem Aussehen mehrere Geheimnisse birgt. Einige der Kuriositäten, die es über Hyänen gibt, sind die folgenden.
1. Weibliche Hyänen-Regel
Die soziale Struktur der Hyänen basiert auf dem Matriarchat, was bedeutet, dass Weibchen das Rudel regieren. Dies liegt daran, dass die Männchen viel kleiner und scheuer sind als ihre Artgenossen. Daher sind sie am besten geeignet, die Jagd zu leiten und die Ordnung innerhalb der Gruppe aufrechtzuerh alten.
2. Frauen produzieren männliche Sexualhormone
Das dominante Verh alten von Frauen beruht auf einer hormonellen Veränderung in ihrem Stoffwechsel. Folglich produzieren sie mehr Androgene (männliche Sexualhormone) als Männer, was es ihnen ermöglicht, die Führung der Gruppe zu beh alten.
3. Frauen haben Penisse
Obwohl es seltsam klingt, haben Frauen eine vergrößerte Klitoris, die dem Penis von Männern ziemlich ähnlich ist. Tatsächlich scheint diese Struktur keine so effiziente Funktion zu haben, da ihre Form die Geburt der Art erschwert.Laut einem in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichten Artikel ist ihr Aussehen wahrscheinlich eine Nebenwirkung der hormonellen Anpassung der Hyänen.
4. Männer bleiben nicht im selben Clan
Da die Weibchen die Anführer des Rudels sind, müssen die Männchen, sobald sie ausgewachsen sind, ihre Gruppe verlassen und eine andere Gruppe finden, die sie akzeptiert. Die Weibchen ihrerseits, die sich nicht an die Aktivitäten und die Hierarchie des Clans anpassen, werden von ihren eigenen Gefährten getötet.
5. Das „Alpha“-Weibchen frisst zuerst
Wenn sie eine Beute fangen oder finden, hat das führende Weibchen als erstes das Recht zu fressen. Sobald es gesättigt ist, werden die nächsten Personen in der Hierarchie angesprochen und auf diese Weise rotiert, bis sie den niedrigsten Rang erreichen. Tatsächlich verschwenden Hyänen fast nichts von ihrer Nahrung, da sie sogar die Knochen fressen. Dies ist nur dank seines modifizierten Zahnersatzes möglich.
6. Die Hauptdarstellerin ist eine geborene Strategin
Das Weibchen, das die Gruppe anführt, verfügt normalerweise über große Fähigkeiten, um die Jagd zu leiten. Dadurch sind die Angriffe so effizient, dass es ihnen gelingt, auch größere Tiere wie Giraffen oder Antilopen zu fangen. Eine ihrer Hauptstrategien besteht darin, die Beute von ihren Artgenossen wegzubewegen, da dies die Möglichkeit eines Gegenangriffs verringert.
7. Die Jungen stehen am Ende der Hierarchie
Einige Wochen nach der Geburt müssen sich die Jungen ihren Partnern stellen, um ihre hierarchische Position festzulegen. Tatsächlich entsprechen die meisten der unteren Ränge in der Befehlskette diesen Kleinen, da sie in ihrem Alter nicht in der Lage sind, sich in der Befehlskette nach oben zu kämpfen.
8. Der „Alpha“-Mann ist der älteste Sohn der „Alpha“-Frau
Normalerweise ist der einzige Mann, der im selben Rudel verbleibt, das erste Kind des dominanten Weibchens.Er hat große Macht über Frauen und Männer niedrigeren Ranges, daher ist er derjenige, der dafür verantwortlich ist, sie zu töten, falls sie sich nicht an die Regeln der Gruppe h alten.
9. Sie „lachen“ über Konflikte innerhalb des Rudels
Im Allgemeinen nutzen Hyänen ihr besonderes Lachen, wenn es hierarchische Konflikte innerhalb des Rudels gibt. Wenn beispielsweise ein Exemplar versucht zu rebellieren und ein anderes höherrangiges Exemplar es angreift, um dies zu verhindern, stößt der Verlierer diese Lautäußerung in Form von Kapitulation oder Unterwerfung aus.
Hyänen können ein unscheinbarer oder hübscher Haufen sein, aber das hindert sie nicht daran, eine Reihe erstaunlicher Eigenschaften zu besitzen. Darüber hinaus ist über bestimmte Merkmale dieser Tiere noch viel Unbekanntes bekannt, so dass es möglich ist, dass sie hinter ihrem eigenartigen Aussehen noch viele weitere Geheimnisse verbergen.