Was mache ich, wenn ich ein verlassenes Nest finde?

Manchmal passieren uns Dinge wie das Auffinden eines verlassenen Nestes, und dann wird uns klar, wie wenig wir über die Lebewesen um uns herum wissen. Wenn es Eier oder Küken gibt, ist das Drama noch größer; Wir wollen helfen und haben keine Ahnung, wie wir das machen sollen. Als nächstes sehen wir einige Richtlinien, die Ihnen helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Wie in einem Paralleluniversum ist das Leben der Wildvögel völlig anders als unseres. Es gibt jedoch einige Dinge zu verstehen: Erstens bedeutet die Tatsache, dass das Nest verlassen zu sein scheint, nicht, dass es verlassen ist. Es besteht kein Grund zur überstürzten Aktion; Wenn Sie helfen möchten, müssen Sie zunächst beobachten.

Wie man ein verlassenes Nest erkennt

In einem verlassenen Nest gibt es selten Eier oder Junge, es sei denn, die Mutter wurde von einem Raubtier angegriffen. Weibliche Vögel verlassen ihr Nest nicht; es ist wahrscheinlich, dass sie einfach nur nach Nahrung für sich selbst oder ihre Küken suchen. Im Allgemeinen dauert die mütterliche Abwesenheit nicht länger als eine halbe Stunde; Nach diesem Zeitraum könnte man meinen, dass etwas passiert ist.

Die Anwesenheit von Füchsen, Katzen oder Raubtieren in der Nähe könnte bedeuten, dass die Eltern angegriffen wurden. Andernfalls sind die Vögel ständig in der Nähe und beobachten das Nest, während sie sich mit Futter versorgen. Nähern Sie sich in diesem Fall nicht dem Nest, den Eiern oder den Jungtieren und berühren Sie diese auch nicht.

Vogeleier benötigen eine konstante Temperatur. Kommt man dem Nest zu nahe, entfernt sich die Mutter und die Eier verlieren ihre Lebenswärme. Bei Vögeln, die ihre Nester auf dem Boden bauen, ist die Gefährdung noch größer.

Aus diesen Gründen ist es schwierig, ein verlassenes Nest mit bloßem Auge zu erkennen. Es ist am besten, sich nicht den Bereichen zu nähern, in denen sich bekanntermaßen Nester befinden. Die Mutter zu erschrecken wäre eine Tragödie für die Eier.

Was mache ich, wenn ich herausfinde, dass es sich um ein verlassenes Nest handelt?

Wenn das verlassene Nest Eier hat, ist es fast unmöglich, sie zurückzubekommen. Eierschalen benötigen zum Schlüpfen eine bestimmte Temperatur, reichlich Luftfeuchtigkeit und ständige Bewegung. Dies ist nur mit Spezialwerkzeugen möglich, sodass Sie in diesem Fall nichts unternehmen können.

Wenn es Küken gibt, kannst du ihnen vielleicht helfen. In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie einige Minuten lang einen sicheren Abstand einh alten, um sicherzustellen, dass die Eltern tatsächlich nicht nach Hause zurückkehren konnten.

Es ist üblich, Küken weit entfernt von ihren Nestern zu finden. Nach Stürmen oder sehr windigen Tagen kann es passieren, dass die Jungen aus dem Nest fallen. Auch wenn es nicht geregnet oder windig war, gehen die Kleinen manchmal einfach raus und erkunden die Welt.

Ist es gut einzugreifen?

Ein Eingriff in das Leben von Vögeln wäre in den allermeisten Fällen eine große Unvorsichtigkeit. In Europa wurde eine Kampagne namens „Spring Alive“ ins Leben gerufen, die den Menschen rät, die Küken nicht mitzunehmen, falls sie außerhalb ihrer Nester gefunden werden.

Diese Kampagne basiert auf der Meldung, was zu tun ist, wenn verwaiste Küken gefunden werden. Erstens wird mitgeteilt, dass diese Welpen größtenteils keine Waisen oder verloren sind. Sie lernen gerade fliegen; Wenn Menschen zu nahe kommen, könnte das die Arbeit der Eltern erschweren, die sich aus Angst vor der Bedrohung die Zeit nehmen, ihm zu helfen.

Berühren Sie daher niemals das Nest oder die Küken, es sei denn, sie befinden sich in unmittelbarer Gefahr und müssen gerettet werden. Nur unter diesen Umständen können Sie eingreifen. Obwohl dies zu mehr Problemen führt, da ihre Pflege nicht so einfach ist und sie manchmal zu viel Zeit und Ressourcen verbrauchen.Tatsächlich ist es am besten, einen Wildtiersanierer zu rufen, um den Prozess von diesem Punkt an fortzusetzen.

Was tun, wenn ich ein verlassenes Küken finde?

Eigentlich wäre das Wort nicht aufgegeben, sondern eher „verloren“. Wenn sie aus dem Nest fallen und zu klein sind, fällt es ihnen manchmal schwer, nach Hause zu kommen. In der Stadt kommt es bei Vögeln häufig zu solchen Unfällen; Am besten versuchen Sie, es an einem autosicheren Ort unterzubringen, wo seine Eltern ihm helfen können.

Sobald Sie an einem sicheren Ort sind, können Sie überprüfen, ob seine Eltern nach ihm suchen oder nicht. Denken Sie daran, dass Vögel auch noch 24 bis 48 Stunden nach dem Verlust nach ihren Jungen suchen können. Seien Sie also geduldig. Ist dies nicht der Fall, wäre es am klügsten, es in ein Tierheim zu bringen; Wenn Sie es hochheben, ist es wichtig, äußerst vorsichtig mit ihm umzugehen, da seine Federn sehr zerbrechlich sein können.

Das zweite Thema ist Futter für das Vogelbaby.Eigentlich sind Keks- oder Brotstücke nicht zu empfehlen; Um sie mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen, sind spezielle Präparate nötig. Drittens ist es besser, ihnen kein Wasser zu geben oder sie in sehr kleinen Tröpfchen zu verabreichen; Wenn Wasser durch die Schnabellöcher in ihre Lunge eindringt, können sie eine Lungenentzündung bekommen.

Wärme ist eine weitere wesentliche Voraussetzung, um ein kleines Küken am Leben zu erh alten. In weiche Streifen geschnittenes Toilettenpapier kann eine gute Option sein.

Man schafft es selten, ein Nest zu übernehmen

Selbst wenn dem Küken oder Ei die beste Pflege zuteil wird, gelingt es selten, sein Leben zu retten. Tatsächlich vermeiden selbst spezialisierte Wildtierrehabilitatoren diese Art der Rettung, denn wenn sie eingreifen, könnten sie den Tod der Kleinen bewirken.

Aufgrund dieser Situation empfehlen die meisten Experten, nicht einzugreifen, da immer noch die Möglichkeit besteht, dass ihre Eltern zurückkehren und ihre Betreuung fortsetzen.Das würde zwar bedeuten, dass man die Sache dem Zufall überlässt, aber die Überlebenschancen sind höher, als wenn man versucht, sich selbst darum zu kümmern.

Es mag sehr verlockend erscheinen, ihn mit nach Hause zu nehmen und ihn alleine großzuziehen. Allerdings sollten Sie bedenken, dass nicht alle Vogelarten dem Stress der Gefangenschaft gut standh alten. Manchmal ist es auch besser, der Natur ihren Lauf zu lassen, denn nicht in allen Fällen kann man den Tieren helfen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave