Für manche Menschen mag die Vorstellung, mit einem Hund im Pool zu baden oder zu spielen, immer noch seltsam erscheinen. Aber einen sonnigen Tag zu verbringen und sich mit den Hunden abzukühlen, ist eine Gewohnheit, die immer mehr Anhänger findet.
Als nächstes sehen wir einige Tipps, wie lange Ihr Hund im Pool bleiben kann. Und wie man gemeinsam mit ihm auf sichere und gesunde Weise genießt.
Kann ich mit meinem Hund im Pool baden?
Viele Menschen glauben, dass das Teilen eines Pools mit einem Hund unhygienisch oder gefährlich sein kann. Bei richtiger Pflege und guten Hygienegewohnheiten sollte diese Praxis jedoch kein Risiko für unsere Gesundheit darstellen.
Viele Hunde genießen wie wir an warmen Tagen Abkühlung und Spaß im Wasser. Rassen wie der Labrador Retriever, der Neufundländer und der Wasserhund zeigen beispielsweise eine angeborene Wertschätzung für Wassersport und Spiele.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Besitzer dafür, ihren Pool umzubauen oder einen Hundepool in ihrem Zuhause zu errichten. Im Sommer ist dies eine hervorragende Alternative, um unsere Hunde zu trainieren, sie kühl zu h alten und unsere Bindung zu ihnen zu stärken.
Natürlich erfordert dieser Spaß eine gewisse Sorgf alt und vorbeugende Maßnahmen, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Aus diesem Grund fassen wir einige Tipps zusammen, damit Sie die Sommertage mit Ihrem Hund im Pool genießen können.
Tipps, um den Sommer mit Ihrem Hund im Pool zu genießen
Passen Sie den Pool an oder kaufen Sie einen speziellen für Ihren Hund
So wie wir uns um die Kinder kümmern, wenn wir zu Hause einen Pool haben, müssen wir auch unsere Hunde schützen: Mit einem Badetag sind unterschiedliche Risiken verbunden.
Aufgrund ihres von Natur aus neugierigen und energiegeladenen Charakters werden unsere Hunde immer versuchen, neue Dinge im Haus zu entdecken oder einfach nur eine Weile Spaß zu haben. Aber wir sollten niemals einen Hund in einen Pool hineinlassen oder alleine darin bleiben lassen, um Unfälle zu vermeiden.
Wenn wir zu Hause ein Schwimmbad haben, müssen wir es mit Schutzvorrichtungen (z. B. Gittern) umschließen, um das Eindringen von Kindern oder Hunden ohne unsere Aufsicht zu verhindern. Darüber hinaus ist es wichtig, zumindest Treppen zu installieren, die dem Hund einen leichteren Ein- und Ausstieg in das Becken ermöglichen.
Wenn Ihr Vierbeiner hingegen gerne im Wasser ist, ist es eine gute Idee, ihm ein spezielles Becken für Hunde zu schenken. Diese Produkte bestehen aus „extra harten und widerstandsfähigen“ Materialien, die eine längere Nutzungsdauer garantieren.Und seine Struktur ist auf die körperliche Struktur und die Bedürfnisse unserer Hunde abgestimmt.
Achten Sie auf die Zeit, die Ihr Hund im Pool verbringt
Wir alle wissen, dass Hunde aufgrund ihrer unglaublichen Energie stundenlang spielen können, ohne anzuh alten. Es ist jedoch wichtig, auf die Verweildauer eines Hundes im Pool zu achten.
Wenn ein Tier viele Stunden im Wasser verbringt, kann es Wasser aufnehmen, das Chemikalien wie Chlor enthält. Das ist nicht nur schädlich für Ihre Lunge, sondern auch für Ihre Haut und Schleimhäute.
Wir bekräftigen noch einmal, dass sich ein Hund nur unter Aufsicht seines Besitzers im Pool aufh alten darf. Bei unseren Hunden kann es im Wasser zu Krämpfen oder vorübergehendem Taubheitsgefühl kommen. Dadurch können sie sich nicht richtig bewegen, um aus dem Pool zu gelangen, und es kann zu einem schweren Unfall kommen.
Aus diesem Grund empfehlen viele Experten auch, Hunde an der Leine zu tragen, wenn sie sich im Pool aufh alten. So können ihre Besitzer sie im Notfall leichter bewegen und schnell aus dem Wasser holen.
Verstärken Sie die vorbeugenden Medikamente Ihres Vierbeiners, bevor Sie den Pool teilen
Bevor Sie den Pool mit Ihrem Hund teilen, ist es wichtig, seine Vorsorgemaßnahmen zu stärken, um seine Gesundheit und die aller Menschen in seiner Umgebung zu erh alten.
Wenn der Sommer beginnt, empfiehlt es sich, eine innere und äußere Entwurmung Ihres Hundes durchzuführen. Es ist ratsam, ihn zum Tierarzt zu bringen, um seinen Gesundheitszustand zu überprüfen und sicherzustellen, dass er fit ist, um das Schwimmbad zu genießen.
Denken Sie daran, Sonnenschutzmittel auf die gesamte Länge Ihres Körpers aufzutragen, um ihn vor den Sonnenstrahlen zu schützen. Übermäßige Sonneneinstrahlung ist für die Gesundheit unserer Haustiere sehr schädlich; Es verursacht nicht nur Verbrennungen, sondern erhöht auch das Risiko für schwere Krankheiten wie Hautkrebs.
Es ist auch wichtig, die Flüssigkeitszufuhr Ihres Hundes im Sommer zu stärken, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Schließlich ist es wichtig, eine Ernährung anzubieten, die reich an Flüssigkeiten, Vitaminen, Mineralien und hochwertigen Proteinen ist.