Die Krallen der Katze sind ein grundlegendes Element sowohl für die Verteidigung als auch für die Geschicklichkeit dieses Tieres, wenn es darum geht, sich zu bewegen und Gegenstände zu greifen. Daher ist eine ordnungsgemäße Wartung von entscheidender Bedeutung.
Die Krallen von Katzen sollten, anders als bei anderen Tieren, als Werkzeug und nicht als Körperteil betrachtet werden. Oftmals neigen Besitzer jedoch aus Unwissenheit oder aus praktischen Gründen dazu, sie abzuschneiden oder sogar zu entfernen, ohne die möglichen Auswirkungen zu berücksichtigen, die dies für ihr Haustier haben könnte.
Katzen sind von Natur aus Wildtiere, die dazu neigen, sich durch alle Arten von Umgebungen zu bewegen und sich von einer Vielzahl von Beutetieren zu ernähren.Obwohl sie sich an die häusliche Umgebung angepasst haben, sind die Krallen der Katze aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Nützlichkeit bei einer Vielzahl alltäglicher Verh altensweisen wie Klettern, Kratzen, Aufheben von Gegenständen, Trennen von Futter oder Abwehren gegen mögliche Gefahren immer noch notwendig.
Im Gegensatz zu den menschlichen Nägeln sind die Krallen der Katze nicht flach und befinden sich auch nicht am Ende der Fingerglieder mit ausschließlicher Schutzfunktion, sondern entstehen am vorderen Teil der Finger mit einer Krümmung, die es ihnen ermöglicht, sich weiterzubewegen jede Oberfläche.
Im Allgemeinen haben Katzen fünf Krallen an den Vorderbeinen und vier an den Hinterbeinen, obwohl es die sogenannten Polydaktylen gibt, die mehr haben können.
Aus Neugier ist anzumerken, dass die Krallen einiger Katzen einziehbar sind, sodass sie verborgen bleiben, bis sie das Bedürfnis verspüren, sie freizulegen.Somit bleiben diese Zubehörkrallen geschützt und ergänzen gleichzeitig die Funktion der Polster, indem sie den Aufprall abfedern, den das Tier bei der Bewegung auf den Boden ausübt.
Dieses Rückzugsvermögen sorgt dafür, dass die Krallen der Katze bei Bewegungen nicht den Boden reiben und sich nicht abnutzen. Darüber hinaus können sie sich besser verstecken, was ihnen sowohl bei der Jagd als auch bei der Flucht vor potenziellen Raubtieren zugute kommt.
Wie bei den meisten Tieren, auch beim Menschen, wachsen die Krallen von Katzen ein Leben lang, daher müssen sie regelmäßig poliert werden, um ein übermäßiges Wachstum zu verhindern, das nicht mehr möglich ist.
Allerdings bedeutet die Aktivität dieser Tiere normalerweise, dass das Krallenschneiden durch die Besitzer in bestimmten Abständen erfolgen muss. Da Katzen jedoch älter werden und ihre Dynamik tendenziell nachlässt, muss das Trimmen häufiger erfolgen.
Die gebogene Morphologie der Katzenkrallen ist beim Beutereißen und Klettern von Vorteil. Im häuslichen Umfeld kann es jedoch ein Problem darstellen und die Anzahl der Hängenbleiben mit Teppichen oder Vorhängen und die daraus resultierenden Verletzungen erhöhen.
Aus diesem Grund sind in den letzten Jahren spezialisierte Tierpflegemarken auf den Markt gekommen, die eine Art Hülle oder Bumper auf den Markt gebracht haben, um die Krallen und damit die Gesundheit dieser Tiere zu versiegeln und zu schützen.
Angesichts solcher Lösungen empfehlen Experten, alle Arten invasiver Praktiken zu vermeiden. Und entscheiden Sie sich am besten für Stuhlschoner oder vermeiden Sie Tischdecken oder Teppiche, die das Tier gefährden könnten.
Darüber hinaus sind sich die meisten einig, dass die vollständige Entfernung der Nägel nicht nur schmerzhaft ist, sondern auch den Charakter der Katze deutlich verändern kann.
Die richtige Pflege der Krallen der Katze ist der Schlüssel zu ihrer täglichen Aktivität, da diese ein wichtiges Werkzeug für die Bewegung und das Fressen sind. Aus diesem Grund müssen die Besitzer im Hinblick auf ihr eigenes Wohlbefinden der Gesundheit des Tieres Vorrang vor etwaigen Schäden geben.