Wann und wie muss die Katzentoilette bewegt werden?

Im Allgemeinen sucht eine Mutter nach einem sicheren Ort, an dem sie ihre Kätzchen großziehen kann. Bei der Suche nach einem Standort werden in der Regel bestimmte Bedingungen ausgewählt: ruhig, dunkel, trocken, warm und sicher vor Raubtieren, männlichen Katzen oder neugierigen Menschen.

Wenn die Wehen vorbei sind und die Mutter ruhig und gesund ist, müssen die Kätzchen nicht sofort umziehen. Bei Bedarf können Sie erst nach zwei Wochen mit der Hilfe für die Mutter beginnen. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie, wie Sie die Katzenstreu richtig bewegen.

Warum ist es notwendig, die Katzentoilette zu bewegen?

Manchmal trifft die Katze nicht die klügste Entscheidung hinsichtlich der Wahl des Geburtsortes für den Wurf. Dies kann an Ihrer Naivität, sich ändernden Umständen oder einfach an einer schlechten Wahl liegen.

Wenn dies der Fall ist, müssen Sie möglicherweise entscheiden, die Kätzchen an einen besseren Ort zu bringen, um sie zu schützen. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Mutter möglicherweise ängstlich wird, wenn Sie die Kätzchen vorzeitig umsiedeln. Im Extremfall kann eine Mutter ihren Wurf verlassen, wenn er von Menschen vertrieben wird.

Hier sind einige Tipps, wann Sie die Katzenstreu bewegen sollten:

1. Beobachten Sie das Verh alten der Mutter mit ihrem Wurf

Idealerweise fühlt sich Ihre Katze bereits bei Ihnen wohl und sollte Vertrauen in Ihre Fähigkeit haben, sich um sie zu kümmern. Wenn dies der Fall ist, wird die Mutter höchstwahrscheinlich keine Angst oder Sorge verspüren, wenn Sie sich ihr und ihren Babys nähern.Nähern Sie sich langsam dem Nest, um ihre Reaktion zu beobachten, bevor Sie versuchen, mit ihren Kätzchen umzugehen.

2. Wählen Sie einen geeigneteren Ort

Um einen neuen Platz für die Katzentoilette auszuwählen, stellen Sie sich ein paar Fragen:

  • Können Sie den Bereich absperren, um zu verhindern, dass die Mutter die Kätzchen bewegt?
  • Kann in dem Bereich eine Katzentoilette stehen, damit die Mutter ihre Notdurft verrichten kann?
  • Gibt es einen sicheren Ort – abseits der Katzentoilette – zum Aufstellen von Futter- und Wasserbehältern?

Die ausgewählte Zone muss ebenfalls still sein. Das bedeutet, dass es vom Zentrum der Aktivitäten des Hauses entfernt sein muss, damit Fernseher, Telefone und Radio nicht gehört werden können. Jeder Lärm kann die frischgebackene Mutter belasten und dazu führen, dass sie ihre Kätzchen verlässt.

Es muss vor Zugluft geschützt werden. Darüber hinaus sollte die Umgebung eine angemessene Temperatur haben: Ideal sind etwa 25 Grad Celsius. Dies ist äußerst wichtig, da neugeborene Kätzchen ihre Körperwärme nicht gut regulieren können.

Schränke in Gästezimmern oder einem selten genutzten Raum können genutzt werden. Auch ruhige Ecken einer Waschküche oder Garderobe können funktionieren. Ein idealer Ort kann ein Keller sein, solange er trocken und warm ist.

3. Baue ein neues Nest für den Wurf

Sobald Ihr Standort ausgewählt ist, bauen Sie ein Nest. Idealerweise ergibt ein stabiler Karton, so lang und breit wie die Mutter, ein prächtiges Nest.

Wäschekörbe können auch gute Nester sein, solange die Öffnungen weniger als 2,5 cm breit sind. Wenn sie größer sind, können die Kätzchen ausrutschen und sich der Gefahr von Verletzungen oder Auskühlung aussetzen.

4. H alten Sie es bequem, sauber und warm

Bedecken Sie den Boden des Nestes mit einem dicken Handtuch, einer Decke oder ausrangierten Kleidungsstücken und platzieren Sie es an der gewählten Stelle. Es ist wichtig, die Katzentoilette sowie Futter- und Wassernäpfe aufzustellen.Letztendlich sollten Sie einen gemütlichen Ort für die Mutter schaffen, der für die Kätzchen sicher und warm ist.

Es ist auch wichtig, dass Sie auf die Hygiene des Ortes achten, an dem Sie die Kätzchen unterbringen, da die Bakterien sie infizieren und gesundheitliche Probleme verursachen könnten. Bedenken Sie, dass Ihr Immunsystem noch nicht bereit ist, mit Krankheitserregern umzugehen.

5. Nimm die Mutter mit ihrem Wurf

Bitten Sie die Mutter, aus ihrer aktuellen Situation herauszukommen, indem Sie sie mit einer leckeren Delikatesse verführen. Kleine Stücke gekochtes Hühnchen oder ein Esslöffel Thunfisch aus der Dose können geeignet sein.

Die Idee ist, es aus dem Nest zu holen, es aber nicht zu verscheuchen oder zu verscheuchen. Es ist wichtig, dass sie sieht, was Sie tun, aber aus geringer Entfernung. Entfernen Sie die Kätzchen aus ihrem ehemaligen Nest und achten Sie dabei darauf, dass sie nicht zu Boden fallen.

Kätzchen weinen, wenn sie angefasst werden, um die Aufmerksamkeit der Mutter zu erregen. Lassen Sie sich durch ihr Miauen nicht davon abh alten, sie an einen sicheren Ort zu bringen.

Falls der neue Raum, den Sie vorbereitet haben, zu weit vom Original entfernt ist, verwenden Sie am besten einen großen Transportkäfig für Mutter und Kinder. Auf diese Weise müssen Sie sie nicht trennen.

6. Installieren Sie die Mutter auf der neuen Site

Bitten Sie die Mutter, Ihnen zum neuen Nest zu folgen. Lassen Sie sie zusehen, wie Sie die Kätzchen in ihr neues Zuhause bringen und nisten. Sie sollten der Mutter immer erlauben, den Kätzchen zum neuen Nest zu folgen.

Manche Mütter haben das Gefühl, dass ihre Kätzchen betroffen sind und möglicherweise aggressiv sind. Tragen Sie lange Ärmel, Hosen und dicke Handschuhe, wenn Sie befürchten, dass die Mutter versuchen könnte, ihre Kätzchen zu schützen, wenn Sie sie transportieren.

7. Beh alten Sie sie in ihrem neuen Nest und lassen Sie sie sich anpassen

Sobald alle Kätzchen und ihre Mutter im neuen Nest sind, schließen Sie die Tür. Schauen Sie mehrmals am Tag vorbei, damit sich die Familie an die neue Umgebung gewöhnen kann.

Die Mutter wird den neuen Standort wahrscheinlich nicht zu schätzen wissen und erneut versuchen, die Kätzchen umzuziehen und zu verstecken. Wählen Sie in diesem Sinne einen Ort, an dem Sie verhindern können, dass die Mutter herauskommt.

Wenn Sie der Mutter einige Tage lang ein- oder zweimal am Tag leckere Leckereien geben, kann dies dazu führen, dass sie sich empfänglicher für ihr neues Zuhause fühlt.

Die Mutter mag zunächst verärgert sein, aber sie sollte sich allmählich beruhigen. Stellen Sie sicher, dass sie und die Kätzchen alles haben, was sie brauchen, und dass die Mutter sich gut um ihre Kätzchen kümmert.

9. Letzte Vorsichtsmaßnahmen für den Wurf

Neugeborene Kätzchen haben ihr Immunsystem noch nicht entwickelt. Waschen Sie daher sorgfältig Ihre Hände, bevor Sie die Babys anfassen.

Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit anderen Haustieren, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern.

Das Streicheln und Hochheben neugeborener Kätzchen kann gefährlich sein. Kätzchen sind, genau wie Menschenbabys, äußerst zerbrechlich.

Unvorsichtiger Umgang mit ihnen oder versehentliches Fallenlassen können Knochen oder lebenswichtige Organe schädigen. Mit Neugeborenen sollte man immer sehr behutsam umgehen. Wenn Sie kleine Kinder zu Hause haben, sollten Sie diese beim Umgang mit den Kätzchen genau beaufsichtigen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave