Lupus bei Hunden: Ursachen und Symptome

Wenn wir hören, dass Lupus bei Hunden einer Autoimmunerkrankung entspricht, kann der letzte Begriff für uns verwirrend sein. In diesem Fall müssen wir bedenken, dass der Körper des Hundes (genau wie der des Menschen) über ein Immunsystem verfügt, das ihn vor fremden Eindringlingen schützt, die Krankheiten und Infektionen verursachen können.

Im Falle des Auftretens einer Autoimmunerkrankung greift das Immunsystem fälschlicherweise den Körper selbst an, was beim Hund zu einer schwerwiegenden Pathologie führt. Dies geschieht, wenn Immunzellen nicht zwischen normalen, gesunden und fremden Zellen im Körper unterscheiden können. Infolgedessen versuchen sie, normales Gewebe zu zerstören.

Mögliche Ursachen von Autoimmunerkrankungen

Derzeit sind die Ursachen, aus denen dieser Fehler generiert wird, noch unbekannt, obwohl es Theorien über den Einfluss genetischer, ernährungsbedingter Faktoren oder Umweltschadstoffe gibt. Tatsächlich geht man davon aus, dass UV-Exposition bei manchen Hunden eine prädisponierende oder auslösende Ursache für Autoimmunerkrankungen der Haut ist.

Es ist bekannt, dass Autoimmunerkrankungen ein einzelnes System oder mehrere Körpersysteme betreffen können. Daher können sie die Haut, das Bindegewebe, die Nerven, die Muskeln, das endokrine System (das System, das Hormone und andere Chemikalien steuert), die roten Blutkörperchen oder das Verdauungssystem beeinträchtigen.

Autoimmunerkrankungen stellen ein ganzes Krankheitsspektrum dar, das sich durch Entzündungen oder die Ansammlung von Antikörpern auszeichnet. Lupus ist nur eine von vielen Autoimmunerkrankungen, zu denen Multiple Sklerose, entzündliche Darmerkrankungen und andere Bindegewebserkrankungen wie Arthritis gehören.

Bei einer Autoimmunerkrankung wie Lupus bei Hunden greift das Immunsystem fälschlicherweise an und verursacht eine ernste Erkrankung.

Systemischer Lupus erythematodes

Das klassische Beispiel einer Autoimmunerkrankung, die mehrere Systeme betrifft, ist der systemische Lupus erythematodes (SLE), allgemein bekannt als Lupus. Lupus wird oft als der große Imitator bezeichnet, da er fast jede andere Krankheitsform nachahmen kann. Aus diesem Grund sollten Sie für die richtige Diagnose und Behandlung einen Tierarzt konsultieren.

SLE-Erkrankung kann fast jeden Teil des Körpers betreffen und die Symptome variieren je nach betroffenem Organ und können tödlich sein.

Anzeichen von SLE können akut (plötzlicher Beginn) oder chronisch sein und im Allgemeinen zu- und abnehmen. Im chronischen Verlauf weist Lupus bei Hunden abwechselnd Phasen der Remission und des Rückfalls auf.

Schwankendes Fieber, das nicht auf Antibiotika anspricht, ist eines der klassischen klinischen Anzeichen von SLE. Auch über steife Beine oder wechselnde Lahmheiten wird häufig berichtet.

Andere klinische Anzeichen können Blutanomalien wie hämolytische Anämie, Thrombozytopenie (niedrige Anzahl von Blutplättchen) und/oder Leukopenie (niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen) oder eine Dermatitis sein. SLE gilt als häufigere Ursache für Autoimmunerkrankungen der Haut bei Hunden und ist bei Katzen selten. Hunde oder Katzen mit SLE sollten nicht geimpft werden.

Diskoider Lupus erythematodes

Diskoider Lupus erythematodes (DLE) ist eine weitere Autoimmunerkrankung der Haut, die bei Hunden und selten auch bei Katzen auftritt. Ein anderer gebräuchlicher Name für diese Erkrankung ist „Collie-Nase“, obwohl sie bei vielen Rassen auftreten kann. LED kommt am häufigsten bei Collies, Shetland-Schäferhunden, Deutschen Schäferhunden, Siberian Huskys und Brittany Spaniels vor.

Es wird angenommen, dass die Einwirkung von Sonnenlicht (UV-Strahlung) eine mögliche Ursache oder ein Auslöser ist. In den meisten Fällen verlieren betroffene Hunde die Pigmentierung um die Nase herum, obwohl auch die Haut um die Lippen, Augen, Ohren und Genitalien betroffen sein kann.

Diese LED-Krankheit kann die Oberfläche der Nase von ihrer normalen „Kopfsteinpflaster“-Struktur in ein glattes, flaches und glänzendes Aussehen verwandeln. Es können auch ulzerierte Wunden auftreten.

Einige Hunde empfinden die Krankheit als irritierend, während andere davon scheinbar nicht betroffen sind. Es wird angenommen, dass LED eine weniger schwere Variante des Lupus erythematodes sein könnte, da es nicht systemisch ist. Sie gilt als relativ harmlose Autoimmunerkrankung der Haut.

Lupoide Onychodystrophie

Wenn Ihr Hund ständig Probleme mit den Pfoten und Klauen hat, kann es sein, dass er an einer Krankheit leidet, die als lupoide Onychodystrophie bezeichnet wird.Hierbei handelt es sich um eine immunvermittelte Erkrankung, die die Nägel und Pfoten des Hundes betrifft. Es gilt als eine Art von Lupus und kann daher nicht auf andere Tiere oder Menschen übertragen werden.

Obwohl es keine Heilung gibt, gibt es eine Behandlung. In einigen Fällen verschwinden die Symptome bei richtiger Nahrungsergänzung mit sehr geringen oder keinen Rückfällen. Andere Fälle sind eher ein chronisches Problem und erfordern lebenslange Behandlungen.

Symptome einer lupoiden Onychodystrophie können ein fortschreitendes Ablösen der Nägel über mehrere Wochen oder sogar Monate sein. Mit diesem Problem sind auch ständige Schmerzen verbunden.

Es kann zu einer Schwellung des Nagelfalzes, einer Entzündung an der Nagelbasis, Schmerzen, Lahmheit und Blutungen aus den betroffenen Fingern kommen. In den meisten Fällen ist mehr als eine Klaue oder ein Fuß betroffen.

Für Lupus prädisponierte Rassen

Einige Hunde haben ein höheres Risiko, an SLE zu erkranken.Die Krankheit tritt tendenziell häufiger bei Frauen mittleren Alters auf. Zu den am stärksten betroffenen Rassen gehören Afghanische Windhunde, Beagles, Deutsche Schäferhunde, Irish Setter, Englische Schäferhunde, Pudel, Shetland-Schäferhunde und Collies.

Die Früherkennung von Lupus bei Hunden ist äußerst wichtig. Unbehandelt können die Komplikationen der Autoimmunerkrankung schwerwiegend sein. Eine Beteiligung des gesamten Körpers ist häufig. Diese Merkmale können die Diagnose und Behandlung sehr anspruchsvoll und kompliziert machen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave