Die häufigsten Krankheiten des Shar Pei

Das Aussehen und der Charakter dieser Rasse sind nicht jedermanns Geschmack. Darüber hinaus erfordert die Pflege eines dieser Hunde eine Reihe von Vorgaben, um die häufigsten Shar-Pei-Erkrankungen zu verhindern, von denen es nicht wenige gibt. Auf jeden Fall lohnt es sich, sich an diesem wunderbaren Tier zu erfreuen und all die Mühe und Hingabe zu investieren.

Wenn Sie darüber nachdenken, einen Hund dieser Rasse bei sich zu Hause aufzunehmen, müssen Sie zunächst wissen, welche Beschwerden mit seiner Morphologie und Genetik verbunden sind. Hier können Sie diejenigen kennenlernen, die in der Beratung am häufigsten gesehen werden, also verpassen Sie es nicht.

Die häufigsten Krankheiten des Shar Pei

Jeder Hund ist anfällig für Krankheiten und ein Shar Pei kann viele Jahre gesund leben. Mehrere der Krankheiten, unter denen diese Rasse leidet, können durch die richtige Pflege verhindert werden.

1. Hautprobleme

Dies sind möglicherweise die häufigsten Krankheiten des Shar Pei, da die Haut die Schwachstelle dieser Rasse ist. Obwohl die Epidermis hart und schwer zu durchqueren ist, stellen die zahlreichen F alten ein Problem dar, wenn es darum geht, dieses Organ in gutem Zustand zu h alten. Die häufigsten Erkrankungen sind die folgenden:

  • Reizungen: Shar Peis haben eine empfindliche Haut und reagieren schlecht auf Feuchtigkeit, unzureichende Shampoos und andere Faktoren. Denken Sie daran, jede F alte nach einem Bad oder einem Spaziergang im Regen gründlich zu trocknen.
  • Pilz: Feuchtigkeit ist wiederum die Ursache für das Auftreten von Mykosen. Es kommt meist auch in Hautf alten vor und hat einen charakteristischen sauren Geruch, der von Alopezie und Dermatitis begleitet wird.
  • Folikulitis: Sie ist leicht zu erkennen, da es den Haaren bei dieser Pathologie nicht gelingt, in die Haut einzudringen, sie bleiben darunter verkapselt und bilden aufgrund einer bakteriellen Infektion kleine Pusteln.

2. Entropium

Bei dieser Pathologie, auch eine der häufigsten Shar-Pei-Erkrankungen, f altet sich das Augenlid nach innen und die Wimpern reiben am Augapfel. Dies führt zu starken Reizungen, die sich leicht durch Rötung der Sklera, Tränenfluss und krustiges Rheuma bemerkbar machen.

Dies ist ein veterinärmedizinischer Notfall, denn wenn er fortschreitet, kann er zu schweren Augenschäden wie Geschwüren oder sogar zum Verlust des Sehvermögens führen. Die Behandlung hängt von der Schwere des Entropiums ab, erfordert jedoch immer eine Operation.

3. Vorfall der Nickdrüse (Kirschauge)

Zu den Augenkrankheiten, unter denen der Shar Pei leiden kann, gibt es auch das bekannte Kirschauge oder auf Spanisch Kirschaugen. In diesem Zustand ist das dritte Augenlid nicht stark genug, um die Drüse aufzunehmen, die das Auge befeuchtet, sodass es nach außen vorfällt.

Die häufigste Behandlung besteht darin, die Nickdrüse wieder an ihren Platz zu bringen und mit einer Naht zu befestigen. In schwereren Fällen muss es möglicherweise entfernt werden. In diesem Fall muss der Hund lebenslang mit der Behandlung des Trockenen Auges behandelt werden.

4. Hypothyreose

Eine weitere der häufigsten Shar-Pei-Erkrankungen ist die Hypothyreose, die durch eine unzureichende Aktivität der Schilddrüse gekennzeichnet ist. Diese Struktur ist für die Sekretion des Hormons Thyroxin verantwortlich, das am Stoffwechselprozess beteiligt ist.

Angesichts dieser Beteiligung der Schilddrüse an der Energieproduktion können Sie beobachten, wie Ihr Shar Pei erschöpft ist, an Gewicht zunimmt und Hautläsionen wie Schuppen, Verdickungen oder Alopezie aufweist. Die Behandlung besteht normalerweise darin, dem Hund Thyroxin zuzuführen.

5. Hüftdysplasie

Hüftdysplasie tritt auf, wenn sich der Femurkopf aus der Hüftpfanne, der Hüftpfanne, in die er natürlicherweise passt, löst. Es handelt sich um eine chronische und degenerative Erkrankung, die normalerweise mit zunehmendem Alter des Hundes auftritt.

Die Behandlung ist palliativ und lebenslang, da sie darauf abzielt, Schmerzen zu lindern und Lebensqualität zu schaffen. Natürliche Schmerzmittel, Physiotherapie und Arthrosepräparate sind in den letzten Jahren die beliebtesten Strategien.

6. Shar-Pei-Fieber

Unter den häufigsten Krankheiten des Shar Pei durfte diese nicht fehlen. Es handelt sich um eine erbliche und exklusive Pathologie dieser Rasse, die ernst wird, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt wird. Die Symptome sind wie folgt:

  • Fieber.
  • Arthritis (Entzündung der Gelenke, die Schmerzen verursacht).
  • Entzündung der Schnauze.
  • Erbrechen.
  • Durchfall.
  • Bauchschmerzen.
  • Amyloidose: tritt in der Endphase der Krankheit auf. Dabei kommt es zur Ansammlung von Amyloiden in den Glomeruli der Niere, einem Zustand, der zu Nierenversagen führen kann.

Diese Krankheit ist nicht heilbar, aber die Behandlung soll Gelenkschmerzen lindern und Nierenversagen verhindern. Durch die strikte Einh altung der Richtlinien des Tierarztes kann sichergestellt werden, dass das Shar-Pei-Fieber nicht fortschreitet.

7. Angeborener Megaösophagus

Diese Pathologie tritt häufig im Entwöhnungs alter auf, es ist jedoch auch möglich, dass sie sich im Erwachsenen alter entwickelt. Dabei handelt es sich um eine abnormale Erweiterung der Speiseröhre, die zur Bildung eines Beutels führt, in dem sich Nahrung ansammeln kann, ohne den Magen zu erreichen.

Es ist wichtig, zum Tierarzt zu gehen, da der Megaösophagus das Tier für Infektionen, Magen-Darm-Probleme und Asphyxie durch Aspiration anfällig macht.

Diese Futteransammlung kann den Futterdurchgang behindern, was dazu führt, dass der Hund häufig aufstößt, Atemgeräusche hat, übermäßig sabbert und Schluckbeschwerden zeigt.Der Shar Pei muss möglicherweise operiert werden, um den erweiterten Teil der Speiseröhre zu entfernen (Myotomie), erfordert aber zunächst eine medikamentöse Behandlung.

Wie Sie sehen, gibt es mehrere Krankheiten, die den Shar Pei betreffen, und sogar eine davon betrifft nur seine Rasse. Bevor Sie einen dieser treuen und besonderen Hunde adoptieren, stellen Sie daher sicher, dass Sie einen vertrauenswürdigen Tierarzt haben, zu dem Sie gehen können, und dass Sie über die finanziellen Mittel und die nötige Zeit verfügen, um eine gute körperliche und geistige Gesundheit des Hundes zu gewährleisten.

Wir versichern Ihnen auch, dass sich die Mühe lohnen wird, da diese Tiere zu den besten Gesellschaften gehören, die Sie in Ihrem Leben haben werden. Zweifeln Sie nicht daran, dass die investierte Zeit in Form von Liebe, Zärtlichkeiten und bedingungsloser Unterstützung zurückgezahlt wird.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave