Meeresbiologe wird von einem Wal vor einem großen Hai geschützt

Eine Meeresbiologin erzählt, wie ein Wal sie vor einem Hai beschützte. Nach Angaben der Frau schwamm sie seit mehr als 25 Jahren neben diesen Tieren, war aber überrascht, als sie erfuhr, dass sie sich um sie kümmerten.

Sie wusste, was geschah, denn ihre große Erfahrung reicht aus, um zu erkennen, wann sich ein Wal anders verhält. Lesen Sie weiter, um mehr Details über diese unglaubliche Geschichte zu erfahren.

Wal schützte Meeresbiologe vor Hai-Angriff

Der Name der Meeresbiologin ist Nan Hauser und sie hat mehr als 25 Jahre damit verbracht, zu schwimmen und den Walen zu helfen, die auf die Cookinseln zwischen Hawaii und Neuseeland kommen.

Seiner Geschichte zufolge war er eines Tages im Wasser und beobachtete, dass sich einer der Wale seltsam und ungewöhnlich verhielt. Sie war sehr fasziniert, aber sie beobachtete die ganze Szene weiter und stellte fest, dass ein Hai auf sie zukam.

Der Buckelwal legte eine seiner Flossen unter seinen Körper und drückte ihn dann mit dem Kopf vom Tigerhai weg. Als es ihm gelang, sein Boot zu erreichen und sein Team zu alarmieren, sah er, wie das Tier weiterhin das Wasser aufwirbelte, um den Hai fernzuh alten.

Der Wal hat ihm das Leben gerettet

„Ich habe immer wieder versucht, wegzugehen, aber sie hat es immer wieder getan. Schließlich stieß er mich mit seiner Flosse aus dem Wasser. Er blickte ständig direkt neben mich und ich konnte nicht verstehen, was er mir sagen wollte“, kommentierte Hauser.

Die Meeresbiologin erzählte weiter ihre Geschichte, die von NatGeo ausgestrahlt wurde: „Ich habe noch nie einen Wal gesehen, der so hartnäckig versucht, unter seine riesige Brustflosse zu gelangen. Ich habe versucht, von ihr wegzukommen, aus Angst, sie könnte zu stark mit ihren Flossen oder ihrem Schwanz schlagen.“

Als sie jedoch herausfand, was los war, hatte sie keine Angst mehr vor dem Wal und konnte sicher zu ihrem Boot zurückkehren. Auf diese Weise rettete das große Tier sein Leben.

Das Verh alten des Wals war ungewöhnlich, aber bereits beobachtet

Da Buckelwale so große Tiere sind, neigen sie zu einem Schutzverh alten gegenüber kleineren und schwächeren Arten wie Robben und Seelöwen.

Dies wurde durch eine Studie gezeigt, die in der Zeitschrift Marine Mammal Science veröffentlicht wurde. Dort kommt man zu dem Schluss, dass in diesem Fall „Altruismus nicht ausgeschlossen werden kann, auch wenn er nicht beabsichtigt ist“. Auf jeden Fall gelang es der Leistung dieses Tieres, die Geschichte des Meeresbiologen zu verändern.

Obwohl dieser Auftritt bereits rezensiert wurde, ist er für Nan Hauser etwas Unglaubliches. Selbst nachdem sie ihre Geschichte bekannt gemacht hatte, wurde sie in einem Interview gefragt, ob sie damit den Wal vermenschlichte. Sie antwortete: „Wenn ich es nicht gewesen wäre, wenn es nicht aus drei verschiedenen Blickwinkeln gefilmt worden wäre, würde ich es nicht glauben.“Ich habe mich sehr bemüht, keines der Verh altensweisen, die ich sehe, zu vermenschlichen.“

Die Meeresbiologin traf ihre Freundin wieder

Nach diesem Moment, als der Buckelwal diesem Meeresbiologen das Leben rettete, war es eine gute Zeit. Die Überraschung war, sie unterwegs wiederzufinden, sie identifizierte sie anhand der Markierungen auf ihrem Schwanz und einem Fleck auf ihrem Kopf.

„Der Wal legte mich auf seinen Kopf und hob mich vorsichtig aus dem Wasser! Ich fühlte mich sicher und fragte mich immer wieder, wie ich durch die Anwesenheit dieses Wals wieder einmal glücklich gemacht wurde! Mein Herz war erfüllt von so viel bedingungsloser Liebe und Aufregung. Anstelle einer herzlichen Umarmung von einem Freund klopfte er mir leicht aufgeregt und grob auf die Schulter“, schloss sie.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave