Der Charakter des Pferdes

Das Pferd verfügt wie jedes andere Tier über eine Individualität, die es von den anderen unterscheidet und es unter seinen Artgenossen einzigartig macht. Eines der Elemente, die diese Besonderheit charakterisieren, ist ihr Charakter. Den Charakter des Pferdes zu kennen ist sowohl für Reiter als auch für Besitzer oder Liebhaber dieses schönen Tieres wichtig.

Zu glauben, dass Tiere nicht die gleichen Eigenschaften wie Menschen besitzen, ist ein Missverständnis. Zumindest was Charakter und Temperament betrifft. Und es ist nützlich, sie zu unterscheiden und zu wissen, wie man sie identifiziert, wenn man eine Beziehung zur Pferderasse herstellt. Vor allem, weil von diesen Eigenschaften die Art und Weise der Annäherung abhängen wird.

Die häufigsten Charaktermerkmale des Pferdes

Wenn von Charakter die Rede ist, bezieht man sich auf das, was das Tier ausmacht. Entweder in der Box oder während der Arbeitszeit, wenn er sich dem Sport oder dem Training widmet.

Im Allgemeinen ist der Charakter des Pferdes eher sanftmütig. Mit Sicherheit, präziser Sorgf alt und Respekt ist es möglich, sich ihm zu nähern und ihn zu trainieren.

Das Pferd wird von Instinkten geleitet, und der häufigste davon ist der des Bewahrens. Reagieren Sie angesichts der Möglichkeit einer Bedrohung. Und deshalb ist es wichtig, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen und zu wissen, wie es auf menschliches Verh alten reagiert.

Es ist ein soziales Tier, das in seinem natürlichen Zustand in Herden lebt und seine Gefühle zum Ausdruck bringt. Neigt dazu, dominant zu sein und baut eine Dominanzhierarchie auf, ohne gew alttätig zu sein. Aggression liegt nicht in ihrer Natur und sie fliehen lieber, als zu kämpfen.Fühlt es sich jedoch in Gefahr, reagiert es mit Tritten oder sogar Beißen.

Körperverh alten, Grundlage für Kommunikation

Wie Menschen kommuniziert das Pferd mit Artgenossen. Es gibt fast keine Geräusche ab, sondern durch die Bewegungen seines Körpers. Die Beobachtung seines Verh altens, der Bewegungen seiner Ohren, seiner Schnauze, seines Schwanzes und seiner Körperh altung hilft dabei, herauszufinden, auf welche Weise er kommuniziert. Auf diese Weise wird es einfacher, Vertrauen aufzubauen und deinen Charakter zu identifizieren.

Gibt es bei Pferden schlechte Laune?

Es gibt schlechte Laune unter Pferden, obwohl dies nicht die häufigste Situation ist. Diese Eigenschaft zeigt sich grundsätzlich in bestimmten besonderen Einstellungen. Zum Beispiel, wenn er seine Ohren beugt oder bewegt, wenn er seine Hände und seinen Mund zum Kauen bewegt, wenn er seine Lippen streckt und seine Kiefer runzelt, oder wenn er seinen Hintern oder seine Zähne zeigt. Wichtig ist in jedem Fall die Bindung zum Menschen und der Grad der gegenseitigen Kenntnis.

Charakter und Temperament

Sie werden oft mit identischen Merkmalen behandelt. Aber die Pferde unterscheiden sich erheblich.

Der Charakter des Pferdes hängt zumeist mit dem zusammen, was das Tier charakterisiert. All das kann man erziehen. Es hängt unter anderem mit ihrer Lernfähigkeit, ihrer Ausbildungsbereitschaft oder ihrer Fügsamkeit zusammen.

Das Temperament hingegen hat mit der Art der Rasse oder Blutlinie zu tun. Im Allgemeinen zeichnet sich das Pferd dadurch aus, dass es nervös und hyperaktiv ist.

Je nach Temperament gibt es drei Arten von Pferden, nämlich:

  • Die Warmblüter: auch Reinrassige genannt; Sie sind die aktivsten, nervösesten und aufmerksamsten. Bestes Reiten.
  • Warmblüter: Sie sind das Produkt einer Kreuzung zwischen Warm- und K altblütern.
  • Die K altblüter: Sie sind im Allgemeinen ruhig, zahm, sie stammen von starken Zugrassen ab.

Der ideale Charakter für Sportpferde

Eine der Eigenschaften, für die das Pferd geschätzt wird, ist seine sportliche Leistungsfähigkeit. Und Charakter ist eine wichtige Eigenschaft, die es zu berücksichtigen gilt. Daher ist es ideal für diese Aktivität:

  • Wenn er eine gute Verfügbarkeit zeigt, also die Fähigkeit, die Anweisungen des Fahrers zu verstehen und zu befolgen.
  • Wenn Sie positiv auf Schwierigkeiten oder gemachte Fehler reagieren.
  • Wenn Sie über eine gute Belastbarkeit und ein gutes Maß an Nerven verfügen.

Alle diese Eigenschaften stehen nicht in direktem Zusammenhang mit „gutem Charakter“ oder ruhigem Temperament. Allerdings muss er über ein gutes Maß an Fügsamkeit verfügen.

Kurz gesagt, das Pferd ist ein faszinierendes Tier, dessen Charakter man mit Beobachtung und gutem Gemüt verstehen kann.Mit einem positiven Umgang, der auf Respekt basiert und unter der Prämisse eines zunehmenden gegenseitigen Vertrauens ist es möglich, die Charakterzüge zu interpretieren, die ihn ausmachen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave