Auf dem Heimtiermarkt finden wir eine große Auswahl an Hundehalsbändern. Bei der Auswahl eines Halsbandes müssen wir uns jedoch über das Design oder das Aussehen hinaus vor allem auf die Größe, Rasse, das Alter oder den Bildungsstand unseres Hundes stützen.
Da jeder Hund anders ist, stellen wir Ihnen eine Liste mit den verfügbaren Halsbandtypen vor. Darüber hinaus werden wir ihre Hauptverwendungszwecke und die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, im Detail erläutern. Wie oben beschrieben, können Sie mit diesem Leitfaden das beste Halsband für Ihren pelzigen Begleiter auswählen.
1. Standardhalsband
Dies ist das klassische Halsband, das den Hals des Hundes umschließt und außerdem über einen Ring verfügt, an dem eine Leine befestigt werden kann, um unser Haustier zu führen. Es besteht im Allgemeinen aus Nylon oder Leder und ist am h altbarsten, da es Wasser und Feuchtigkeit widersteht.
Dieser Halsbandtyp ist für alle Hundearten geeignet, wird jedoch besonders für Welpen empfohlen. Denn Hunde müssen sich schon in jungen Jahren an das Tragen von Halsbändern gewöhnen. Deshalb ist das ideal, weil man es kaum bemerkt und es nicht so störend ist. Sobald unser Haustier erwachsen ist, können Sie sich für eine andere Art von Halsband entscheiden, beispielsweise für ein Geschirr.
Um es sinnvoll nutzen zu können, müssen Sie auch berücksichtigen, dass zwischen dem Halsband und dem Hals des Hundes ein Platz vorhanden sein muss, in den Ihr Finger passen kann. Andernfalls kann es zu Verletzungen am Hals Ihres Haustiers kommen, wenn es zu eng ist.
Andererseits ist dieses Halsband nicht für Tiere zu empfehlen, die Spaziergänge nicht gewohnt sind oder die beim Ausgehen viel ziehen. Dies liegt daran, dass es sie verletzen oder ertränken kann, was in der Zukunft zu Atemproblemen führen kann.
2. Halbgabel- oder Martingal-Halskette
Das sind Halsbänder, die den Hals des Hundes beim Ziehen ein wenig straffen, ohne sich jedoch vollständig zu schließen.Sie sind in Nylon, Leder oder Metall erhältlich. Wird im Allgemeinen bei Hunden im Trainings- oder Erziehungsprozess verwendet, da es sich zwar nicht vollständig schließt, aber einen negativen Reiz auf den Hund ausübt, wenn er beim Spaziergang zieht.
Es wird für mittlere oder große Rassen mit mäßiger Kraft empfohlen. Für eine korrekte Anwendung muss das Halsband genau auf den Halsdurchmesser des Tieres angepasst werden, um keine Schäden zu verursachen. Ebenso ist zu berücksichtigen, dass es bei unsachgemäßer Anwendung zu langfristigen Gesundheitsproblemen, wie unter anderem Tracheitis, führen kann.
3. Kopf-Halskette
Dies ist ein maulkorbförmiger Kragen, der den Hals und die Schnauze unseres Hundes h alten soll. Die Leine wird unten befestigt, um die Richtung des Tieres zu kontrollieren. Sie bestehen normalerweise aus Nylon und können eine gute Option sein, wenn wir mit unserem Haustier spazieren gehen.
Es wird empfohlen, es so einzustellen, dass Platz zum Einführen eines Fingers vorhanden ist. Seine Verwendung wird bei starken und energiegeladenen Hunden empfohlen, da es eine bessere Kontrolle ermöglicht und Verletzungen durch Ersticken vermeidet. Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass es bei falscher Anwendung zu Wirbelsäulenproblemen kommen kann. Ebenso sollten Sie das Halsband nach dem Spaziergang mit unserem Hund nie wieder anlassen, da es für ihn sehr lästig sein kann.
4. Geschirrhalsband
Es zeichnet sich dadurch aus, dass es derzeit das am häufigsten verwendete Halsband ist, da es nicht nur praktisch ist, sondern auch Verletzungen und Traumata bei unseren Hunden verhindert. Es kann aus Nylon oder Leder bestehen und passt sich in der Regel selbst an den Komfort von Haustieren an. Wir finden es am vorderen Ring, wo die Leine an der Brust des Hundes befestigt wird; oder mit dem Rückenring, wo die Schlaufe hinten befestigt wird.
Es wird für Besitzer von Tieren empfohlen, die beim Spaziergang dazu neigen, zu ziehen, da es keinen Druck auf den Nackenbereich ausübt.Außerdem erleichtert es das Fahren und die Kontrolle von Haustieren, daher wird die Verwendung für alle Arten von Hunden empfohlen, insbesondere für solche mit kurzen Nasen wieMops,Shih TzuoderBoston Terrier
Andererseits wird es auch bei großen und kräftigen Haustieren, bei Hunden mit dünnem Hals oder bei Hunden mit Atemwegs- oder osteoartikulären Problemen empfohlen. Ebenso eignen sie sich sehr gut für den Transport unserer Fellnase im Auto, da einige davon an Sicherheitsgurten befestigt werden können.
5. Hängende Halskette
Diese Halsketten bestehen aus einer Metallkette und einem Ring an jedem Ende. Sie sollen, wie der Name schon sagt, beim Zucken Druck auf den Hals des Tieres ausüben. Daher wird das Halsband mit der gleichen Kraft ersticken, mit der unser Haustier zieht.
Seine Verwendung wird für keine Art von Hund empfohlen, selbst in einigen Ländern ist diese Art von Halsband verboten, da es als eine Art Tierquälerei angesehen wird.
In einem in der Zeitschrift Veterinary Record veröffentlichten Artikel wurde festgestellt, dass die durch Würgehalsbänder auf den Hals von Hunden ausgeübte Kraft zu osteoartikulären und respiratorischen Problemen wie Verstauchungen, Luftröhrenkollaps oder vorübergehender Lähmung führen kann.
In ähnlicher Weise kam das Journal of The American Hospital Association zu dem Schluss, dass Würgehalsbänder für Hunde mit Augenproblemen wie Glaukom schädlich sein können, da die ausgeübte Kraft den Augeninnendruck erhöht.
Schließlich ist erwiesen, dass diese Halsbänder nicht nur der Gesundheit unserer Fellnasen schaden, sondern auch die Verh altensweisen verstärken, die mit ihrer Verwendung korrigiert werden sollen. Darüber hinaus können sie in Zukunft zu Verh altensproblemen führen.
Da Sie nun alle Arten von Halsbändern kennen, die es auf dem Markt gibt, sollten Sie beim Gassigehen mit Ihrem Hund darüber nachdenken, welches Halsband am besten zu seinen Eigenschaften passt.
Wir müssen versuchen, dass sie sich so wohl wie möglich fühlen, denn so haben wir ein gebildetes, gesundes und weniger ängstliches Haustier.