Libellen gehören zu den ältesten Insekten, die die Erde bewohnen, denn sie existieren seit mehr als 320 Millionen Jahren. Ihre großen transparenten Flügel dienen ihnen als Fortbewegungsmittel und können nicht über den Hinterleib gef altet werden. Möchten Sie weitere interessante Fakten über Libellen erfahren?
Beispielsweise ist zu beachten, dass sich die Jungen bzw. Nymphen dieser Wirbellosen im Wasser entwickeln, sodass ihr Lebensraum immer in der Nähe von Flüssen oder Sümpfen liegt. Darüber hinaus sind sie tödliche Insektenjäger. Hier sind 6 weitere interessante Fakten über diese faszinierenden geflügelten Tiere.
1. Hervorragende Sicht
Der Sehsinn bei Libellen (Anisoptera) ist im Vergleich zu anderen Insekten recht weit entwickelt. Seine Augen bestehen aus mehr als 30.000 winzigen sechseckigen Facetten – sogenannten Ommatidien –, die diesem Wirbellosen eine 360-Grad-Ansicht ermöglichen.
Aus diesem Grund geht man davon aus, dass ein großer Teil des Gehirns dieser Insekten – zwischen 70 % und 80 % – der Analyse visueller Informationen gewidmet ist.
2. Hochpräzise Flyer
Im Gegensatz zu anderen Arten wie Fliegen, Kolibris oder Mücken können Libellen ihre 4 Flügel 30 Mal pro Minute bewegen und perfekt in der Luft schweben. Die Gemeine Libelle (Anax junius) ist eines der schnellsten Insekten der Welt und erreicht eine Geschwindigkeit von 85 Kilometern pro Stunde.
3. Illusionisten auf der Jagd
Eine weitere merkwürdige Tatsache über Libellen ist, dass sie bei der Jagd Meister der Täuschung sind. Sie können sich selbst als stationäres Objekt betrachten und ihre Beute schnell fangen, wenn sie unvorbereitet ist. Es handelt sich um eine sehr komplexe Tarntechnik, die nur wenige Arten nutzen und die ihre schnelle Reaktion bei der Jagd auf ihre Beute offenbart.
4. Potenzielle Migranten
Einige Libellenarten der Gattungen Libellula, Sympetrum und Pantala gehören zu den Insekten, die eine der größten Wanderungen der Welt durchführen. Einige der Exemplare unternehmen transozeanische Gruppenreisen von mehr als 17.000 Kilometern, um sich zu vermehren oder einfach als angeborenes Verh alten der Art.
5. Farben und Physiologie
Diese Insekten zeichnen sich auch durch die unterschiedlichen Farben aus, die ihren Körper bedecken. Seine Körperebene ist in drei wichtige Teile unterteilt: Kopf, Brustkorb und Bauch. Aus dem Brustbereich ragen 6 Beine hervor.
Libellen können nicht leicht auf ihren Gliedmaßen laufen, aber sie nutzen ihre Gliedmaßen, um Beute zu fangen oder sich bei windigen Bedingungen festzuh alten. Zu den häufigsten Färbungen gehören ein grüner oder roter Brustkorb und ein bläulicher oder gelber Hinterleib.
Eine weitere merkwürdige Tatsache über Libellen ist, dass sie durch ihren Anus atmen. Die Nymphen dieser Gruppe stoßen eine kleine Menge Wasser aus ihrem Anus aus, was ihnen hilft, sich schnell im Wasser zu bewegen und potenziellen Raubtieren zu entkommen.
6. Air Foods
Wenn Libellen nicht fliegen könnten, würden sie leicht verhungern. Ihre Ernährung basiert auf Fliegen, Motten, Schmetterlingen und Mücken wie Aedes aegypti, Überträgern des Dengue-Virus. Ihr Maul ist zum Beißen geeignet: Dank einer Greifeigenschaft ist die Libelle in der Lage, ihr Maul mit großer Geschwindigkeit nach vorne zu strecken, um ihre Beute zu fangen.
7. Lebende Fossilien
Es gibt wissenschaftliche Beweise dafür, dass Libellen die Erde bewohnten, lange bevor die Dinosaurier auftauchten. Im Karbon flogen diese Insekten vor etwa 300 Millionen Jahren durch die Luft. Physisch gesehen weist ihr Vorfahre keine großen Unterschiede zur aktuellen Libelle auf, abgesehen von den 720 Millimetern, die sie von einem Ende zum anderen maß.
8. Kopulation in der Schwebe
Für ein paar Sekunden oder Minuten können sich Libellen vermehren, während sie in der Luft schweben.Das Männchen führt verschiedene Bewegungen aus, um das Weibchen zu umwerben und sich später mit speziellen Zangen an ihrem Bauch an ihr festzuh alten. Zu diesem Zeitpunkt wölbt das Weibchen seinen Bauch, um sich zu befruchten und seine Eier im Wasser abzulegen.
9. Ökologische Indikatoren
Das Vorhandensein von Libellen in bestimmten wasserreichen Gebieten sollte nicht als Hinweis auf eine Kontamination gewertet werden. Ganz im Gegenteil, denn diese Fluginsekten bevorzugen Gewässer mit vielfältigen Mikrohabitaten.
In diesen Ökosystemen finden Libellen die Lösung für ihre Grundbedürfnisse, obwohl die meisten von ihnen sehr empfindlich auf Änderungen des pH-Werts oder der Wassertemperatur reagieren. Aus diesem Grund sind diese Wirbellosen klare Bioindikatoren für die Umweltgesundheit.
Wie Sie bereits verstanden haben, sind Libellen sehr häufig vorkommende Insekten, weisen jedoch einige einzigartige Merkmale auf, die sie von anderen Gruppen wirbelloser Tiere unterscheiden. Wir haben Ihnen einige seiner Funktionen vorgestellt, aber es gibt noch viel mehr.
Ihre Flugfähigkeit, ihre Rolle als Mittel zur Schädlingsbekämpfung und ihre schönen Farben sind einige der merkwürdigen Fakten über Libellen, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten und für die sie geschätzt werden sollten, da sie keine darstellen Gefahr für den Menschen .