Die Ragdoll-Katze ist eine wundervolle Rasse, die sich durch ihr dichtes Fell sowie ihr fügsames und recht freundliches Temperament auszeichnet. Ebenso fehlt ihr der bei diesen Katzen übliche Jagdinstinkt, sodass sie dank dieser Eigenschaften zu einem beliebten Exemplar als Haustier geworden ist.
Diese Katzenrasse ist eine ausgezeichnete Wahl als Haustier, da sie häusliche Gewohnheiten hat und sich gut an das Zusammenleben mit ihren Betreuern anpasst. Um eine gute Lebensqualität aufrechtzuerh alten, ist jedoch eine bestimmte Grundversorgung erforderlich. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie alles, was Sie über die Ragdoll-Katze wissen müssen.
Ursprung der Rasse
Die Ragdoll-Katzenrasse wurde zwischen 1960 und 1970 von Ann Baker, einer in Kalifornien lebenden Katzenzüchterin, gegründet. Dafür nutzte er eine junge Katze namens Josephine, die eine Mischlingsrasse war, aber ein wenig wie Angorakatzen aussah. Die ersten Nachkommen dieser Linie hatten ein sehr fügsames Temperament und ein zartes Fell, was die Aufmerksamkeit ihres Besitzers auf sich zog.
Um die Eigenschaften dieser frühen Katzen zu bewahren, setzte Ann Baker die Zucht fort und achtete dabei darauf, nur Katzen mit diesen einzigartigen Merkmalen zu züchten. Im Laufe der Zeit wurde eine große Rasse gezüchtet, mit halblangem Haar und einem so süßen Gesicht, dass es einem Teddybären ähnelte.
Es ist nicht genau bekannt, welche Katzenrassen zur Herstellung der Stoffpuppe verwendet wurden. Aufgrund ihrer Eigenschaften geht man jedoch davon aus, dass zumindest Perser, Siamesen und Burmesen beteiligt waren.
Ragdoll-Katze-Funktionen
Die Ragdoll-Katze ist etwa 40 Zentimeter groß und 1,2 Meter lang (von der Nase bis zum Schwanz). Es handelt sich um eine große Rasse mit dichter Muskulatur, die sich durch ihr dickes und weiches Fell auszeichnet, das den gesamten Körper umgibt, am deutlichsten jedoch am Hals zu sehen ist. Darüber hinaus ist sein Kopf breit und flach, mit großen Augen und langen, spitzen Ohren. Bezüglich seiner Farbe weist es drei Hauptmuster auf:
- Mitted: Sie haben ein Farbmuster, das dem der Siamesen sehr ähnlich ist, aber ihre Beine und ihr Kinn sind weiß. Außerdem sind ihre Pads und ihre Nase rosa.
- Zweifarbig: Es zeichnet sich dadurch aus, dass der größte Teil des Gesichts dunkel gefärbt ist, mit Ausnahme eines weißen Flecks, der einem umgekehrten „V“ ähnelt und einen Teil seiner Stirn und Schnauze bedeckt.
- Colorpoint: Siamesenähnliche Färbung, mit weißem oder cremefarbenem Fell mit dunklen Markierungen an Augen, Ohren, Schwanz und Füßen.
Verh alten
Wie oben erwähnt ist die Ragdoll eine gesellige, fügsame, friedliche und liebevolle Rasse. Er neigt dazu, die Aufmerksamkeit seiner Erziehungsberechtigten oft auf sich zu ziehen, deshalb „jagt“ er sie oft durch das Haus. Das ist positiv, denn es erleichtert den Aufbau einer starken Bindung zur Katze, bedeutet aber auch, dass sie die meiste Zeit Aufmerksamkeit braucht.
Eines der merkwürdigsten Merkmale dieser Rasse ist ihr „Stoffpuppen“-Verh alten, für das sie auf Englisch ihren Namen „Ragdoll“ erhält. Jedes Mal, wenn Sie aufstehen und diese Katze in den Arm nehmen, entspannt sie sich und hört auf, Widerstand zu leisten, fast so, als wäre sie eine Stoffpuppe. Offenbar liegt das daran, dass er seinen Betreuern vollkommen vertraut, sodass er den Moment genießt und seinen ganzen Körper entspannt.
Ragdoll-Katzenpflege
Da es sich um eine Hauskatze handelt, eignet sich diese Rasse für das Leben in engen Räumen wie einer Wohnung.Allerdings ist es empfehlenswerter, ihnen einen großen Raum zum Spielen und Entdecken zu bieten. Es ist wichtig, dass die Katze geeignetes Spielzeug, Möbel oder Kratzbäume in ihrem Lebensraum hat, da dies dazu beiträgt, ihren Geist anzuregen.
Das heimelige Verh alten dieses Haustieres schadet seiner Gesundheit ein wenig, da es sesshaft ist und anfälliger für Fettleibigkeit ist. Daher ist es notwendig, Spiele und Aktivitäten zu Hause zu fördern, um Ihren Körper zu aktivieren und in Form zu bleiben.
Außerdem braucht das Fell der Ragdoll-Katze etwas Pflege, um sein auffälliges Aussehen zu bewahren. Für diese Katze ist das tägliche Bürsten von entscheidender Bedeutung, denn wenn es nicht richtig durchgeführt wird, kann es zu Verfilzungen und Problemen kommen. Besonders im Frühling und Herbst, da sich seine Haare in dieser Zeit leichter lösen.
Gesundheit der Rasse
Wie bei anderen Haustieren empfohlen, müssen Ragdoll-Katzen mindestens alle sechs Monate zum Tierarzt gehen.Dies dient lediglich der Vorbeugung, da die Rasse normalerweise nicht anfällig für viele gesundheitliche Probleme ist. Allerdings müssen Sie auf bestimmte Pathologien achten, die bei jeder Art von Katze häufig auftreten. Einige davon sind die folgenden:
- Hypertrophe Kardiomyopathie (angeboren).
- Nierenprobleme.
- Infektionen.
- Fettleibigkeit.
- Verdauungsprobleme.
Das einzige Gesundheitsproblem, auf das Sie achten sollten, ist das versehentliche Verschlucken von Haaren. Dies liegt daran, dass Katzen sich ständig putzen. Dies kann jedoch durch die Einh altung einer angemessenen Putzroutine behoben werden. Als Folge können leichte Verdauungsprobleme auftreten, die jedoch nicht vernachlässigt werden sollten.
Wie Sie sehen können, ist die Ragdoll-Katze ein ausgezeichnetes Haustier für Katzenliebhaber. Tatsächlich h alten ihn manche Menschen für ziemlich ähnlich wie ein Hund, zumindest was sein Verh alten angeht.Wenn Sie also auf der Suche nach einem liebevollen, flauschigen und auffälligen Begleiter sind, könnte diese Rasse genau das Richtige für Sie sein.