6 Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Spatzen

Der Haussperling ist ein kleiner Vogel, der in Europa und Asien heimisch ist, aber auch in Amerika, Afrika und Australien eingeführt wurde. Es ist ein fester Bestandteil städtischer Umgebungen, daher ist es normal, es in verschiedenen Städten fliegen zu sehen. Da es sich um eine ziemlich robuste Art handelt, haben sich einige Menschen dafür entschieden, sie als Haustier zu h alten.

Spatzen weisen einen ausgeprägten Geschlechtsdimorphismus auf, sodass es sehr deutliche Unterschiede zwischen Männchen und Weibchen gibt. Dadurch ist es möglich, das Geschlecht einer Probe zu bestimmen, ohne dass eine spezielle Ausrüstung erforderlich ist. Lesen Sie diesen Bereich weiter und finden Sie heraus, was die bemerkenswertesten Merkmale beider Geschlechter sind.

Was sind Spatzen?

Der wissenschaftliche Name des Haussperlings ist Passer Domesticus, er gehört zur Gruppe der Singvögel (Passeriformes) und kommt in Nordamerika häufig vor. Es hat eine ungefähre Größe zwischen 14 und 18 Zentimetern Länge und ein Gewicht zwischen 24 und 40 Gramm. Es weist ein Gefieder mit unterschiedlichen Grau- und Brauntönen auf, dessen Muster jedoch vom Geschlecht und vom Exemplar abhängen.

Dieser Vogel ist sehr sozial und bildet normalerweise Schwärme mit mehreren seiner Artgenossen. Die Gruppen neigen dazu, Gemeinschaftschöre zu bilden, sodass ihre Lieder in manchen Städten weit verbreitet und recht stark sind. Während der Brutzeit verliert es etwas seinen freundlichen Charakter, obwohl die Paare die meiste Zeit problemlos sehr nahe beieinander nisten.

Warum sind Männer und Frauen unterschiedlich?

Spatzen sind wie andere Vögel sexuell dimorph.Das bedeutet, dass sich die Merkmale der Männchen von denen der Weibchen unterscheiden. Im Allgemeinen werden diese Merkmale zur Fortpflanzung genutzt, da die Exemplare über visuelle Hinweise miteinander kommunizieren, die es ihnen ermöglichen, ihre möglichen Partner einzuschätzen.

Ein weiterer Grund, warum beide Geschlechter unterschiedlich sind, ist die Anfälligkeit für Raubtiere. Weibchen dürfen keine besonders auffälligen Merkmale aufweisen, da sie und ihre Nachkommen dadurch leichter zu finden wären. Auf diese Weise sorgt die Natur dafür, dass die Überlebenswahrscheinlichkeit der Mütter erhöht wird, und ermöglicht die Fortpflanzung der Art.

Männchen fallen in der Umwelt aufgrund ihrer Färbung stärker auf, aber sie gehen dieses Risiko ein, um eine höhere Fortpflanzungsfähigkeit zu haben. Dieses Konzept ist im Englischen als Trade-off oder Exchange bekannt.

Dimorphe Merkmale von Haussperlingen bei Weibchen und Männchen

Um zwischen männlichen und weiblichen Spatzen zu unterscheiden, müssen Sie nur genau auf ihr Aussehen achten. Die Exemplare sind klein und ziemlich schwer zu fassen, daher kann es manchmal eine große Herausforderung sein, sie zu unterscheiden. Dennoch können Sie jede der folgenden Eigenschaften nutzen, um dies zu erreichen.

1. Der Kopf

Das Gefieder, das den Kopf des männlichen Spatzen ziert, ist normalerweise grau mit einigen hellbraunen Federn. Das Weibchen hingegen weist nur aschbraune Farbtöne auf, die weniger üppig sind. Dieses Merkmal ist sehr leicht zu beobachten, da es das Gesicht jedes Exemplars völlig verändert.

2. Die Kehle

Spatzen zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen helleren Bauch haben als der Rest ihres Körpers, aber die Männchen tragen ein schwarzes Band, das ihren Hals elegant umrahmt. Die Weibchen haben diese Eigenschaft nicht und ihre Farbe folgt dem Braunton ihres gesamten Körpers.

3. Der Gipfel

In der Brutzeit verstärkt sich der Geschlechtsdimorphismus und es treten einige neue Merkmale auf. Der Schnabel der Männchen gehört zu den Strukturen, die sich während der Paarungszeit verändern, da er eine auffällige schwarze Farbe annimmt, die die Identifizierung erleichtert. Während des restlichen Jahres behält diese Struktur die gleichen Brauntöne wie bei den Weibchen.

4. Schwarze Maske

Das Gesicht des männlichen Spatzen trägt eine wunderschöne schwarze Maske, die um und zwischen seinen Augen verläuft. In manchen Fällen erstreckt sich dieses dunkle Gefieder um den Schnabel herum und verbindet sich mit dem dunklen Band am Hals, sodass es aussieht, als ob es einen „Bart“ hätte.

5. Ganzkörperfarbe

Das Gefieder des männlichen Spatzen ist normalerweise heller und kontrastreicher mit einer Mischung aus braunen, schwarzen, weißen und braunen Farben. Weibchen hingegen weisen nur aschbraune Töne auf, die der Erde sehr ähnlich sind.Diese Unterschiede werden während der Paarungszeit noch deutlicher.

6. Die Schalengröße

Vögel sind eierlegende Organismen, die Eier zur Fortpflanzung legen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass während der Inkubation Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Spatzen festgestellt werden, sodass das Geschlecht des Exemplars erst bei der Geburt bekannt ist. Bei dieser Art gibt es jedoch eine Möglichkeit, die beiden vor der Geburt zu unterscheiden.

Laut einer in der Fachzeitschrift Behavioral Ecology and Sociobiology veröffentlichten Studie hängt die Größe der Eier vom Geschlecht ab. Das bedeutet, dass im Nest die größeren Muscheln die Männchen und die kleineren die Weibchen beherbergen. Zumindest bei dieser Art ist es möglich, das Geschlecht der Exemplare bereits vor der Geburt zu bestimmen.

Die Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Spatzen zu erkennen ist nicht so schwierig wie bei anderen Arten. Wenn Sie also ein guter Beobachter sind und eine der oben genannten Funktionen nutzen, können Sie sicher sein, dass Sie das Geschlecht jedes Einzelnen problemlos erkennen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave