10 Tipps für kristallklares Wasser im Aquarium

Das Wasser Ihres Aquariums kristallklar zu h alten, ist eine ziemliche Herausforderung. Ein Aquarium ist ein geschlossenes Ökosystem und schon bei der kleinsten Veränderung kann es destabilisiert werden und sein Aussehen drastisch verschlechtern. Trübungen, Algen und ein übler Geruch machen sich schnell bemerkbar, wenn der Betreuer das Aquarium nicht richtig pflegt.

Um die Tankumgebung sauber zu h alten, sind Anstrengung, Ausdauer und Wissen erforderlich. Im Folgenden zeigen wir Ihnen 10 Tipps, die Ihnen den gesamten Prozess der Reinigung und Pflege des Aquariums erleichtern. Verpassen Sie es nicht!

1. Führen Sie das richtige Radfahren durch

Der Begriff „Cycling“ bezieht sich auf die ersten Wochen nach der Einrichtung des Aquariums und die darin ablaufenden Prozesse.Es wird immer empfohlen, 1-2 Monate zu warten, bevor man Fische ins Aquarium gibt, da die Wasserwerte während der verschiedenen Reifestadien stark schwanken.

Zum Beispiel kann es mehrere Tage nach der Einrichtung des Aquariums plötzlich zu einer Trübung des Wassers kommen. Dies ist normal, da sich Bakterienkolonien ansiedeln und viele chemische Prozesse gleichzeitig ablaufen. Wenn man die ökologischen Sukzessionen in geordneter Weise ablaufen lässt, ist es für das Aquarium schwer, seinen Kreislauf einige Zeit später zu durchbrechen.

2. Missbrauche die Fotoperiode nicht

Bei der Einrichtung eines Aquariums empfiehlt es sich, es 6 Stunden lang mit Licht zu versorgen und dieses Intervall alle 2 Wochen um eine halbe Stunde zu verlängern. Das ultimative Ziel ist ein ausgewachsenes Aquarium mit einer Photoperiode von 10 Stunden pro Tag. Wenn Sie mit diesem Parameter zu weit gehen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Algen wachsen und das Aquarienwasser grün und nicht kristallklar erscheint.

Es ist sehr wichtig, dass Sie eine Glühbirne mit der richtigen Intensität auswählen.

3. Platzieren Sie natürliche Pflanzen

Es wird angenommen, dass natürliche Pflanzen das Auftreten von Algen in der Umwelt fördern, aber nichts ist weiter von der Wahrheit entfernt. Wassergemüse nimmt viele Nährstoffe auf, konkurriert daher direkt mit Algenpopulationen und begrenzt deren Wachstum.

Bevor Sie sich für die idealen Pflanzen für Ihr Aquarium entscheiden, informieren Sie sich über deren Ansprüche und die Wasserparameter, in denen sie gut wachsen. Ein sehr häufiger Fehler bei Erstlehrern besteht darin, das Gemüse auszuwählen, das ihnen am besten schmeckt, ohne die Umgebung zu berücksichtigen, in der sie wachsen (und die Fische, mit denen sie zusammenleben).

4. Sparen Sie keine Kosten

Es wird fast nie empfohlen, Ihr Aquarienhobby mit einem sehr kleinen Becken zu beginnen.Die Aufrechterh altung der Parameter in einer begrenzten Umgebung (weniger als 40 Liter) ist eine ziemliche Herausforderung, da jede kleine Abweichung zu viel größeren Veränderungen führt als in einem großen Gewässer. Kristallklares Aquarienwasser ist umso einfacher, je breiter es ist.

Große Aquarien lassen eine große Fehlertoleranz zu.

5. Überbevölkerung um jeden Preis vermeiden

Jede Fischart benötigt zum Leben eine bestimmte Literzahl und einen weiteren zusätzlichen Wert in Bezug auf ihre Population. Beispielsweise benötigt eine Gruppe von Guppys (Poecilia reticulata) 40 Liter, um gesund zu sein, und für jedes neue Exemplar, das zum ursprünglichen Schwarm hinzugefügt wird (im Allgemeinen 6 Individuen), müssen 5 weitere Liter hinzugefügt werden.

Im Gegensatz dazu benötigt ein einzelner Goldfisch (Carassius auratus) 40 Liter Wasser, um zu gedeihen, ein Paar benötigt also fast 100 Liter. Bei Einh altung der allgemeinen Regeln bleibt das Aquarienwasser kristallklar und die Ansammlung von Kot am Boden wird vermieden.

Je größer der Fisch, desto mehr Liter benötigt er.

6. Überfüttern Sie den Fisch nicht

Dies ist ein weiterer der häufigsten Fehler, die Anfänger machen. Angesichts der vielen Exemplare in ihrem Aquarium glauben einige, dass ihnen mehrmals täglich unkontrolliertes Futter verabreicht werden muss. Dies begünstigt die Ansammlung organischer Stoffe am Boden, was auf lange Sicht zu schmutzigem und trübem Wasser führt.

Fast keine tropische Fischart muss mehr als einmal am Tag fressen. Erkundigen Sie sich in der Filiale Ihres Vertrauens, wie viel Lebensmittel Sie bereitstellen müssen und geben Sie diese genau ab. Wenn Sie die Fische überfüttern, ist es eine Frage der Zeit, bis sie sterben und die Umwelt verschmutzen.

7. Wechseln Sie regelmäßig das Wasser

Das ist das Wichtigste, was Sie beachten sollten, wenn Sie Ihr Aquariumwasser langfristig kristallklar h alten möchten. Auch wenn Sie einen speziellen Filter für Ihr Aquarium haben, müssen Sie das Wasser einmal pro Woche oder höchstens alle zwei Wochen wechseln.Die Umsatzanteile liegen je nach Zeitintervall zwischen 15 und 30 % des Gesamtvolumens.

Wenn Sie das Wasser wechseln, nutzen Sie die Gelegenheit, um das Mittel abzusaugen und alle zersetzenden organischen Stoffe so weit wie möglich zu entfernen. Sie können zu diesem Zeitpunkt auch die Kristalle von Algen und Verunreinigungen reinigen und die Pflanzen beschneiden.

8. Wählen Sie einen geeigneten Filter

Wenn Sie neu im Aquarienbereich sind, ist der Kauf eines Filters obligatorisch. Einige Experten sind in der Lage, kleine Becken im natürlichen Kreislauf des Ökosystems zu h alten, aber das ist eine Ausnahme und wird niemals empfohlen. Ohne ordnungsgemäße Filterung ist jede Fischart (sogar robuste Kampffische) zum Tode verurteilt.

Überlegen Sie sich vor der Anschaffung des Filters, wie viele Liter Sie pro Tag reinigen müssen und berücksichtigen Sie die Größe der Fische im Aquarium. Je größer sie sind, desto mehr Leistung benötigt die Pumpe, um Ihren Stuhlgang loszuwerden.Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, zögern Sie nicht, einen Fachmann zu fragen.

9. Beobachten Sie den Geruch

Wenn das Wasser im Aquarium nicht kristallklar ist und schlecht riecht, ist höchstwahrscheinlich eines der Beckenmitglieder gestorben. Dies wird früher oder später passieren, da einige kleine tropische Fische nicht länger als 2-3 Jahre normal leben.

Wenn Sie das tote Tier an der Oberfläche nicht finden können und der Tank stinkt, durchsuchen Sie den Boden oder die Filter. Wenn Sie die Leiche gefunden haben, entsorgen Sie sie und führen Sie einen Wasserwechsel von 20–30 % durch.

10. Holen Sie sich natürliche Reinigungsmittel

Wenn all das nicht ausreicht, um das Auftreten von Algen zu verhindern, können Sie jederzeit natürliche Putzerfische vom Grund kaufen. Exemplare der Gattungen Corydoras und Plecostomus sind die bekanntesten, aber es gibt noch viele weitere. Es wird auch empfohlen, sich für Meeresschnecken zu entscheiden. Bedenken Sie jedoch, dass einige Arten mit der Zeit zu Schädlingen werden.

Wie Sie sehen, ist der Besitz eines Aquariums eine Verantwortung, die tägliche Wartung erfordert. Wenn Sie möchten, dass das Wasser sauber und kristallklar ist, müssen Sie viele Parameter berücksichtigen und jede Abweichung vom Ökosystem beheben, bevor sie außer Kontrolle gerät. Auf jeden Fall lohnt sich die ganze Mühe.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave