Katzen sind wie alle Katzen ausgezeichnete Jäger. Wahrscheinlich sind alle Besitzer erstaunt über die Fähigkeit ihrer Kätzchen, ihre Beute zu jagen. Aber vielleicht kennen Sie, wie viele andere auch, die Jagdtechnik Ihrer Katze nicht.
Warum jagen Katzen weiter?
Obwohl sie gelernt haben, harmonisch mit Menschen zusammenzuleben, sind Katzen noch nicht vollständig domestiziert. Tatsächlich gibt es diejenigen, die behaupten, Katzen hätten sich selbst domestiziert; das heißt, sie haben sich erlaubt, sich an die häusliche Routine anzupassen, um auf unterschiedliche Weise davon zu profitieren.
Diskussionen und Kontroversen beiseite, die Wahrheit ist, dass unsere Kätzchen immer noch bestimmte Gewohnheiten und Verh altensweisen beibeh alten, die einer Wildkatze würdig sind. Einer der größten Beweise dafür ist sein starker Jagdinstinkt.
Obwohl sie in einem sehr komfortablen Zuhause leben, jagen fast alle Katzen weiterhin ihre Beute und üben ihre Jagdfähigkeiten aus. Dies ist ein angeborenes Bedürfnis von Katzen, das auf ihre Ursprünge und ihre wilden Vorfahren zurückgeht.
Wie jagen Katzen in freier Wildbahn?
In der Natur können wir beobachten, dass Tiere unterschiedliche Jagdmethoden anwenden, um ihre Beute zu fangen und sich selbst zu ernähren. Die Katzen zeichnen sich als hervorragende Strategen aus; Sie planen jeden Schritt, bis sie ihre Beute erreichen, um ihren Energieaufwand zu optimieren und einen effektiven Angriff sicherzustellen.
Obwohl einige Katzen in Gruppen jagen können (z. B. Löwen), führen die meisten ein Einzelgängerleben und treffen sich nur zur Paarung, während sie alleine jagen.
Lernen Sie die unglaubliche Jagdtechnik Ihrer Katze
Trotz ihrer geringen Größe im Vergleich zu Wildkatzen besitzen Katzen auch die geistigen und körperlichen Eigenschaften eines großen Jägers.Ihr Körper stellt ihnen alle Werkzeuge zur Verfügung: gut entwickelte Muskulatur, große Flexibilität, äußerst scharfe Sinne, kräftige Krallen und einen starken Kiefer.
Wenn wir anh alten, um unsere Kätzchen zu beobachten, werden wir sehen, wie sie auf jede Bewegung einer möglichen Beute achten, sei es ein Insekt oder eine Taube, die sie durch das Fenster sehen. Seine Konzentration ist so groß und seine Sinne so stark, dass es manchmal scheint, als würde unsere Katze ins Nichts schauen.
Aber eigentlich ist alles ein entscheidender Teil der Jagdtechnik Ihrer Katze: die Entwicklung einer Strategie zur Jagd auf ihre Beute. Wenn wir dann beurteilen, dass der richtige Moment zum Angriff gekommen ist, werden wir beobachten, wie die Katze souverän agiert und ihre Kraft und Flexibilität einsetzt, um ihre Beute zu erreichen.
Die überraschende „Überraschungswaffe“ Ihrer Katze zum Jagen
Einige aktuelle Studien des Instituts für Ökologie und Evolution A.N. Severtsov aus Moskau in Russland hat enthüllt, dass die Katzen auch eine „Geheimwaffe“ einsetzen, um die Effektivität ihrer Jagd zu erhöhen. Und diese mächtige „Waffe“ findet sich nicht mehr und nicht weniger als in seinem Urin.
Normalerweise rennt eine Maus, die Katzenurin riecht, sofort weg. Dies geschieht, weil Nagetiere über Neuronen verfügen, die empfindlich auf Substanzen reagieren, die im Urin von Katzen, insbesondere Katzen, vorhanden sind.
Das Nervensystem des Nagetiers reagiert schnell auf diesen Reiz, was zu einem Anstieg des sogenannten „Stresshormons“ führt. Dadurch kann das Tier reagieren und entkommen, um einer Begegnung mit einem Raubtier zu entgehen.
Es wurde beobachtet, dass Mäuse, die schon in jungen Jahren Katzenurin ausgesetzt waren, im Erwachsenen alter seltener dem Geruch des Katzenurins ausweichen oder ihm entkommen. Das heißt, ihre Reaktion ist viel friedlicher als die von Mäusen, die diesen Substanzen nicht ausgesetzt waren.
Basierend auf diesen physiologischen Eigenschaften könnte Katzenurin als „Geheimwaffe“ fungieren und den Vorteil der Katze gegenüber der Maus bei einer Verfolgungsjagd vergrößern.
Bringt deine Katze dir tote Tiere?
Viele Tierliebhaber wurden von einem „Geschenk“ ihrer Katzen überrascht. Diese besondere Angewohnheit von Katzen, tote Tiere zu ihren Besitzern zu bringen, hängt mit ihrem Verh alten in einer Katzenfamilie oder einem Katzenkollektiv zusammen.
Erwachsene Katzen, insbesondere weibliche, sollten die Jungen anleiten, damit sie beginnen, das selbstständige Jagen zu erlernen. Bis sie bereit sind, ihre eigene Beute zu erreichen, sind die Erwachsenen dafür verantwortlich, ihnen Nahrung zu bringen und sie gut zu ernähren, damit sie überleben können.
Unsere Kätzchen brauchen nicht lange, um zu erkennen, dass Menschen nicht gerade gute Jäger sind und wir in ernsthafte Schwierigkeiten geraten würden, wenn wir unsere eigene Beute erreichen müssten.Deshalb bieten sie uns als Zeichen ihrer Zuneigung oder Fürsorge ihre Beute an, damit wir gesund und satt bleiben.