Wie man die Pfoten des Hundes nach dem Spaziergang reinigt Meine Tiere

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir gingen mit unserem Hund spazieren und liefen durch viele Orte. Auf dieser Reise kann das Tier auf alles treten, was es findet, zum Beispiel auf Wasser, Schlamm, Erde, Sand, Essensreste und im schlimmsten Fall auf Glas oder spitze Gegenstände.

Wir möchten immer, dass der Hund sauber und gesund ist, und aus diesem Grund werden wir detailliert beschreiben, wie man die Pfoten des Tieres nach dem Spaziergang reinigt.

Die Reinigung der Pfoten Ihres Hundes ist wichtig

Mit dieser Reinigung der Hundepfoten gelingt es uns, unseren Freund makellos zu h alten, aber auch, dass das Haus frei von Schmutz ist, den das Tier ansammelt. Und nicht nur Schmutz, sondern auch Parasiten, Bakterien oder Viren.

Der Zweck, die Pfoten des Hundes nach dem Spaziergang zu reinigen, dient der Reinigung und Desinfektion des Tieres und damit auch des Hauses und derjenigen, die mit dem Hund zusammenleben.

Die Nägel und Ballen befinden sich an den Pfoten, daher ist die Reinigung und Pflege all dieser Dinge für die ordnungsgemäße Beweglichkeit des Tieres unerlässlich.

Caniden verbringen einen Großteil ihrer Zeit mit Gehen. Die Polster sind die Oberfläche, die ihren gesamten Körper beim Gehen abfedert: Sie schützen Knochen und Gelenke, helfen dem Hund, auf allen Arten von Oberflächen zu laufen, und isolieren das Gewebe vor Schäden.

Wie reinigt man die Pfoten des Hundes?

Das Reinigen der Hundepfoten nach dem Spaziergang garantiert hygienische Bedingungen für alle. Manchmal kann es zu Unfällen kommen, da der Hund auf mehreren Untergründen läuft und es zu Verletzungen kommen kann.Diese Reinigung trägt dazu bei, mögliche Läsionen, die mit Schmutz in Berührung gekommen sind, frei von Krankheitserregern zu h alten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass das tägliche Baden des Hundes nicht gesund für den pH-Wert seiner Haut und seines Fells ist. Daher ist es wichtig, die tägliche Hygiene des Tieres mit anderen Mitteln aufrechtzuerh alten.

1. Waschen

Wir können die Badewanne, ein Becken oder Waschbecken benutzen, sodass nur die Extremitäten untergetaucht sind. Es ist notwendig, ein für den Hund geeignetes Shampoo zu verwenden.

Füllen Sie den für die Reinigung ausgewählten Behälter bis zu einer Höhe mit Wasser, die die Extremitäten des Tieres bedeckt, und geben Sie das Shampoo hinzu. Es empfiehlt sich, die Beine fünf Minuten lang eingesetzt zu lassen.

Der vom Shampoo gebildete Schaum zersetzt wirksam die Zellwände von Bakterien und eliminiert sie. Wenn die Füße während dieser Zeit von Wasser bedeckt sind, können Parasiten wie Flöhe oder Zecken ertrinken.

2. Reinigen ohne Waschen

Ein Einweichen kann durch die Verwendung eines mit Wasser und Shampoo getränkten Tuchs vermieden werden. In diesem Fall verteilen wir die Mischung mit dem Tuch auf dem gesamten Ober- und Unterteil der Beine. Wenn man in den Bereich der Pads gelangt, muss man vorsichtig durch alle Löcher gehen, da diese sehr empfindlich sind und sich dort der meiste Schmutz ansammelt.

Neben dem Shampoonieren gibt es noch andere natürliche Methoden zur Reinigung und Desinfektion. Wie bei ihm werden wir diese natürliche Lösung in das Becken einbringen und im Falle des Tuchs werden wir es mit der Lösung imprägnieren.

Einige Mischungen, die Sie verwenden können:

Diese natürlichen Lösungen werden durch Mischen der folgenden Naturprodukte in Wasser hergestellt:

  • Essig: Es ist ein natürliches Desinfektionsmittel und verleiht dem Fell Glanz.
  • Zitrone: antiseptisch, gerinnend und natürlich heilend. Sie müssen die Zitrone in etwa anderthalb Liter Wasser auspressen.
  • Teebaumöl: Natürliches Desinfektionsmittel und Antimykotikum. Es reicht aus, etwa 10 Tropfen Öl in eineinhalb Liter Wasser zu geben.

Das Produkt, das niemals zum Reinigen der Pfoten des Hundes verwendet werden sollte, ist Alkohol. Es ist eine zu reizende Verbindung für Ihre Haut.

3. Trocknen und/oder Kämmen

Nach der Reinigung der Pfoten spülen wir die Reste des Shampoos gut aus, damit es nicht austrocknet und die Haut nicht reizt. Zum Abschluss trocknen wir die Pfoten gut ab und kämmen das Fell bei Bedarf. Es ist wichtig zu betonen, wie wichtig es ist, die Zwischenräume zwischen den Pads gründlich zu trocknen, da überschüssige Feuchtigkeit das Auftreten von Krankheitserregern auf der Haut begünstigt und diese reizen könnte.

Manchmal ist trockene Haut unvermeidlich, aber man muss versuchen, sie zu lindern. Ein paar Tropfen Mandelöl sind wirksam und gesund, um eine gute Flüssigkeitszufuhr zu erreichen.

Tücher zur schnellen Reinigung

Vielleicht ist nach dem Spaziergang eine schnellere Reinigung der Hundepfoten erforderlich, und dafür gibt es spezielle Tücher. Die Tücher, die wir Menschen verwenden, enth alten Duft- und Konservierungsstoffe, die nicht gut für den pH-Wert des Hundes sind. Mit speziellen Feuchttüchern für Haustiere können wir die Pfoten reinigen, bevor wir das Haus betreten.

Kümmere dich um ihre Pfoten und ihre Gesundheit

Kurz gesagt möchten wir die Bedeutung von Hundeunterlagen hervorheben. Es ist der Teil des Körpers des Hundes, der den meisten Kontakt mit dem Boden hat und daher am meisten leiden kann, nicht nur aufgrund der Unannehmlichkeiten durch Elemente, sondern auch durch Bakterien, die seine Gesundheit beeinträchtigen.

Es ist von entscheidender Bedeutung, immer zu überprüfen, ob Steine und Kristalle in den Ballen oder zwischen den Fingern stecken geblieben sind. Für ein komfortableres und widerstandsfähigeres Profil ist es sehr vorteilhaft, einige Pads mit Feuchtigkeit zu versorgen.