Als evolutionäre Reaktion auf die Wilderei werden Elefanten ohne Stoßzähne geboren

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es ist eine Realität, dass Menschen im Laufe der Geschichte Tiere ausgenutzt haben, um wirtschaftliche und persönliche Vorteile zu erzielen. Aus diesem Grund haben sie dazu geführt, dass die Zahl verschiedener Arten drastisch zurückgegangen ist.

Darüber hinaus haben sie dazu geführt, dass sich der Evolutionsverlauf verschiedener Tiere erheblich verändert hat. Nun, aufgrund der Angriffe erlitten sie erhebliche genetische und physische Veränderungen.

Eine Studie ergab, dass Wilderei dazu führte, dass mosambikanische Elefanten ohne Stoßzähne geboren wurden. Daher teilen wir in diesem Artikel alle Details dieser Analyse.

Der Krieg in Mosambik, der große Auslöser

Zwischen 1977 und 1992 brach in Mosambik, einem Land im südlichen Afrika, ein heftiger Bürgerkrieg aus, von dem Elefanten betroffen waren.

Nun, beide beteiligten militärischen Seiten kamen zu dem Schluss, dass das Elfenbein dieser Tiere ihnen alle benötigten Geldmittel liefern könnte. Aufgrund dieser Situation widmeten sie sich massiven Angriffen auf sie.

Dies, um das Material später zu verkaufen und mit dem Erlös alle benötigten Waffen und Munition zu kaufen. Infolgedessen sank die Zahl der Elefanten in diesem Gebiet auf ein alarmierendes Niveau.

So sehr, dass von diesem Moment an die Existenz der im Gorongosa-Nationalpark lebenden Tiere um 90 % zurückging.

Eine über 28 Jahre durchgeführte und in der Zeitschrift Science veröffentlichte Studie zeigte jedoch, dass diese grassierende Jagd eine weitere nachteilige Veränderung verursachte.

Es wurden immer mehr Elefanten ohne Stoßzähne geboren

Die in diesem Zeitraum durchgeführte wissenschaftliche Analyse ergab, dass sich die Häufigkeit der Geburt von Elefanten ohne Stoßzähne in Gorongosa seit diesem Bürgerkrieg verdreifacht hat.

Nun, 1970 hatten nur 18,5 % der Elefanten in diesem Gebiet keine Stoßzähne. Nach drei Jahrzehnten stieg die Zahl jedoch auf 51 %.

Daher stellte die Expertengruppe die Frage, ob die Ursache dieses Phänomens die während des Konflikts stattgefundene Wilderei war, und kam zu dem Schluss, dass die Antwort ein klares Ja war.

Das liegt daran, dass sie behaupten, dass Elefanten den evolutionären Anreiz hatten, sich gegen menschliche Angriffe zu verteidigen. Nun, nachdem sie eine mathematische Methode angewendet hatten, kamen sie zu dem Schluss, dass diese Tatsache kein Einzelfall war, da sie noch nie zuvor in so hoher Häufigkeit aufgetreten war.

Auf diese Weise deutete alles darauf hin, dass die massiven Angriffe gegen die Elefanten der große Auslöser des Geschehens waren.

Was hat diese Änderung ermöglicht?

Während des Krieges war die Wahrscheinlichkeit, dass Elefanten ohne Stoßzähne am Leben blieben, fünfmal höher als bei ihren Arten ohne Stoßzähne. Nun, da sie kein Elfenbein hatten, waren sie nie das Hauptziel einer der Militärfraktionen.

Aus diesem Grund hatten sie durch ihr längeres Leben alle Möglichkeiten, ihre Gene an die zukünftigen Arten weiterzugeben, die geboren werden sollten.

Es ist jedoch wichtig klarzustellen, dass die Zahl der Elefanten ohne Stoßzähne heute wieder zurückgegangen ist. Es stimmt aber auch, dass sie weiterhin viel höher ist als vor dem Krieg in Mosambik.

Aus diesem Grund ist es klar, dass die Handlungen des Menschen nicht nur dazu geführt haben, dass mehrere Arten vom Aussterben bedroht sind, sondern auch zu einer Vielzahl drastischer Veränderungen geführt haben, die nicht beabsichtigt waren.

Die Auswirkungen, dass diese Tiere keine Reißzähne haben

Elefanten nutzen ihr Elfenbein, um die Gebiete, in denen sie leben, auszugraben und das Wasser zu gewinnen, das sie brauchen. Ebenso, um die Nahrung zu erh alten, die in der Rinde der Bäume zu finden ist.

Wenn sie also nicht über sie verfügen, ist es für sie unmöglich, diese Aktionen auszuführen, und sie sind gezwungen, darüber nachzudenken, wie sie sich sonst ernähren können.

Infolgedessen verlassen sie möglicherweise ihren ursprünglichen Lebensraum und ziehen in neue Gebiete, um dort einen Weg zu finden, sich wieder wohl zu fühlen und zu überleben.

Darüber hinaus würden sie indirekt andere Arten beeinträchtigen, denen es gelingt, nützliche Nährstoffe zu erh alten, nachdem sie die Rinde der Bäume abgebaut haben.

Deshalb ist es wichtig, dafür zu kämpfen, dass die Verwendung von Elfenbein in allen Gebieten reguliert wird.