Gründe, einen Tierarzt zu melden

A priori verstehen wir, dass diejenigen, die Veterinärmedizin studieren, von einer großen Berufung und Liebe zu Tieren bewegt werden. Aus diesem Grund sehen wir in diesen Fachkräften normalerweise große „Verbündete“, wenn es darum geht, sich um unsere besten Freunde zu kümmern. Doch irgendwann stehen einige Besitzer vor der schwierigen Aufgabe, einen Tierarzt wegen Fehlverh altens oder Fahrlässigkeit zu verklagen.

Als nächstes besprechen wir, wann, warum und wie Sie einen Tierarzt oder eine Tierklinik melden können. Darüber hinaus erinnern wir uns daran, wie wichtig es ist, sich bei der Einreichung dieser Art von Beschwerde bewusst zu sein. Man muss bedenken, dass die Veterinärmedizin keine exakte Wissenschaft ist und dass es oft nicht in den Händen des Tierarztes liegt, bestimmte Krankheiten zu heilen.

Wann und warum ist es möglich, einen Tierarzt zu melden?

In den meisten Beschwerden gegen Tierärzte und Kliniken geht es um Fehlverh alten oder Fahrlässigkeit seitens des Fachmanns. Viele Eigentümer fragen sich jedoch, wie es möglich ist, eine schlechte Praxis zu erkennen, wenn man kein Fachmann auf diesem Gebiet ist.

Nach der in Spanien geltenden Rechtslehre sind Tierärzte den Mitteln und nicht den Ergebnissen verpflichtet. Das bedeutet, dass der Tierarzt die zivilrechtliche Verantwortung hat, seinen Patienten die nötige Pflege zu bieten und seinen Besitzern Informationen über die Behandlung zu geben.

Aber die Wirksamkeit dieser Pflege hängt nicht nur von der Fähigkeit oder dem Willen des Fachmanns ab; Es hängt auch mit dem Gesundheitszustand, dem Stoffwechsel und der Schwere der Erkrankung zusammen. Aus all diesen Gründen kann der Tod eines Tieres nicht immer auf das Handeln des Tierarztes zurückgeführt werden.

Das Ethikgericht stellt seinerseits fest, dass jede Handlung oder jedes Verfahren, das mit der Absicht durchgeführt wird, das Leben des Tieres zu retten, nicht als Fehlverh alten angesehen werden kann. Selbst wenn diese Handlungen nicht die gewünschte Wirkung haben und das Tier stirbt, werden Ursprung, Diagnose und Gültigkeit der angewandten Behandlung überprüft.

Was gilt also als Kunstfehler in der Veterinärmedizin?

Wie wir festgestellt haben, ist das Konzept des Kunstfehlers etwas komplex, da davon ausgegangen wird, dass die Bemühungen eines Tierarztes darauf abzielen, das Wohlergehen seiner Patienten zu gewährleisten. Aber was passiert, wenn diese Bemühungen zum Tod führen oder die Gesundheit des Tieres irreversibel schädigen?

Wenn es um die Verantwortung geht, die der Ausübung der Veterinärmedizin zugeschrieben wird, bestimmt das spanische Zivilgesetzbuch Folgendes:

„Wer Betrug, Fahrlässigkeit oder Zahlungsverzug begeht und wer in irgendeiner Weise gegen die Bestimmungen dieser Verpflichtungen verstößt, unterliegt dem Schadensersatz für den entstandenen Schaden.“

Aber in welchen konkreten Situationen kann ein Tierarzt gemeldet werden?

Es ist möglich, eine Beschwerde einzureichen, wenn die Diagnose, angewandten Praktiken oder Behandlungen nicht mit dem Gesundheitszustand des Patienten übereinstimmen; Die Folge sind Schäden, Schmerzen oder unnötige Risiken für ihr Wohlbefinden.

Es ist auch angebracht zu melden, wenn sich herausstellt, dass der Fachmann nicht ausreichend für die Ausübung der Veterinärmedizin ausgebildet ist oder dass er nicht über die entsprechenden Einrichtungen verfügt, um die in seiner Klinik angebotenen Tätigkeiten durchzuführen.

Als nächstes listen wir einige Umstände auf, die in der Tierklinik normalerweise als Kunstfehler oder Fahrlässigkeit gelten:

  • Veterinärmedizinische Versorgung oder klinische und chirurgische Dienstleistungen ohne entsprechende Ausbildung erbringen.
  • Die notwendigen ärztlichen Untersuchungen vor der Durchführung einer Operation nicht durchführen oder sich weigern, sie anzufordern.
  • Verabreichen Sie Behandlungen oder führen Sie medizinische Maßnahmen durch, die je nach Gesundheitszustand des Tieres unnötig oder unangemessen sind.
  • Geben Sie den Besitzern keine Informationen über den Gesundheitszustand ihrer Haustiere, die Prognose der diagnostizierten Krankheit oder über die durchgeführten Behandlungen.
  • Fordern Sie keine Konsultationen mit anderen Fachleuten, wenn das Tier nicht angemessen auf die verabreichte Behandlung reagiert.

Das Verfahren zur Geltendmachung oder Anzeige

Für den Fall, dass Ihr Haustier Opfer von Fehlverh alten oder Fahrlässigkeit wird, ist es ratsam, eine Beschwerde bei der Ethikkommission (Deontologie) der entsprechenden Tierärztlichen Hochschule in Ihrer Stadt oder Region einzureichen.

Um die Beschwerde zu bestätigen, müssen einige grundlegende Informationen über den Fachmann angegeben werden, wie z. B. sein Name, seine Registrierungsnummer und die Adresse der Klinik oder des Krankenhauses, in der er seine Patienten behandelt.

Darüber hinaus wird empfohlen, so viele Informationen und Unterlagen wie möglich zusammenzutragen, die es uns ermöglichen, zu überprüfen, ob ein Kunstfehler vorliegt oder ob der Tierarzt bei der Ausübung seines Berufs fahrlässig gehandelt hat.

Unterschiede in einigen Ländern

In einigen Ländern wie Mexiko muss tierärztliche Fahrlässigkeit als Sachschaden gemeldet werden. Die für die Sammlung von Beschwerden zuständige Institution sind in der Regel die öffentlichen Ministerien. Die Konsequenzen sehen jedoch meist nur die Rückkehr des Geldwertes des Haustiers auf den Markt vor.

Um tierärztliche Fahrlässigkeit nachzuweisen, ist die Anwesenheit eines Sachverständigen erforderlich. Dieser Fachmann wird dafür verantwortlich sein, festzustellen, ob ein Zusammenhang zwischen den Folgen, die das Haustier erleidet, und den Handlungen des Tierarztes besteht. Für den Fall, dass Ihre Untersuchung ein Fehlverh alten bestätigt, sind Sie der wichtigste „Zeuge“ in der Beschwerde und bestätigen Ihre Erkenntnisse durch ein Sachverständigengutachten.

Während dies alles ist, was zur Einreichung einer Beschwerde erforderlich ist, ist es in vielen Fällen auch möglich, eine Beschwerde bei Verbraucherschutzbehörden einzureichen. Dies hängt natürlich stark von der Gesetzgebung des Landes ab, obwohl die Folgen normalerweise nicht schwerwiegend sind und die Sanktionen meist nur wirtschaftlicher Natur sind.

Um mehr über den Beschwerdeprozess zu erfahren, können Sie sich direkt an einen Anw alt Ihres Vertrauens wenden. Es ist auch eine gute Idee, sich an einen Beschützer zu wenden, der der Öffentlichkeit Rechtsberatung in Fällen von Tiermissbrauch und Kunstfehlern oder Fahrlässigkeit in der Tierklinik zur Verfügung stellt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave