Eine neue Studie untersucht das Mikrobiom von Hunden auf der ganzen Welt

Die Gesamtheit der Mikroorganismen, die im Darm einiger Wirbeltiere leben, wird Mikrobiom genannt. Diese Gemeinschaft geht eine symbiotische Beziehung mit ihrem Wirt ein, so dass sie seiner Gesundheit keinen Schaden zufügt. Darüber hinaus unterstützen sie die Verdauungsaufgaben des Körpers und fördern die bessere Aufnahme von Nährstoffen.

Aufgrund seiner Bedeutung haben sich viele Studien auf die Untersuchung der Mitglieder des Mikrobioms bei Hunden konzentriert. Diese Informationen könnten dabei helfen, Diäten zu formulieren, die den Darmmikroorganismen zugute kommen, sodass gleichzeitig die Ernährung des Hundes verbessert wird.Lesen Sie diesen Bereich weiter und finden Sie heraus, was eine neue Studie über diese Mikrobiome sagt.

Sind Mikrobiota und Mikrobiom dasselbe?

Obwohl beide Begriffe verwandt sind, bezieht sich die Mikrobiota einzig und allein auf die Gruppe der Mikroorganismen, die im Darm leben. Vielmehr umfasst das Mikrobiom sowohl Mikroorganismen als auch ihre Metaboliten, ihre Umweltbedingungen und ihre Genome.

Wenn man über die Beziehung und den Einfluss von Mikroorganismen auf den Körper eines Tieres spricht, ist es auch notwendig, ihre Umgebung und alles, was sie verändert, zu berücksichtigen. Aus diesem Grund ist in der Fachsprache meist der Begriff Mikrobiom repräsentativer. Dies bedeutet zwar nicht, dass es falsch ist, das Wort „Mikrobiota“ als Synonym zu verwenden, sondern nur im umgangssprachlichen Umfeld.

Warum sind Mikrobiome notwendig?

Es ist normal zu glauben, dass die Organe und Systeme, aus denen ein Lebewesen besteht, ausreichen, um Nahrung zu verarbeiten.Allerdings würde die Verdauung ohne Hilfe lange dauern und es gibt bestimmte Materialien, die ziemlich schwer zu assimilieren sind, wie zum Beispiel die Zellulose, aus der Pflanzen bestehen. Deshalb ist das Mikrobiom so wichtig, denn es hilft, die Verdauung zu optimieren und mehr Nährstoffe aus der Nahrung zu gewinnen.

Tatsächlich verändert sich die Zusammensetzung und Anzahl der im Darm lebenden Mikroorganismen je nach Art der Ernährung. Dies liegt daran, dass jeder von ihnen auf die Aufsp altung bestimmter Lebensmittel spezialisiert ist. Folglich unterscheidet sich das Mikrobiom eines Pflanzenfressers stark vom Mikrobiom eines Fleischfressers.

Warum ist es wichtig, das Mikrobiom bei Hunden zu analysieren?

Da sich die Mikrobiome abhängig von der Nahrung, die das Tier frisst, verändern, können diese als Indikator dafür dienen, welche Ernährung den besten Nutzen bringt. Darüber hinaus konnten sie auch nachweisen, ob der Verzehr kommerzieller futtermittelähnlicher Formulierungen schädlich ist. Damit eröffnet sich die Möglichkeit, die Ernährung, Gesundheit und Lebensqualität von Haustieren zu verbessern.

Obwohl das Verständnis der Zusammensetzung des Mikrobioms bei Hunden viele langfristige Vorteile haben könnte, ist es sehr schwierig, sie zu analysieren. Zunächst einmal ändert sich die Ernährung von Hunden je nach Verbreitungsgebiet und den Gewohnheiten ihrer Betreuer, was zu enormen Variationen im Mikrobiom führt. Daher ist es sehr schwierig, Kandidaten zu finden, die jede dieser Varianten repräsentieren.

Tatsächlich wurden bereits mehrere als Haustiere geh altene Hunde auf Mikroorganismen getestet. Das einzige Problem besteht darin, dass die meisten von ihnen mit kommerziellem Futter gefüttert werden, sodass keine konkreten Daten zu ihrem Mikrobiom möglich sind.

Neue Entdeckungen über das Mikrobiom von Hunden

Trotz der Komplikationen wurde 2022 eine neue Studie veröffentlicht, die es wagte, die Zusammensetzung des Mikrobioms mehrerer Hunde zu analysieren.Dies wäre eine der bislang umfassendsten Untersuchungen, da sie Proben von städtischen Haushunden, ländlichen Haushunden und streunenden Hunden aus der ganzen Welt umfasste. Es enthielt auch einige versteinerte Proben ihrer Vorfahren.

Forscher fanden heraus, dass die Bakteriengattung Lactobacillus im Mikrobiom von Hunden die wichtigste zu sein scheint. Dies liegt daran, dass in allen Proben eine große Anzahl Arten dieser Gattung gefunden wurde. Obwohl dies ein großer Fortschritt ist und zur Entwicklung neuer Diäten führen könnte, die sich auf die Förderung des Wachstums dieser Bakterien konzentrieren, ist noch nicht bekannt, welche Vorteile sie mit sich bringen.

Es ist klar, dass die Untersuchung des Mikrobioms von Hunden die Ernährung und Lebensqualität von Haustieren erheblich verbessern könnte. Allerdings ist es noch zu früh für die Entwicklung neuer Lebensmittel oder Diäten, die auf die Veränderung oder Wiederherstellung des Mikrobioms abzielen. Jetzt bleibt also nur noch abzuwarten, bis die Ermittlungen voranschreiten und diesbezüglich neue Erkenntnisse liefern.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave