7 Variationen des zweifarbigen Musters bei Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Katzen können eine große Farbvielf alt im Fell haben, von einfarbigen bis hin zu dreifarbigen Mustern. Dies ist einer der Gründe, warum sie zu den beliebtesten Haustieren der Welt gehören, da sie durch ihr buntes Fell sehr attraktiv aussehen.

Die Fellfarbe von Katzen wird durch einen komplexen genetischen Mechanismus gesteuert, der den Farbton und das Verteilungsmuster bestimmt. Obwohl alle Katzenmäntel schön sind, gibt es einige, wie zum Beispiel zweifarbige, die durch ihre besondere Form hervorstechen. Lesen Sie diesen Bereich weiter und entdecken Sie die beliebtesten Variationen des zweifarbigen Katzenmusters.

Wie entsteht bei Katzen zweifarbiges Fell?

Die Haarfarbe bei Katzen wird durch zwei Hauptpigmente erzeugt: Eumelanin (Schwarz-Braun-Töne) und Phäomelanin (Rot-Gelb-Töne). Obwohl es unglaublich klingt, ist es der Unterschied in der Menge jedes dieser Moleküle, der die große Farbvielf alt im Fell von Katzen hervorruft.

Obwohl es nur zwei Pigmente gibt, die die Fellfarbe regulieren, gibt es viele Gene, die ihre Verteilung und Dichte in verschiedenen Körperteilen begrenzen. Das Vorhandensein von Mutationen in diesen Genen ist die Ursache für die Variationen im Farbmuster von einfarbigen, zweifarbigen und sogar dreifarbigen Katzen. Insbesondere können diese Gene an drei verschiedenen Funktionen beteiligt sein:

  • Regulieren Sie die Art der Pigmente im Fell.
  • Sie greifen in die Verdünnung des Pigments ein (Abwesenheit).
  • Sie greifen in die Pigmentverteilung (Farbmuster) ein.

Im Allgemeinen führt der Verlust eines oder mehrerer dieser Gene nur zu einem Maximum an zweifarbigem Fell. Genau aus diesem Grund sind dreifarbige Katzen so besonders, da ihr Genom es ihnen nicht erlauben sollte, drei verschiedene Farben zu zeigen.

Varianten von zweifarbigen Katzen

Zweifarbige Katzen entstehen normalerweise durch das Vorhandensein einer Grundfarbe und bestimmter „Flecken“ von weißem oder degradiertem Haar. Abhängig von der jeweiligen Variante kann der weiße Anteil seines Fells fast seinen gesamten Körper oder nur bestimmte Bereiche seiner Extremitäten bedecken.

Die zweifarbigen Farbmuster sind nicht typisch für eine einzelne Rasse, sondern können in verschiedenen Abstammungslinien und Hybridisierungen vorkommen. Zu den beliebtesten Varianten gehören:

1. Smoking

Der Name dieser Variante des zweifarbigen Musters bei Katzen kommt vom englischen Wort „tuxedo“, was auf Spanisch „Smoking“ bedeutet.Dies spielt auf seinen schwarzen Umhang an, der seinen gesamten Körper bedeckt, mit Ausnahme einiger weißer Flecken auf der Vorderseite seiner Brust und in der Mitte seiner Nase. Auf den ersten Blick wirkt das Fell dieser Katze elegant, als würde sie einen wunderschönen Smoking tragen.

2. Medaillon

Wie bei der vorherigen stammt der Name dieser Katze vom englischen Wort „medaillon“, was auf Spanisch „Medaillon“ bedeutet. Man kennt ihn so, weil der größte Teil seines Körpers einen dunklen oder schwarzen Farbton aufweist, mit Ausnahme eines kleinen weißen Bereichs direkt in der Mitte seiner Brust. Es lässt ihn aussehen, als würde er ein Medaillon tragen, das seinen Namen vollständig repräsentiert.

3. Standard zweifarbig

Diese Variation im Fellfarbmuster der Katze ist dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die Hälfte ihres Körpers weiß ist. Der Rest des Fells sollte einfarbig sein, es kann jedoch jede Farbe sein, die in der Abstammungslinie der Katze enth alten ist.

4. Maske und Umhang

Dieses Farbmuster kann dem vorherigen ein wenig ähneln, da fast die Hälfte seines Mantels weiß ist. Sein Rücken behält jedoch einen einheitlichen (dunklen) Farbton bei, der von den Augen (Maske) bis zum Schwanz (Umhang) reicht. Außerdem gibt es in manchen Fällen eine weiße Linie am Hals, die die Maske vom Umhang trennt, was sie noch schöner aussehen lässt.

5. Kappe und Sattel

In diesem Fall bedeckt das weiße Fell fast den gesamten Körper der Katze, mit Ausnahme einer kleinen Maske, die ihre Augen und Ohren bedeckt, sowie eines dunklen Flecks, der vom unteren Teil ihres Rückens ausgeht zu seiner Linie. Deshalb wird es „Mütze und Sattel“ genannt.

6. Harlekin

Diese Variation des Farbmusters bei zweifarbigen Katzen zeichnet sich durch überwiegend weißes Fell, aber auch mit einigen Farbflecken am ganzen Körper aus.Typischerweise bedeckt das weiße Fell mehr als 70 % der Katze, während die Flecken unregelmäßig verteilt sind und der Schwanz fast immer eine andere Farbe hat.

7. Sie gehen

Das Farbmuster des Lieferwagens ist daran zu erkennen, dass sein farbiges Fell weniger als 30 % seines Körpers bedeckt und sich auf die Ohren, den Schwanz und manchmal auch auf die Gliedmaßen beschränkt. Anders betrachtet ist die Katze größtenteils weiß, mit einigen Farbflecken auf Kopf und Schwanz.

Wie Sie sehen können, gibt es bei zweifarbigen Katzen verschiedene Variationen im Muster. Allerdings hat jedes seinen eigenen Reiz und ist ein weiterer Grund, eine neugierige Katze adoptieren zu wollen. Denken Sie natürlich daran, dass das Aussehen nicht alles ist und dass es immer gut ist, Ihr Haustier nach der Verträglichkeit mit Ihnen auszuwählen.