Vinagrillos: Was sind sie und wo leben sie?

Uropygii oder Uropygiden (Thelyphonida) sind eine Ordnung von Spinnentieren, die allgemein als Vinagrillos bezeichnet werden. Diese Arthropoden ähneln einem Skorpion, haben jedoch keinen Stachel. Ihr Name kommt vom Geruch der Substanz, die sie ausscheiden, da sie ein saures und essigartiges Aroma verströmt.

Essige kommen in tropischen und subtropischen Regionen vor. Man findet sie unter Felsen, Baumstämmen und an anderen Orten, wo die Luftfeuchtigkeit hoch genug ist. Lesen Sie diesen Bereich weiter und erfahren Sie mehr über Vinaigrillos.

Wie sind die Vinaigrillos?

Essige sind Arthropoden aus der Klasse der Spinnentiere, die mit bloßem Auge den Skorpionen sehr ähnlich sind, aber wenn man genau hinschaut, kann man leicht einige Unterschiede erkennen. Erstens hat Vinaigrillo keinerlei Beigeschmack.

Diese Spinnentiere sind – je nach Art – zwischen 2 und 15 Zentimeter lang und ihr Körper ist in zwei Regionen unterteilt, das Prosoma (Cephalothorax) und das Opisthosoma (Abdomen). Sie sind rotbraun oder dunkler gefärbt.

Das Prosoma entspricht dem Kopf und dem Brustkorb, die miteinander verbunden sind. Essige haben ein Paar einfache Augen und eine Gruppe seitlicher Ocelli, bei denen es sich um Photorezeptorstrukturen handelt, die bei vielen Tieren vorkommen und wie primitive Augen funktionieren. Die Cheliceren und Pedipalps (Zangen) finden sich auch im Prosoma.

Diese Arthropoden haben 8 dünne Beine, aber nicht alle dienen der Fortbewegung. Mit dem ersten Beinpaar, das länger und schmaler ist, erkennen sie ihre Beute anhand der Vibrationen, die sie über den Boden übertragen. Tatsächlich nutzen sie diese Extremitäten wie einen Leitstock und berühren kurz ihre Umgebung, um abnormale Bewegungen zu erkennen.

Das Opisthosoma besteht aus 12 Segmenten, durch die seine Geschlechtsorgane, Atemspiralen, Anus und die Öffnungen der Analdrüsen auf beiden Seiten verteilt sind. Durch diese Drüsen scheiden sie eine essigähnliche Substanz aus. Am Ende des Körpers haben sie ein langes, vielgelenkiges Flagellum, das als hintere „Antenne“ dient, was für Uropygier charakteristisch ist.

Wo leben Uropygier?

Essig kommt in Gebieten mit hoher Luftfeuchtigkeit vor, beispielsweise in tropischen und subtropischen Regionen (nahe dem Äquator). Diese Tiere kommen in Asien, Amerika, Ozeanien und Afrika vor, die größten Exemplare kommen jedoch normalerweise in Amerika vor. Tagsüber suchen sie Zuflucht in Höhlen, die sie selbst gegraben haben, oder in Baumstämmen, Steinen und anderen natürlichen Abfällen.

Vinetard-Ernährung

Essige sind Raubtiere und ernähren sich von Insekten, Würmern, Kakerlaken, Grillen und in manchen Fällen auch anderen Spinnentieren wie Skorpionen und Spinnen. In Gefangenschaft ernähren sie sich von kleinen Grillen, Kakerlaken oder Zophoba-Larven, Tenebrios und anderen Insekten.

Trotz ihrer Größe sind sie unerbittliche Raubtiere, die fast ständig auf der Suche nach Beute sind. Aus diesem Grund sind sie in der Natur wichtige biologische Kontrolleure verschiedener Arthropodenarten.

Reproduktion von Essig

Die Fortpflanzung ist der von Skorpionen sehr ähnlich. Essigmännchen sind schlanker als Weibchen und können an ihren Hinterleibssegmenten unterschieden werden.

Nach einer tanzähnlichen Balz legt das Männchen eine Spermatophore ab, die das Weibchen in ihrer Spermatheca unterbringt. Das Weibchen gräbt dann einen Bau, in dem es bleibt, um seinen Nachwuchs zu schützen.

Sobald die Befruchtung erfolgt, entwickeln sich die Eier in einer Struktur namens Ovisac, die am Bauch des Weibchens hängt. Aus den Eiern schlüpfen etwa 15 bis 20 Junge, die die Mutter von der Nymphenphase bis zur nächsten Mauser auf dem Rücken trägt und dann unabhängig wird.

Warum sind sie als Vinaigrillos bekannt?

Essig ist ein harmloses Tier, da die von ihm abgesonderte Substanz für den Menschen harmlos ist. Es ist eine Flüssigkeit, die hauptsächlich aus Essigsäure, Wasser und Caprinsäure besteht. Anders als vermutet verströmen die Exemplare nicht immer den typischen Essiggeruch. Denn die Konzentration der Bestandteile des Abwehrstoffs variiert je nach Zustand des Organismus.

Seine Funktion ist sowohl offensiv als auch defensiv. Die Vinagrillos scheiden es gegen ihre Beute aus, um deren Kutikula zu schwächen und sie leichter mit ihren Pedipalpen fangen zu können. Mit dem Stiel – dem Segment, das das Prosoma mit dem Opisthosoma verbindet – können sie den Essigsäurestrahl auf ihre Opfer richten.

Warum haben sie einen so schlechten Ruf?

In verschiedenen Teilen Amerikas sind Vinaigrillos gefürchtet, weil sie einem Skorpion zu sehr ähneln. Tatsächlich krümmen sie ihren Körper auf die gleiche Art und Weise, weshalb sie oft für giftig geh alten werden.Darüber hinaus gibt es einige Fälle, in denen die von diesen Spinnentieren abgesonderte Säure bei Menschen schmerzhafte Pusteln auf der Haut verursacht. Allerdings handelt es sich um Einzelfälle, die keine gesundheitliche Gefährdung darstellen.

Pflege in Gefangenschaft

Obwohl nicht jedermanns Geschmack, werden diese Arthropoden auch in Gefangenschaft gezüchtet und geh alten, in Terrarien, die an die von ihnen benötigten Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen angepasst sind.

Die empfohlenen Terrarien für Uropygios sind 30 x 30 x 30 Zentimeter groß und haben einen Untergrund, der das Graben ermöglicht, beispielsweise aus Kokosfasern. Darüber hinaus ist es erforderlich, dass das Gehege glatte Wände hat, die sie nicht besteigen können, da sie sonst entkommen könnten.

Essige benötigen eine Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit, um die Bedingungen ihres natürlichen Lebensraums zu reproduzieren. Eine gute Beleuchtung ist nicht erforderlich – da es sich um nachtaktive Tiere handelt – und die Temperatur muss über 20 °C geh alten werden.Allerdings müssen sie mehrere Orte haben, an denen sie sich verstecken und wohler fühlen können.

Sie sind Einzelgänger, da sie während der Brutzeit nur in Paaren zu sehen sind und es daher nicht praktisch ist, Exemplare zu sammeln. Im Allgemeinen sind sie recht aktiv, aber während der Häutung können sie in eine Art Erstarrung verfallen. Auch die Luftfeuchtigkeit ist für diesen Prozess wichtig.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave