Warum leckt sich mein Hund das Maul?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Ihr Hund Ihnen eine Nachricht sendet, wenn er sein Maul leckt? Wenn Sie einen Hund sehen, der sich die Lippen leckt, können Sie davon ausgehen, dass er nur frisst oder über etwas sabbert. Was aber, wenn es kein Essen in der Nähe gibt? Was bedeutet dann Lippenlecken?

Lippenlecken ist eine Form der Hundekommunikation. Wenn ein Hund sein Maul leckt, nutzt er die Körpersprache, damit Sie wissen, wie er sich fühlt. Wenn Ihr Hund sein Maul leckt, kann eine dieser Situationen auftreten:

1. Rechnen Sie damit, dass Sie Ihr Essen erh alten

Der offensichtlichste Grund, warum Ihr Hund sich das Maul leckt, ist die Erwartung auf Futter. Es kommt häufig vor, dass Vorfreude auch die Ursache für vermehrten Speichelfluss ist. Daher versuchen Hunde, den Ausfluss zu reduzieren, indem sie sich das Maul lecken.

Tatsächlich kommt diese Geste bei Menschen häufig vor, wenn wir damit rechnen, dass etwas sehr Appetitliches in unserem Mund auftaucht.

2. Senden Sie ein Signal der Beschwichtigung

Laut professionellen Trainern ist ein schnelles Hin- und Herstreifen der Zunge eines Hundes über seine Lippen im Allgemeinen ein Zeichen der Beschwichtigung. Unter Hundetrainern bezieht sich der Ausdruck „Beruhigungssignale“ auf das Lecken des Mauls und ähnliche Verh altensweisen.

Es kommt darauf an, dass Hunde, die sich das Maul lecken, sich durch das, was um sie herum geschieht, gestresst oder unwohl fühlen. Konfrontiert mit einer Situation, die sie als Bedrohung empfinden, senden sie ein beruhigendes Signal aus, um Aggressionen zu vermeiden.

Ein Beispiel hierfür ist, dass Hunde wegen Unfug beschimpft werden. In dieser Situation sieht der Hund seinen Besitzer möglicherweise als Bedrohung. Der Hund bietet dann eine beschwichtigende Geste an, indem er sein eigenes Maul leckt und seinem Blick ausweicht.Auf diese Weise kann der Hund sagen, dass er keine Bedrohung für die Person oder das Tier darstellt, die sich aggressiv verh alten.

3. Vielleicht leckt sich ein Hund aus Angst das Maul

Ein ängstlicher Hund könnte sich die Lippen lecken. Hunde zeigen manchmal Gesten wie Mundlecken und Gähnen, wenn sie frustriert oder verwirrt sind. Viele Besitzer bemerken dies während des Trainings, wenn ihre Hunde Schwierigkeiten haben, zu verstehen, was ihnen beigebracht wird.

4. Sie haben Übelkeit, körperliche Schmerzen oder orale Beschwerden

Ein weiterer wichtiger möglicher Grund dafür, dass ein Hund sich das Maul leckt, ist ein gesundheitliches Problem wie Übelkeit, Zahnerkrankungen oder Schmerzen im Maul. Wenn Ihr Hund sich die Lippen leckt oder mehr als normal sabbert, kann ein Besuch beim Tierarzt eine medizinische Ursache für das übermäßige Lecken ausschließen.

Achten Sie auf andere Anzeichen einer Krankheit und beh alten Sie Ihren Hund im Auge. Möglicherweise haben Sie auch körperliche Beschwerden oder ein Darmproblem.

5. Ein Hund, der sich das Maul leckt, leidet möglicherweise unter Angstzuständen

Es gibt eine Studie, die das Verh alten von Hunden nach einer 30-minütigen, zweistündigen und vierstündigen Trennung von ihren Besitzern untersuchte. Die Forscher fanden heraus, dass je länger die Trennung dauerte, desto mehr Hunde leckten sich das Maul und schüttelten ihren Körper, wenn sie wieder mit ihren Besitzern zusammenkamen.

Wenn Ihr Hund sich beim Tierarzt oder an einem anderen Ort, der ihn nervös macht, das Maul leckt, versuchen Sie, ihn positiv umzuleiten. Sie können ihn beispielsweise bitten, einen Trick auszuführen, und ihn dann dafür belohnen, dass er sich daran hält. Vermeiden Sie es, Ihren Hund zu trösten, wenn er sich unwohl fühlt, da dies nur seine Angst oder Furcht verstärkt.

Wenn ein Hund schließlich sein Maul leckt, drückt er eine unausgesprochene Sprache aus, die im Überleben des Zusammenlebens mit einem Rudel verwurzelt ist.

Hunde entwickelten beruhigende Signale, um zu kommunizieren und Konflikte untereinander zu vermeiden. Man schätzt, dass Hunde etwa 30 Beruhigungssignale haben; Sie nutzen diese Signale bei der Interaktion mit Menschen und anderen Hunden.

Es ist wichtig zu beobachten, wann, wie und was Ihren Hund dazu bringt, sein Maul zu lecken, da dies auf Angst oder Stress hinweisen kann. Jeder Hund ist anders, aber mit ein wenig Zeit und Beobachtung können Sie seine Botschaften deutlich „lesen“.