5 Dinge, die Sie Ihrer Katze niemals antun sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vor Jahrhunderten entschieden sich Miezekatzen dafür, mit Menschen zusammen zu sein. Doch trotz der Zeit, die vergangen ist, verstehen manche Menschen diese großartigen Kreaturen nicht vollständig. Deshalb gehen wir heute näher auf die Dinge ein, die Sie Ihrer Katze niemals antun müssen.

Viel Achtung: Diese Dinge sollten Sie Ihrer Katze niemals antun

Ohne Zweifel hat sich die Welt in den letzten Jahren in schwindelerregendem Tempo verändert. Im Fall von Kätzchen ist die Vorstellung, dass es sich um absolut unabhängige Wesen handelt, denen man es überlassen muss, auf den Dächern und Gärten anderer herumzustreifen, noch lange nicht aufgegeben.

Überholt ist auch die Vorstellung, man müsse sich keine Sorgen um sein Futter machen, denn als gute Jäger wüssten sie, wie man es beschafft. Die Realität ist jedoch, dass Sie, wenn Sie sich für ein Kätzchen als Haustier entscheiden, genauso verantwortungsbewusst sein müssen wie gegenüber jedem anderen Haustier. Das bedeutet, dass Sie sich um ihr Wohlergehen kümmern müssen.

Denken Sie darüber hinaus an die Dinge, die Sie Ihrer Katze niemals antun müssen und die wir Ihnen im Folgenden verraten:

1. Entfernen Sie die Nägel

Es gibt keine Rose ohne Dornen, sagt ein Sprichwort. Und es sollte hinzugefügt werden, dass es auch keine Katze ohne Nägel gibt. Deshalb denken Sie nicht einmal daran, das kleine Tier dieser Folter auszusetzen, auch wenn die Praxis, Kätzchen die Krallen zu ziehen, sich großer Beliebtheit erfreute und mancherorts immer noch erfreut.

Ohne Zweifel ist das Entfernen der Krallen eine Form des Missbrauchs. Zusätzlich zu den körperlichen Beschwerden, die es verursacht, entfernt man durch das Entfernen der Nägel auch die Essenz des Kätzchens.Sie sind geborene Jäger und klettern gerne an verschiedene Orte. Ohne seine Krallen sind diese und andere Aktivitäten praktisch unmöglich auszuführen.

Höchstwahrscheinlich werden die kleinen Tiere verschiedene Verh altensprobleme entwickeln. Sie können ihre Nägel ein wenig schneiden, um weniger Kratzer zu erleiden, Verletzungen vorzubeugen und Ihre Möbel zu pflegen.

2. Verschönern Sie es oder füllen Sie es mit Accessoires

Der Trend zur Humanisierung von Haustieren ist auf dem Vormarsch und der Markt folgt ihm. Beispielsweise gibt es viele Angebote an Kleidung und Accessoires. Wenn Sie jedoch darauf bestehen, es anzuziehen, kann sich Ihre Katze nicht nur unwohl fühlen und Verh altensweisen zeigen, die darauf hindeuten, dass etwas nicht ganz stimmt, sondern auch:

  • Vorhandene Hautprobleme
  • Verlust der Mobilität
  • Irgendwo stecken bleiben und verletzt werden
  • Keine Chance, sich richtig zu pflegen

Die berühmte Klapperschlange gehört ebenfalls zu dieser Kategorie. Vermeide es. Der durch dieses Element verursachte Lärm stört die Kätzchen erheblich. Mit der Zeit riskieren sie sogar einen Hörverlust.

3. Rauchen vor ihm und im Haus

Wenn Sie trotz medizinischer Warnungen zu den Menschen gehören, die nicht mit dem Rauchen aufhören wollen oder können, bedenken Sie, dass das Rauchen in Ihrem Zuhause absolut schädlich für Haustiere ist.

Wenn Sie es also nicht für sich selbst tun, tun Sie es für Ihren pelzigen Freund und legen Sie diese Sucht beiseite. Wenn Sie rauchen, beeinträchtigen Sie durch den Rauch nicht nur die Lunge Ihres Vierbeiners. Da es sich um Tiere handelt, die sich häufig selbst lecken, um sich zu putzen, ziehen sie, wenn sie ihr Leben mit einem Raucher teilen, mit ihrer Zunge alle giftigen Partikel weg, die aus der Zigarette freigesetzt werden.

4. Erschrecke ihn

Es gibt Menschen, denen es Spaß macht, ihre Miezekatze zu erschrecken, um ihre Reaktionen zu beobachten. Sogar viele Leute nehmen sie auf und laden die Videos ins Internet hoch. Aber Sie sollten wissen, dass dieser Punkt ganz oben auf der Liste der Dinge stehen sollte, die Sie Ihrer Katze niemals antun sollten.

Und diese kleinen Tiere sind sehr empfindlich. Wenn Sie an dieser Praxis festh alten, werden Sie am Ende nur ein ängstliches und misstrauisches Haustier haben, das seine Tage zusammengekauert in einer Ecke verbringt.

5. Erlaube ihm, unkontrolliert umherzuwandern

Obwohl wir sehr gut wissen, dass Katzen Tiere sind, die es lieben, ihre Umwelt zu erkunden, sagt die Realität, dass es in dieser weiten und wunderbaren Welt Tausende von Gefahren zu entdecken gibt. Unter ihnen:

  • Missbräuchliche Menschen oder Lebensmittelvergifter
  • Autos rasen vorbei
  • Kätzchen oder Hunde, mit denen Kämpfe entstehen können
  • Risiko, an verschiedenen Arten von Krankheiten zu erkranken

Und es besteht immer die Möglichkeit, dass das kleine Tier verloren geht und es nicht nach Hause schafft.

Dann können Sie Ihrer Katze am besten einen geschützten Raum bieten, in dem sie nach Herzenslust erkunden kann.

Wenn Sie einen Garten, einen Balkon oder eine Terrasse haben, ist das wichtig um es so zu verdrahten, dass das Kätzchen nicht entkommt. Wenn Sie diese Annehmlichkeiten nicht haben, ist ein Fenster immer willkommen. Sie sollten auch verschiedene Spielzeuge für ihn kaufen oder herstellen. Ihm einen Baum zu bauen wird ihn sehr glücklich machen.

Viele dieser Verh altensweisen kommen so häufig vor, dass man bedenken muss, dass sie sich wirklich auf die Kätzchen auswirken können. Denken Sie deshalb immer daran und besprechen Sie sie mit anderen Betreuern, nur so können wir ihr Wohlbefinden verbessern.

Speichern