Wie kann man einem Hund beim Abnehmen helfen?

Es gibt das Sprichwort „so süß, pummelig“, das nicht so gut auf Menschen zutrifft, für unsere geliebten Hunde aber perfekt ist. Es ist fast unmöglich, keine Zärtlichkeit zu empfinden, wenn wir einen pelzigen Welpen sehen, der mit seinen Ohren lächelt und wohlgeformt ist. Richtig?

Aber lassen Sie sich nicht täuschen, Übergewicht bei einem Hund kann seine Lebensqualität beeinträchtigen. Einem Hund beim Abnehmen zu helfen, ist das Beste, was Sie für ihn tun können. Sie vermeiden Krankheiten wie Bluthochdruck und eine schlechte Leberfunktion.

Physikalisches Erscheinungsbild eines übergewichtigen Hundes

Um einem Hund beim Abnehmen zu helfen, ist es notwendig, sein körperliches Erscheinungsbild zu kennen. Auf diese Weise kann ausgeschlossen werden, dass ein Hund übergewichtig ist oder es einfach seine physiologische Struktur ist, die seine Rasse und damit bestimmt , sein hundeartiges Aussehen.

Zum Beispiel aus der Draufsicht die Wirbelsäule; und Sie werden bemerken, dass vor den Hinterbeinen eine Taille gezeichnet ist, und an den Seiten können Sie einen Unterschied zwischen Bauch und Brust erkennen. Das heißt, wenn der Rücken breit und flach ist oder der Bauch hängt, ist das ein Zeichen dafür, dass der Hund übergewichtig ist.

2 Möglichkeiten, das Gewicht eines Hundes zu bestimmen

Bevor Sie einem Hund beim Abnehmen helfen, müssen Sie zunächst sein Gewicht kennen. Wenden Sie diese beiden Methoden an, um Folgendes herauszufinden:

  1. Nehmen Sie die Waage, die Sie zu Hause haben, oder leihen Sie sich eine aus. Zuerst wiegt man sich selbst und nimmt dann den Hund auf den Arm, damit beide gemeinsam gewogen werden können. Subtrahieren Sie nun Ihr Gewicht von dem Gesamtgewicht, und Sie erh alten das Ergebnis für das Gewicht des Hundes.
  2. Gehen Sie zum Tierarzt, damit er die Energiekapazität des Tieres beurteilen und so die Ursachen für sein Übergewicht ermitteln und ein für alle Mal eine Diät festlegen kann, die ihm hilft, das Idealgewicht auszugleichen.

Helfen Sie einem Hund, mit Bewegung Gewicht zu verlieren

Bevor Sie mit körperlichen Übungen zur Gewichtsabnahme Ihres Hundes beginnen, ist es ratsam, zunächst den Tierarzt zu konsultieren. Der Grund dafür ist, dass es Hunderassen gibt, die aufgrund ihrer körperlichen Beschaffenheit nicht in der Lage wären, bestimmte Aktivitäten auszuführen.

Es ist wichtig, dass Sie die Umgebung und den Ort berücksichtigen, an dem der Hund seine körperlichen Übungen ausführt oder ob das Tier zu Hause trainiert, damit es nicht zu einer Schädigung seiner Muskelkondition kommt. Beginnen Sie mit kurzen Spaziergängen und dann mit etwas längeren Spaziergängen.

Planen Sie, einem Hund beim Abnehmen zu helfen

Erstellen Sie mit Hilfe des Tierarztes den folgenden Plan für die Gewichtsabnahme des Hundes:

  • Ändern Sie die Essgewohnheiten, d. h. passen Sie die Größe der Futterportion an, geben Sie ihm bestimmte Leckereien und erhöhen Sie die Bewegung.
  • Es gibt spezielle Medikamente, die einem Hund beim Abnehmen helfen. Diese Medikamente führen zu einer Appetitminderung. Nebenwirkungen sind Durchfall und Erbrechen.
  • Diese Empfehlung wird Sie überraschen: Ermutigen Sie den Hund geistig, denn viele Hunde fressen übermäßig, um Aufmerksamkeit zu erregen, das heißt, das Spiel besteht darin, ihrem Spiel nicht zu folgen und nicht zu rennen, um ihnen Futter zu geben.
  • Beginnen Sie mit einer kalorienarmen, ballaststoffreichen Diät, damit sich der Hund satt fühlt, während er diese Kalorien frisst.
  • Dosieren Sie das Futter, um herauszufinden, was und wie der Welpe frisst. Dies wird Ihnen helfen, die Ernährung zu bewerten und Anpassungen am Plan vorzunehmen.

Wie geht es weiter, wenn Sie einem Hund beim Abnehmen helfen?

Das Maß an Wissen, das Sie über Fettleibigkeit bei Haustieren haben, wird Ihnen eine genauere Vorstellung davon geben, welches Futter sie genau essen sollten und welche körperliche Aktivität sie durchführen sollten, damit der Hund in diesem Fall eine bessere Lebensqualität hat .

Denken Sie daran, das Wichtigste ist nicht, dass der Hund hübsch aussieht, weil er pummelig ist, sondern dass er hübsch aussieht, weil er glücklich ist. Und sein Glück ist zweifellos ein Hund, der sich gesund fühlt und ein Idealgewicht hat.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave